Neuer Range Rover Velar und Geländeparcours im Mittelpunkt der IAA-Präsentation von Land Rover

23 August 2017

Mit einem breiten Programm zur wichtigsten Automesse des Jahres: Land Rover nutzt die Bühne der 67. Internationalen Automobil‑Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main zu einer umfassenden Präsentation seiner Modelle und Möglichkeiten. Vom 14. bis 24. September zeigt die britische 4x4‑Erfolgsmarke zum einen ihr facettenreiches Modellprogramm, gekrönt vom soeben erschienenen neuen Avantgarde‑SUV Range Rover Velar. Daneben demonstrieren Modelle wie der besonders vielseitige Land Rover Discovery oder die aktuellen Modellversionen von Range Rover bis Land Rover Discovery Sport die enorme Bandbreite des Land Rover‑Portfolios.

  • IAA‑Besucher in Frankfurt können Land Rover‑Modelle hautnah erleben
  • Anspruchsvoller Parcours im Freigelände vermittelt echtes Land Rover‑Erlebnis
  • Velar ist als viertes Mitglied der Range Rover‑Familie am Start
  • Neue effiziente Motoren für die Bestseller Evoque und Discovery Sport

Schwalbach, 23. August 2017 – Mit einem breiten Programm zur wichtigsten Automesse des Jahres: Land Rover nutzt die Bühne der 67. Internationalen Automobil‑Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main zu einer umfassenden Präsentation seiner Modelle und Möglichkeiten. Vom 14. bis 24. September zeigt die britische 4x4‑Erfolgsmarke zum einen ihr facettenreiches Modellprogramm, gekrönt vom soeben erschienenen neuen Avantgarde‑SUV Range Rover Velar. Daneben demonstrieren Modelle wie der besonders vielseitige Land Rover Discovery oder die aktuellen Modellversionen von Range Rover bis Land Rover Discovery Sport die enorme Bandbreite des Land Rover‑Portfolios. Seinen zweiten IAA‑Anziehungspunkt neben dem Messetand in Halle 5.0 errichtet Land Rover im Freigelände am Westeingang: Hier können die Besucher auf einem eigens angelegten anspruchsvollen Geländeparcours die Qualitäten und das Leistungsvermögen der modernen britischen Offroader hautnah erleben.

Fast eine Million Besucher, über 1100 Aussteller und die 50 wichtigsten Pkw‑Marken der Welt versammelt im Frankfurter Messegelände: Unter dem prägnanten Kürzel IAA kommt bei der 67. Auflage der Messe wieder die Autobranche zu ihrem weltweit wichtigsten Treff des Jahres zusammen.

Selbstverständlich ist Land Rover bei der bedeutendsten Mobilitätsmesse mit von der Partie –und das gleich zweifach. Denn der Geländewagenspezialist aus dem Vereinigten Königreich belegt auf dem Ausstellungsgelände der Mainmetropole gleich zwei Flächen zur Präsentation seiner hochmodernen Modelle und innovativen Technologien.

Der imposante Messestand von Land Rover wartet erneut in Halle 5 in der Nähe des City‑Eingangs auf die IAA‑Besucher. Hier nehmen die Briten gemeinsam mit ihrer Schwestermarke Jaguar die Flächen B02 und B06 ein – rund ein Viertel des gesamten Hallenareals.

Land Rover nutzt den attraktiven Messestand für die Vorstellung seiner breit aufgestellten Modellpalette. Aus dem ohnehin jungen Angebotsprogramm ragt dabei der neue Range Rover Velar heraus: Seit wenigen Wochen bereichert das avantgardistische SUV als viertes Mitglied der Range Rover‑Familie das Modellportfolio. Der neue Velar präsentiert sich als Range Rover neuer Prägung für einen neuen Käufertyp, denn er vereint pure Eleganz mit einer Fülle innovativer Technikdetails, wie herausfahrbare Türgriffe, Voll‑LED‑Scheinwerfer oder das neue Infotainment‑System Touch Pro Duo mit zwei hochauflösenden 10‑Zoll‑HD‑Touchscreens.

Neben dem brandneuen Range Rover Velar bringt Land Rover mit dem Alleskönner Discovery ein weiteres Modell nach Frankfurt am Main, das gleichfalls erst seit Kurzem auf dem Markt zu haben ist. Seinen Verkaufsschlagern Range Rover Evoque und Land Rover Discovery Sport hat Land Rover hochentwickelte neue Benziner‑ und Diesel‑Vierzylindermotoren aus eigener Entwicklung und Produktion spendiert. Der legendäre Range Rover wird auch in der Topvariante SVAutobiography Dynamic mit beeindruckenden 405 kW bzw. 550 PS* präsent sein.

Motoren, Antriebe und alle weiteren Technologien können die Gäste auf dem gemeinsamen Stand von Jaguar Land Rover ganz innovativ kennenlernen: per virtueller Entdeckungsreise mit VR‑Brillen.

Wer darüber hinaus erleben will, was die Land Rover‑Modelle im Fahrbetrieb zu leisten imstande sind, für den empfiehlt sich ein Besuch auf der Fläche F11 des IAA‑Freigeländes am Eingang West. Hier errichtet Land Rover wiederum seinen einzigartigen Land Rover Experience Geländeparcours auf knapp 1.500m2. Die Briten arbeiten dabei wie schon bei der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren mit dem renommierten Landschaftsarchitekten Henning Breimann und seinem Team. Der Parcours soll nicht allein simple Testfahrten ermöglichen, er vermittelt vielmehr den Besuchern das echte Land Rover‑Erlebnis – erzeugt durch Abenteuer, Reisen, Leistung und Fahrspaß. So durchqueren die Gäste gemeinsam mit erfahrenen Instruktoren in einem brandneuen Land Rover Discovery enorme Steigungen und Abfahrten oder atemberaubende Schräglagen. Und dies in authentischer Land Rover‑Umgebung. Denn exklusiv für die IAA kommen Findlinge aus dem Land Rover Experience Center in Wülfrath bei Düsseldorf auf das Messegelände an den Main, außerdem Felsen, Sand, Kies und Schotter. Bepflanzungen mit Strandhafer, Zwergkiefern und Blauschwingelgras machen den Trip auf dem IAA‑Geländeparcours für die Besucher zu einer kurzen Abenteuerreise durch Länder wie Island, Namibia oder Australien. Wer Gefallen an diesem Flair findet, kann gleich weitermachen: Land Rover Experience informiert auf der Freifläche auch über sein facettenreiches Programm an Reisen, Fahrtrainings und Erlebnistagen.

Land Rover Branded Goods

Darüber hinaus offeriert Land Rover auf dem Außengelände eine erweiterte Palette neuer Funktionsbekleidung, wie daunengefütterte Jacken, neu gestylte T‑Shirts, hochwertige Lederetuis für Smartphones und Tablets und vieles mehr was das Land Rover Herz begehrt.

Weitere Informationen

Verbrauchs‑ und Emissionswerte Discovery Sport, Discovery, Range Rover Evoque,
Range Rover Velar, Range Rover Sport, Range Rover inklusive Supercharged‑Modelle:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: Range Rover 5.0L V8 Supercharged: 12,8 – Range Rover Evoque eD4 Coupé: 4,2 l/100 km
CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus: 299 – 109 g/km

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar‑ und Land Rover‑Vertragspartnern und bei Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.

* Verbrauch‑ und Emissionswerte Range Rover SVAutobiography

Range Rover 5.0 V8 Supercharged SVAutobiography A8 (Kraftstoffverbrauch l/100 km innerorts 18,3 ‑ außerorts 9,8 ‑ kombiniert 12,8; CO2‑Emission 299 g/km)
Range Rover 5.0 V8 Supercharged SVAutobiography Dynamic A8 (Kraftstoffverbrauch l/100 km innerorts 18,3 ‑ außerorts 9,8 ‑ kombiniert 12,8; CO2‑Emission 299 g/km)

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Besuchen Sie uns auch bei Facebook und Instagram oder folgen Sie uns auf Twitter!

facebook.com/landrover.de

instagram.com/landroverde

twitter.com/landroverde

 

Anmerkungen für die Redaktion

Land Rover

Land Rover entwickelt und produziert seit 1948 4x4‑Fahrzeuge, die sich weltweit mit ihrer Geländetauglichkeit und ihrer großen Bandbreite an Fähigkeiten einen unverwechselbaren Namen gemacht haben. Die Modellpalette umfasst jetzt die sechs Baureihen Discovery Sport, Discovery, Range Rover Evoque, Range Rover Velar, Range Rover Sport und Range Rover. Rund 80 Prozent der Produktion gehen in den Export in mehr als 170 Länder.

Pressekontakt:

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Am Kronberger Hang 2a
D‑65824 Schwalbach/Ts. 

Andrea Leitner‑Garnell, Direktorin Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon 0 61 96 95 21 162, aleitner@jaguarlandrover.com