- 250 Meter breite Umrisszeichnung des 4x4‑Klassikers entsteht auf 2700 Metern Höhe im Schnee der französischen Alpen
- Hommage an den ersten Entwurf eines Land Rover, den die Gebrüder Wilks im Sand der Red Wharf Bay in Wales schufen
- World Land Rover Day erinnert an die Premiere des ersten Land Rover am 30. April 1948 auf der Amsterdam Motor Show
- Deutschland feiert mit ‑ Am 30.Mai mit einem Guinness Weltrekordversuch der längsten Land Rover Parade der Welt. Mehr unter www.landrover‑experience.de/weltrekord
- Online‑Übertragung würdigt den Ur‑Land Rover ebenso wie den Luxus‑Geländewagen Range Rover und den vielseitigen Land Rover Discovery
- Video zeigt Schneekünstler Simon Beck bei der Schaffung seiner riesigen Defender‑Zeichnung: abrufbar unter https://youtu.be/yBiqlxyw0X4
Kronberg, 10. April 2018 – Seit 70 Jahren steht Land Rover in aller Welt für Abenteuer und Expeditionen in die entlegensten Winkel der Erde. Als Auftakt der Feierlichkeiten zum 70. Markengeburtstag erreicht die 4x4‑Ikone Defender jetzt eine neue Gipfelmarke: In 2700 Metern Höhe in den französischen Alpen zeichnet der Schneekünstler Simon Beck die Silhouette des Land Rover‑Klassikers in den Schnee. Mit dieser einzigartigen Schneezeichnung des Defender, die eine Spannweite von 250 Metern hat, beginnt das Jubiläumsjahr, das am 30. April offiziell startet. An diesem Tag 1948 wurde der erste Land Rover der Automobilgeschichte auf der Amsterdam Motor Show der Weltöffentlichkeit vorgestellt, was die Briten heute in 2018 mit dem „World Land Rover Day“ in Solihull und in den Land Rover Center auf der ganzen Welt zelebrieren.
Video zeigt Schneekünstler Simon Beck bei der Schaffung seiner riesigen Defender‑Zeichnung: abrufbar unter https://youtu.be/yBiqlxyw0X4
Die Schneezeichnung in den Alpen oberhalb von La Plagne ist eine Hommage an den Erfinder des Land Rover: Maurice Wilks, in den Nachkriegsjahren Technischer Direktor bei Rover, skizzierte das unverwechselbare Design in den Sand der Red Wharf Bay in Wales. Mit diesem Vorschlag überzeugte er seinen Bruder Spencer Wilks, der zur gleichen Zeit Rover als Geschäftsführer vorstand. Der zukunftsweisende Entwurf wurde „Land Rover“ getauft – die Silhouette ist heute als Defender weltberühmt.
Prof. Dr. Ralf Speth, CEO Jaguar Land Rover, sagte: „Land Rover ist weltweit eine Ikone, und der Umriss des Defenders ist sofort erkennbar. Es ist wirklich etwas Besonderes, den Meilenstein von 70 Jahren zu erreichen. Wir werden es mit einem Jahr voller Feierlichkeiten zelebrieren, das den "Above and Beyond" ‑Geist von Land Rover darstellt und die Menschen hinter den beliebten Geländewagen bzw. SUVs ehrt.“
Land Rover lädt alle Kunden, Fans und Freunde ein, am 30. April gemeinsam mit der Marke den World Land Rover Day zu feiern: In einer Online‑Übertragung werden unter anderem jene Menschen gewürdigt, die an der Schaffung der verschiedenen Land Rover Modelle und den vielen wegweisenden Land Rover‑Technologien beteiligt waren. Die Feier spannt dabei den Bogen vom ersten Land Rover der Serie I und dem späteren Defender über den 1970 präsentierten Range Rover und den 1989 eingeführten Land Rover Discovery bis zum heutigen, mit sechs Modellreihen sehr breit und facettenreich aufgestellten Modellprogramm, das auch den ebenso trendigen wie modernen Verkaufsschlager Range Rover Evoque wie den innovativen und puristischen Range Rover Velar umfasst.
- Der World Land Rover Day wird am 30. April im Internet übertragen. Die Feierlichkeiten beginnen um 21 Uhr (MESZ) unter der Adresse www.youtube.com/landrover und dem Hashtag #LandRover70Years.
In Deutschland starten am letzten April‑Wochenende zeitgleich die ersten Qualifikationscamps in Wülfrath bei Düsseldorf für die nächste abenteuerliche Land Rover Experience Tour (www.landrover‑experience.de/experience‑tour). Ziel für 2019: Der Kavango‑Zambezi‑Nationalpark. Am World Land Rover Day dürfen sich die Qualifikationsteilnehmer im Land Rover Experience Center in Wülfrath auf Überraschungen im Land Rover Stil freuen.
Spektakuläre Schneezeichnung des Defender markiert den Auftakt der Feierlichkeiten zum 70. Land Rover-Geburtstag.
Der Defender in 250 Meter Breite auf 2700 Metern Höhe
250 Meter breit auf 2700 Metern Höhe – Defender Schneezeichnung setzt neue Maßstäbe
Die Schneezeichnung des legendären Defender ist eine Arbeit des Schneekünstlers Simon Beck, der geometrische Formen nur mit Fußschritten in den Schnee zeichnet. Bei seiner Kunst trotzt er sowohl Minustemperaturen als auch der Höhe von 2700 Metern in den französischen Alpen in der Nähe von La Plagne. Insgesamt benötigte Simon Beck für den rund 250 Meter breiten Umriss des Defender exakt 20.894 Schritte, wobei er 16,5 Kilometer zurücklegte. Simon Beck erklärt:
„Für meine Schneekunst sind Ausdauer, Präzision und Kraft erforderlich – Attribute, die ebenfalls auf den Defender zutreffen. Seine ikonische Form ist so einfach und dabei weltbekannt. Dies soll mit dem auffälligsten Kunstwerk gewürdigt werden, das ich jemals geschaffen habe.“
Bereits 2015 stand die klassische Gestalt des Defender im Mittelpunkt eines spektakulären Projekts: Zum Auslaufen der Produktion der 4x4‑Ikone wurde ihr riesiger Umriss in den Sand der Red Wharf Bay gezeichnet. Bilder von diesem Ereignis liefert ein Video unter https://media.landrover.com/de‑de/news/2015/01/land‑rover‑feiert‑seine‑ikone‑defender‑riesiges‑sandgemalde‑und‑drei‑sondermodelle
Deutschland feiert weiter: Weltrekordversuch zum 70. Geburtstag!
Deutschland feiert weiter: Weltrekordversuch zum 70. Geburtstag!
Im Jubiläumsjahr will Land Rover Deutschland exakt einen Monat nach dem World Land Rover Day eine neue Bestmarke aufstellen: Am 30. Mai soll in Bad Kissingen die längste Land Rover Parade aller Zeiten rollen – geprüft und bestätigt durch Guinness World Records. Um den Weltrekord zu brechen, sucht die deutsche Land Rover Organisation rund 700 Fahrerinnen und Fahrer eines Land Rover, die sich Ende Mai in die historische Parade einreihen.
Wer sich für den Land Rover Weltrekordversuch am 30. Mai in Bad Kissingen anmelden möchte oder weitere Informationen benötigt, für den hat Land Rover unter der Adresse www.landrover‑experience.de/weltrekord eine entsprechende Seite ins Netz gestellt. Wer sich telefonisch anmelden möchte kann dies unter der Land Rover Weltrekord‑Hotline machen: 02058‑7780912. Ein Video https://youtu.be/FN‑cR128LmY zeigt spektakuläre Aufnahmen aus 70 abenteuerlichen Land Rover Jahren.
Spektakuläre Schneezeichnung des Defender markiert den Auftakt der Feierlichkeiten zum 70. Land Rover-Geburtstag.
Spektakuläre Schneezeichnung des Defender markiert den Auftakt der Feierlichkeiten zum 70. Land Rover-Geburtstag.
Spektakuläre Schneezeichnung des Defender markiert den Auftakt der Feierlichkeiten zum 70. Land Rover-Geburtstag.
70 Jahre Land Rover im Überblick
1948 30. April: Debüt des ersten Land Rover auf der Amsterdam Motor Show
1953 Markteinführung des Serie I‑Modells mit langem Radstand
1956 Studenten aus Oxford und Cambridge bewältigen in Modellen der Serie I eine Expedition von London nach Singapur
1958 Vorstellung des Land Rover Serie II
1970 Debüt des Range Rover
1971 Der Land Rover Serie III erscheint
1972 Als erstes Auto überhaupt überwindet der Range Rover im Rahmen einer britischen Armee‑Expedition das „Darien‑Hindernis“ in der „Transamericana“
1976 Der einmillionste Land Rover wird gefertigt
1979 Sieg eines speziell umgerüsteten Range Rover bei der ersten Rallye Paris‑Dakar
1981 Beginn der Partnerschaft mit der Camel Trophy
1981 Vorstellung des viertürigen Range Rover
1983 Einführung des neuen Land Rover – erstmals mit Schraubenfedern
1989 Premiere des Land Rover Discovery
1990 Der Land Rover wird zum Defender – Land Rover wird zum Markennamen
1994 Einführung der zweiten Range Rover‑Generation
1997 Präsentation des Land Rover Freelander – mit der innovativen Bergabfahrhilfe Hill Descent Control
2001 Die dritte Modellgeneration des Range Rover feiert ihr Debüt, ausgestattet mit Luftfederung rundum
2002 Start der ersten (deutschen) „Entdeckertour“ (später Land Rover Experience Tour) nach Jordanien
2003 Start der Abenteuertour „G4 Challenge“ mit 16 Teams unterwegs durch die USA, Südafrika und Australien
2004 In Detroit zeigt Land Rover die Studie Range Stormer
2004 Die dritte Generation des Land Rover Discovery debütiert in New York
2005 Vorstellung des Range Rover Sport als besonders dynamisches Modell
2006 Der Freelander der Generation 2 feiert Premiere – als erstes Land Rover‑Modell stammt er aus dem Werk Halewood
2007 Enthüllung des Concept Cars LRX als Ausblick auf ein künftiges kompaktes Premium‑SUV
2009 Die vierte Generation des Discovery rollt in die Verkaufsräume
2011 Viel beachtete weltweite Markteinführung des Range Rover Evoque
2012 Die vierte Generation des Range Rover wird präsentiert: als erstes SUV der Welt mit Aluminiumkarosserie
2013 Die zweite Generation des Range Rover Sport feiert Weltpremiere in New York
2014 Gründung der Abteilung Special Vehicle Operations
2014 Debüt des Range Rover Sport SVR als stärkster und schnellster Land Rover aller Zeiten
2014 Die Studie Discovery Vision Concept vermittelt einen Eindruck von der künftigen Discovery‑Modellfamilie
2014 Vorstellung des neuen Land Rover Discovery Sport als kompaktes Premiummodell mit 5+2‑Sitzoption
2015 Sandzeichnung des Defender in der Red Wharf Bay in Wales
2015 Präsentation des besonders exklusiven Range Rover SVAutobiography mit langem Radstand in New York
2015 Land Rover stellt das Range Rover Evoque Cabriolet vor: das weltweit erste SUV‑Cabrio der Luxus‑Kompaktklasse
2015 Der Defender feiert sein zweimillionstes Produktionsjubiläum – das Jubiläumsfahrzeug wird für 400.000 Pfund Sterling (zirka 459.000 Euro) für einen wohltätigen Zweck versteigert
2016 Feierlichkeiten zum Auslaufen der Defender‑Fertigung im Land Rover‑Stammwerk Solihull
2016 Premiere des rundum neuen Discovery mit der Weltneuheit „Intelligent Seat Fold“
2017 Der Range Rover Velar gibt sein Debüt: die vierte Range Rover‑Modellreihe
2018 Weltpremiere des neuen zweitürigen Range Rover SV Coupé auf dem Genfer Salon
2018 Weltpremiere des Plug‑in‑Hybridantrieb (PHEV) aus Benzin‑ und Elektromotor für Range Rover und Range Rover Sport