Jaguar präsentiert seinen Sportwagen mit vielen schönen Ausstattungen: Neues Sondermodell F-TYPE Chequered Flag

29 Oktober 2018

Kronberg, 29. Oktober 2018 – Seit der Enthüllung des XK120 im Oktober 1948 sind Sportwagen ein unverzichtbarer Bestandteil des Jaguar Produktprogramms. In Anlehnung an diese 70‑Jährige Historie präsentiert sich das neue Sondermodell des Jaguar F‑TYPE Gewinner von über 170 weltweiten Awards, mit vielen attraktiven Ausstattungen. Das neue Modell „Chequered Flag Limited Edition“ basiert auf den bereits von Haus betont sportlich akzentuierten F‑TYPE R Dynamic Varianten für Coupé und Cabriolet und ist in Verbindung mit drehmomentstarken Vier‑ und Sechszylinder‑Motoren sowie der Achtstufen‑Quickshift‑Automatik von Jaguar erhältlich. Passend zur Bezeichnung „schwarz‑weiß karierte Flagge“ betonen eine Reihe subtiler Modifikationen am Exterieur und in der auf dem Fahrer fokussierten Interieur den Sonderstatus.

  • Sportliches Sondermodell auf Basis der R‑Dynamic‑Varianten mit vier und sechs Zylindern sowie Automatikgetriebe*
  • Vor 70 Jahren begründete der Jaguar XK 120 die lange und stolze Jaguar Sportwagentradition
  • Eigenständige Optik mit Black‑Design‑Pack, verbreiterten Seitenschwellern, Kontrastdach (beim Coupé) in Schwarz und Chequered Flag‑Emblemen
  • Interieur mit Chequered Flag‑Prägungen in den Kopfstützen und Einstiegsleisten, Finish der Mittelkonsole in dunkel gebürstetem Aluminium
  • Performance Sitze in Windsor‑Leder, schwarzer Dachhimmel in Premium‑Velours und Lenkrad mit roter Markierung für die „12‑Uhr“‑Stellung
  • Erhältlich in den beliebten Farben Caldera Red, Fuji White und Carpathian Grey; 20’’Leichtmetallfelgen in glänzend Schwarz mit diamantgedrehtem Finish
  • Angetrieben vom 221 kW (300 PS)* starken Vierzylinder sowie den V6‑Kompressormotoren mit 250 kW (340 PS)* und 280 kW (380 PS)*; alle in Kombination mit Achtstufen‑Quickshift‑Automatikgetriebe
  • Preise starten ab 74.300 Euro für das Chequered Flag P300* Coupé
  • Touch Pro Infotainment System mit Schnittstellen zu Apple CarPlay und Android Auto, Rückfahrkamera und vordere Einparkhilfe nun in allen F‑TYPE serienmäßig
  • Touch Pro Infotainment System mit Schnittstellen zu Apple CarPlay und Android Auto, Rückfahrkamera und vordere Einparkhilfe nun in allen F‑TYPE serienmäßig

Video zum F‑TYPE Chequered Flag Sondermodell: https://youtu.be/kgSPB‑5GKYA

 

Zu den Highlights zählen ein schwarzes Kontrast‑Dach für das Coupé und ein luxuriöses Interieur mit Performancesitzen in Windsor Leder samt Kopfstützen mit Chequered Flag Prägungen. Aber auch das Finish der Mittelkonsole in dunkel gebürstetem Aluminium sowie – als Reminiszenz an die große Rennsportvergangenheit von Jaguar – ein Lenkrad mit diskretem Chequered Flag Emblem und rotem Lederband zur Markierung der „12‑Uhr“‑Stellung verströmen Motorsportatmosphäre.

Ian Callum, Designdirektor, Jaguar, sagt: „Perfekte Proportionen, puristisches Design und visuelle Dramatik – diese Qualitäten muss jeder Jaguar und keiner so sehr wie der F‑TYPE ausstrahlen. In Anlehnung an unsere großartige 70 jährige Sportwagentradition haben wir uns beim Chequered Flag auf Details fokussiert, welche die Präsenz des F‑TYPES und dessen Leistungsversprechen weiter betonen.“

Das ideal proportionierte Exterieur wird beim neuen Chequered Flag durch ein schwarzes Design Paket und verbreitere Seitenschweller von SVO weiter geschärft. Die auf diese Weise subtil vergrößerte visuelle Breite verleiht dem F‑TYPE noch mehr Präsenz und Stärke. Die diamantgedrehten 20’’ Felgen in glänzend Schwarz mit sechs Doppelspeichen sind exklusiv den Chequered Flag Varianten vorbehalten; sie werden durch rot lackierte Bremssättel perfekt ergänzt. Für das hochwertig verarbeitete Windsor Leder des Interieurs stehen Kontrastnähte in Rot oder Cirrus im Angebot. Die schlanken Performance Sitze mit optionaler Wärme‑ und Kühlfunktion tragen Kopfstützen mit eingeprägten Chequered Flag‑Emblemen.

Anstelle der in Delta Aluminium gehaltenen Mittelkonsole der R‑Dynamic Modelle wählte Jaguar für die Chequered‑Flag Modelle eine Konsole in dunkel gebürstetem Aluminium – in puncto Oberflächenstruktur und Finish geschmackvoll abgestimmt auf die Windsor‑Lederpartien in Ebony.

Für die neuen Sondermodelle bietet Jaguar drei Motoren an: Den 2,0 Liter Ingenium‑Vierzylinder mit 221 kW (300 PS)* und die 3,0‑Liter V6 mit Kompressoraufladung und 250 kW (340 PS)* respektive 280 kW (380 PS)*. Alle Triebwerke verbindet eine fein austarierte Kombination aus spontanem Ansprechverhalten sowie hoher Leistung und Effizienz. Akustisch zusätzlich untermalt von einem Soundtrack, der den fahrerorientierten Charakter des F‑TYPE wiederspiegelt.

Alle Motoren sind mit der Achtstufen‑Quickshift‑Automatik verblockt. Sie schickt die Kraft auf die Hinterräder oder – im Fall des 3,0 Liter P380* Modells – mit Unterstützung von Intelligent Driveline Dynamics (IDD) bedarfsgerecht auf beide Achsen

Serienmäßiges Smartphone‑Paket
Neu zum Modelljahr 2020 ist das serienmäßig installierte Smartphone‑Paket. Mit Apple CarPlay lassen sich über den Touchcreen des Jaguar F‑TYPE Funktionen des iPhones oder eines Android Smartphones spiegeln. Hierzu zählt auch der Zugriff auf ; Apps des jeweiligen Betriebssystems wie Telefon, Musik, Karten, Nachrichten und Podcasts sowie freigegebene Apps von Drittanbietern wie Spotify, iHeartRadio, Audible und weiteren.

Serienmäßig Einzug in alle F‑TYPE‑Modelle des Modelljahres 2020 halten darüber hinaus eine Rückfahrkamera und eine vordere Einparkhilfe.

Der Jaguar F‑TYPE Chequered Flag ist ab Mitte November zu bestellen und ist ab Anfang 2019 bei den Jaguar Vertragspartnern lieferbar.

Weitere Informationen

Pressekontakt:
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Kronberg 7
D‑61476 Kronberg/Ts. 

Andrea Leitner‑Garnell, Direktorin Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 06173‑3271 120, aleitner@jaguarlandrover.com

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

An die Redaktion
Der Jaguar F‑TYPE hat bis heute weltweit 174 Auszeichnungen und Preise erhalten, darunter den prestigeträchtigen Titel World Car Design of the Year.

Die F‑TYPE‑Palette ist mit je 18 Coupé‑ und Cabrio‑Varianten breit aufgestellt und deckt ein Leistungsspektrum zwischen 221 kW (300 PS)* für das Vierzylinder‑Modell 2.0 P300* und 423 kW (575 PS) im 322 km/h schnellen F‑TYPE SVR 5.0 V8 AWD ab.

Die 70 Jahre alte Historie der Jaguar Sportwagen begründete der im Oktober 1948 auf der Earls Court Motor Show gezeigte XK120. Der wunderschön gezeichnete Roadster war mit einer Höchstgeschwindigkeit von 120 mph (193 km/h) das schnellste Serienauto der Welt.

Über Jaguar
Seit mehr als acht Jahrzehnten steht der Name Jaguar in der Automobilwelt für elegantes Design und atemberaubende Leistung. Das heutige Modellangebot mit dem Jaguar Signet verkörpert „The Art of Performance“ in herausragender Weise – sportlich‑elegantes Design und Performance. Am 1. März 2018 wurde die Modellfamilie um den Performance SUV I‑PACE*, dem ersten vollelektrisch betriebenen Jaguar, erweitert. Darüber hinaus besteht das Jaguar Portfolio aus den Limousinen‑Baureihen XE, XF und XJ ebenso wie dem rassigen Sportwagen F‑TYPE, dem Performance‑SUV F‑PACE ‑ von dem Jaguar in kurzer Zeit so viele Fahrzeuge verkauft hat wie noch nie in seiner Geschichte ‑ sowie dem Kompakt‑SUV E‑PACE.

 

*Verbrauchs‑ und Emissionswerte

Verbrauchswerte: Stromverbrauch des Jaguar I‑PACE EV400 mit 294 kW (400 PS), kombiniert: 24,2‑21,2 kWh/100km**; CO2 –Emissionen im Fahrbetrieb, kombiniert: 0 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 692 / 2007). 

Verbrauchs‑ und Emissionswerte Jaguar XE, XF, XJ, F‑TYPE, E‑PACE, F‑PACE, I‑PACE,  inklusive R‑ und SVR‑Modelle:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (WLTP):

Jaguar F‑TYPE SVR 5.0 Liter V8: 11,9 l/100km ‑ Jaguar XE E‑Performance: 3,8 l/100km

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus (WLTP): I‑PACE EV400: 21,2 kWh/100km

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus:
Jaguar F‑TYPE SVR 5.0 Liter V8: 272 g/km ‑ Jaguar I‑PACE EV400: 0 g/km (im Fahrbetrieb)


*Verbrauchswerte F‑TYPE

F‑TYPE P300 Coupé/Cabriolet 2.0 Liter i4 mit 221 kW (300 PS) Turbo 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km kombiniert: 7,9; CO2‑Emission: 179 g/km)


F‑TYPE P340 Coupé/Cabriolet 3.0 Liter V6 Kompressor mit 250 kW (340 PS) 6‑Gang‑Schaltgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km kombiniert: 10,7; CO2‑Emission: 245 g/km)


F‑TYPE P340 Coupé/Cabriolet 3.0 Liter V6 Kompressor mit 250 kW (340 PS) 8‑Gang‑Automatikgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km kombiniert: 9,8; CO2‑Emission: 223 g/km)


F‑TYPE P380 Coupé/Cabriolet 3.0 Liter V6 Kompressor mit 280 kW (380 PS) 6‑Gang‑Schaltgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km kombiniert: 10,7; CO2‑Emission: 245 g/km)


F‑TYPE P380 Coupé/Cabriolet 3.0 Liter V6 Kompressor mit 280 kW (380 PS) 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km kombiniert: 9,8; CO2‑Emission: 223 g/km)


F‑TYPE P380 AWD Coupé/Cabriolet 3.0 Liter V6 Kompressor mit 280 kW (380 PS) 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km kombiniert: 10,1; CO2‑Emission: 231 g/km)


F‑TYPE R AWD Coupé/Cabriolet 5.0 Liter V8 Kompressor mit 405 kW (550 PS) 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km kombiniert: 11,1; CO2‑Emission: 254 g/km)


F‑TYPE SVR AWD Coupé/Cabriolet 5.0 Liter V8 Kompressor 8‑Gang‑Automatik (Kraftstoffverbrauch l/100 km kombiniert: 11,3; CO2‑Emission: 257 g/km)

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO₂‑Emissionen und Stromverbrauch wurden schon nach der Richtlinie VO(EG) 692/2008 auf Basis des neuen WLTP‑Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ‑Werte zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs‑ und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen‑ und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben.

Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO₂‑Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad‑/Reifensatz.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar und Land Rover Vertragspartnern und bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.