- 18.229 Leser und User von auto motor und sport wählen den neuen Performance Crossover zu ihrem Favoriten
- Mit 42,1 Prozent der Stimmen klarer Sieger in der Klasse „kompakte Geländewagen/SUV“
- Kein anderes Modell in der Jaguar Geschichte fand nach so kurzer Zeit bereits so viele Kunden wie der zum Großteil aus Aluminium gefertigte F‑PACE
Stuttgart/Schwalbach, 15. September 2016 ‑ Exakt 18.229 Leser und Leserinnen der Fachzeitschrift auto motor und sport haben gewählt und entschieden: Bei der zehnten Ausgabe des Designpreises autonis errang der Jaguar F‑PACE mit 42,1 Prozent der Stimme souverän den Sieg in der Klasse „kompakte Geländewagen und SUV“.
Mit diesem Ergebnis sammelte der erste Sport Crossover in der Geschichte der Marke Jaguar mehr als doppelt so viele Stimmen wie der zweitplatzierte VW Tiguan (24,9 Prozent). Noch weiter abgeschlagen auf Platz drei: der Audi Q2 mit 14,4 Prozent. Insgesamt nahmen in diesem Jahr 115 Neuheiten in zehn Wertungsgruppen am autonis‑Leservoting teil. Dabei hatten die Leser wie auch schon in der Vergangenheit pro Kategorie vier Stimmen ‑ je zwei für ihre Favoriten und zwei weitere für Fahrzeuge, dessen Design sie eher ablehnen.
In dem im Top Floor des Stuttgarter Kunsthauses liegenden Spitzenrestaurant CUBE nahm heute Abend Wayne Burgess, Productions Studio Director Jaguar, den Preis aus den Händen von der stellvertretenden auto motor und sport‑Chefredakteurin Birgit Priemer in Empfang. „Wir freuen uns sehr, diesen begehrten Designpreis gegen eine solch starke einheimische Konkurrenz gewonnen zu haben“, sagte Burgess. „Er zeigt, dass es uns offenbar gelungen ist, das charismatische Design eines Jaguars nahtlos auf die Architektur eines Crossover‑Modells zu übertragen. Die progressive, selbstbewusste Erscheinung ist durch unseren Sportwagen F‑TYPE inspiriert und macht einen Großteil der Ausstrahlung des F‑PACE aus.“
Für den Jaguar F‑PACE, der erst im April in Deutschland eingeführt wurde, ist es die bereits zweite renommierte Designauszeichnung des Jahres. Zwei Tage vor seinem offiziellen Marktstart hatte ihn die Fachzeitschrift AUTO BILD Allrad zum „schönsten Design des Jahres“ gekürt. Der Sonderpreis war einer von drei Auszeichnungen, welche die Redaktion im Rahmen ihrer seit 2002 ausgeschriebenen Leserwahl der Allradautos des Jahres vergibt.
Der Jaguar F‑PACE erfreut sich des steilsten Anlaufs in der Geschichte aller Jaguar Neuheiten – allein in Deutschland lagen schon vor dem Markstart 800 feste Bestellungen vor. Die neuen Jaguar Verkaufsrekorde für das erste Halbjahr 2016 und die Einzelmonate Juli und August gehen maßgeblich auf die weltweit große Nachfrage nach dem ersten Familiensportwagen von Jaguar zurück.
Das Design des F‑PACE verbindet die starke Präsenz eines Jaguars mit hoher Alltagstauglichkeit und Praktikabilität. Der erste Performance‑Crossover der Marke, der zu Preisen ab 43.500.‑ Euro auf dem deutschen Markt angeboten wird, ist zugleich das erste Modell seines Segments mit Aluminium‑Monocoque‑Architektur.