Neuer Jaguar XE: Dynamische Sportlimousine nach umfangreicher Modellpflege in Topform gestartet

26 Juni 2019

Neu gestylte Stoßfänger und Voll‑LED‑Leuchteinheiten mit auffälligen LED‑Signaturen für ein ausdrucksstarkes Erscheinungsbild. Gründlich überarbeitetes Interieur besticht mit hochwertigen Materialien und dem griffgünstigen Getriebewählhebel aus dem Jaguar F‑TYPE.

  • Neu gestylte Stoßfänger und Voll‑LED‑Leuchteinheiten mit auffälligen LED‑Signaturen für ein ausdrucksstarkes Erscheinungsbild
  • Gründlich überarbeitetes Interieur besticht mit hochwertigen Materialien und dem griffgünstigen Getriebewählhebel aus dem Jaguar F‑TYPE
  • Touch Pro Duo Infotainment System und interaktives 12,3’’ Fahrerdisplay aus dem elektrischen I‑PACE* für konfigurierbare, intuitive und verzögerungsfreie Bedienung
  • Effiziente Ingenium Vierzylinder‑Diesel‑ und Benzinmotoren mit 2,0 Liter Hubraum
  • 221 kW (300 PS)**‑Modell P300 mit Allradantrieb beschleunigt in 5,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h
  • Dieselvariante XE D180 begnügt sich mit einem Verbrauch von 4,9 Liter/100 km**
  • Deutlich angereicherte Serienausstattung und „Jaguar Care“, die 3‑Jahre Herstellergarantie mit kostenlosen Inspektionen

Kronberg, 26. Juni 2019 – Der Einstieg in die Welt von Jaguar war selten so attraktiv wie jetzt. Denn der startbereit in den Ausstellungsräumen der Händler stehende Jaguar XE präsentiert sich zum Modelljahr 2020 optisch wie technologisch in Top‑Form. Ein Facelift verhilft dem Modell speziell an der Frontpartie zu einem noch selbstbewussteren Auftritt. Hochwertige Materialien verleihen dem Interieur ein gehobenes Ambiente; auch das Infotainment‑Erlebnis wurde auf ein neues Niveau gehoben. Schon in der ab 43.690 Euro angebotenen Basisversion gehören 18‑Zoll‑Leichtmetallfelgen, 14‑fach verstellbare Ledersitze, LED‑Scheinwerfer und ‑Rückleuchten mit neuer Marken‑Signatur, vordere und hintere Einparkhilfen, eine Rückfahrkamera und ein Spurhalteassistent mit Aufmerksamkeitsassistent zur Serienausstattung. Das sprichwörtliche „Fahrerauto“ seiner Klasse wird von hocheffizienten Vierzylinder Benziner und Diesel aus der hauseigenen Ingenium‑Baureihe angetrieben; als D180 (optional) und P300 (serienmäßig) in Kombination mit Allradantrieb. Die zu 75 Prozent aus Aluminium bestehende Leichtbaukonstruktion, die Karosserie mit cw‑Wert 0,26 in aktueller Jaguar‑DNA und das agile Fahrwerk verleihen der kompakten Limousine ein betont dynamisches Handling. Vier Ausstattungs‑Linien sprechen Sportfahrer ebenso an wie komfortverwöhnte Kunden. Die hochwertige Qualität unterstreicht Jaguar Care, die dreijährige Herstellergarantie inklusive Inspektion. 

Das Exterieur Design des Jaguar XE präsentiert sich zum Modelljahr 2020 dank neu gestylter Stoßfänger, mutigerer Grafiken und schlankerer LED‑Leuchteinheiten in einer eigenständigeren und charakterstarken Optik. 

Voll‑LED‑Scheinwerfer mit sequentiell aufleuchtenden Blinkern setzen schon an der Front ein starkes Statement. Sie sind nun schlanker ausgeformt als beim Vorgänger und senken so die Bugpartie optisch weiter ab. Die Familienzugehörigkeit dokumentiert die markentypische J‑Blade‑Signatur des LED‑Tagfahrlichts. Den gleichen Effekt erzielen die ebenfalls schlanker gestalteten LED‑Heckleuchten, auch diese jetzt mit Lauflichtblinkern. 

Kunden haben die Wahl zwischen den Ausstattungen S, SE und HSE; ergänzt durch die für alle Lines zusätzlich orderbaren R‑Dynamic‑Pakete.Letzteres stellt mit von Flugzeug‑Winglets inspirierten Profile an den vorderen seitlichen Kühllufteinlässen und dem mit dunklen Wabengittern akzentuierten unteren Teil der Heckschürze den Performance‑Aspekt des XE noch stärker heraus.

Hochwertigere Materialien und Türen mit größeren Ablagen
Das gründlich überarbeitete Interieur spendet allen Passagieren einen Zugewinn an Komfort, Qualität und Bedienerfreundlichkeit. Sowohl die neu gestalteten Türtafeln als auch die Seitenteile der Mittelkonsole, die Hutze des Kombiinstruments und der obere Teil der Armaturentafel sind mit weichen Oberflächen in Premium‑Anmutung überzogen. Die Türen glänzen mit vergrößerten Ablagen – sie fassen nun mühelos große Trinkflaschen zusammen mit kleineren Gegenständen. Der nun angewinkelte und nach oben gezogene Türinnengriff lässt sich zum Zuziehen der Tür natürlicher greifen. 

Das Premium‑Ambiente wird gekrönt von der Einführung des aus dem Jaguar I‑PACE bekannten Touch Pro Duo Infotainmentsystems (Serie im XE HSE, optional für S und SE). Es besteht aus zwei im Stil eines „Flight decks“ angeordneten HD Touchscreens in den Größen 10’’ und 5’’ und ermöglicht dank berührungsempfindlicher Tasten und multifunktionaler Drehregler ein hochintuitives Bedienerlebnis. 

Ein deutliches Plus in punkto Informationsvermittlung bietet auch das virtuelle TFT‑Kombiinstrument im Format 12,3’’ (ab XE SE). Der Fahrer oder die Fahrerin kann zwischen vier unterschiedlichen Einstellungen wählen, darunter formatfüllende Navigationskarten, die das Fahren in unbekannter Umgebung erleichtern. 

Direkter Zugriff: Der griffige Getriebewählhebel aus dem Jaguar F‑TYPE
Vom Sportwagen Jaguar F‑TYPE inspiriert ist der griffsympathische SportShift‑Getriebewählhebel sowie ein Kippschalter für die JaguarDrive Control. Das neue Multifunktions‑Lederlenkrad glänzt mit taktilen Bedientasten und erst bei Berührung aufleuchtenden Symbolen. Die serienmäßigen Lenkradschaltwippen in mattiertem Chrom laden ein, aktiv ins Programm der Achtstufen‑Automatik einzugreifen.

XE‑Kunden können zwischen drei an die Achtstufen‑Automatik von ZF gekoppelte Zweiliter‑Vierzylinder wählen. Der 221 kW (300 PS)** starke Turbobenziner P300 AWD beschleunigt mit 400 Nm Drehmoment und serienmäßigem Allradantrieb in nur 5,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. 

Neben dem Turbobenziner mit 184 kW (250 PS)** und Heckantrieb steht auch ein sehr effizienter Turbodiesel mit 132 kW (180 PS)** im Programm. Der mit Heck‑ oder Allradantrieb angebotene Selbstzünder schickt bis zu 430 Nm an eine oder beide Achsen, begnügt sich dabei mit einem Durchschnittsverbrauch von 4,9 Liter/100 km** (AWD: 5,2 l/100 km*).

Bereits seit dem Modelljahr 2019rüstet Jaguar analog zu den Dieseln auch alle Benziner mit einem Partikelfilter aus. Damit erfüllen sämtliche Motoren die neue Abgasnorm EU6d‑Temp.

Für besonders fahraktive Fahrer/innen bietet Jaguar im XE erstmals ein Dynamic Pack an – bestehend aus dem konfigurierbaren Dynamic‑Modus, einem adaptiven Fahrwerk, rot lackierten Bremssätteln, vergrößerten vorderen Bremsscheiben und einem Heckspoiler. 

Neuer ClearSight‑Rückspiegel für bessere Sicht nach hinten
Der als Novum für diese Klasse eingeführte ClearSight‑Innenrückspiegel überträgt über eine in die Dachantenne integrierte Kamera das Bild des rückwärtigen Bereichs auf ein in das rahmenlose Spiegelgehäuse integriertes HD‑Display. Vorteil der neuen Technik: Selbst groß gewachsene Personen auf der Rückbank oder Wasser auf der Heckscheibe können den Blick nach hinten nicht trüben. Zugleich erweitert sich der Blickwinkel um 50 Grad, was zum Beispiel auf mehrspurigen Schnellstraßen ein Sicherheitsplus darstellt.

Ein weiteres technologisches Highlight ist das optionale TFT‑basierte Head‑Up‑Display (HUD). Es ist kompakter, um fast ein Drittel leichter als LED‑basierte Baumuster und liefert gestochen scharfe, in die Windschutzscheibe projizierte Grafiken. 

Weitere Informationen

Über Jaguar
Seit mehr als acht Jahrzehnten steht der Name Jaguar in der Automobilwelt für elegantes Design ebenso wie für atemberaubende Leistung. Das heutige Modellangebot mit dem Jaguar Signet verkörpert „The Art of Performance“ in herausragender Weise. Am 1. März 2018 wurde die Modellfamilie um den Performance SUV I‑PACE*, dem ersten vollelektrisch betriebenen Jaguar, erweitert. Darüber hinaus besteht das Jaguar Portfolio aus den erfolgreichen und vielfach prämierten Limousinen‑Baureihen XE, XF und XJ ebenso wie dem rassigen Sportwagen F‑TYPE, dem Performance‑SUV F‑PACE ‑ von dem Jaguar in kurzer Zeit so viele Fahrzeuge verkauft hat wie noch nie in seiner Geschichte ‑ sowie dem Kompakt‑SUV E‑PACE.

Unternehmensinformationen zu Jaguar Land Rover erhalten Sie hier:
http://jaguarlandrover.com
twitter.com/jlr_news

Besuchen Sie uns auch bei Facebook und Instagram!

facebook.com/Jaguar.Deutschland
instagram.com/jaguardeutschland

 

Pressekontakt:

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Kronberg 7
D‑61476 Kronberg/Ts. 

Andrea Leitner‑Garnell, Direktorin Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 06173‑3271 120, aleitner@jaguarlandrover.com

Michael Küster, Leiter Produktkommunikation
Telefon: 06173‑3271‑121, mkuester@jaguarlandrover.com

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Verbrauchs‑ und Emissionswerte

*Verbrauchswerte: Stromverbrauch des Jaguar I‑PACE EV400 mit 294 kW (400 PS), kombiniert: 24,2‑21,2 kWh/100km****; CO2 –Emissionen im Fahrbetrieb, kombiniert: 0 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 692 / 2007).  

****Die Spannbreite der angegebenen Werte ergibt sich aus den vier Phasen des WLTP‑Zyklus. Der bessere Wert stellt die Fahrsituation mit der für den Verbrauch günstigsten Ausstattungsvariante dar. Der schlechtere Wert stellt die Fahrsituation mit der für den Verbrauch ungünstigsten Ausstattungsvariante dar.

Verbrauchs‑ und Emissionswerte Jaguar XE, XF, XJ, F‑TYPE, E‑PACE, F‑PACE, I‑PACE, inklusive R‑ und SVR‑Modelle:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (WLTP): 

Jaguar F‑TYPE SVR 5.0 Liter V8: 11,9 l/100km ‑ Jaguar XF E‑Performance: 4,7 l/100km 
Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus (WLTP): I‑PACE EV400: 24,8‑22 kWh/100km

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus: 
Jaguar F‑TYPE SVR 5.0 Liter V8: 272 g/km ‑ Jaguar I‑PACE EV400: 0 g/km (im Fahrbetrieb)

**Verbrauchswerte XE
 

Jaguar XE D180 mit 132 kW (180 PS), 8‑Gang‑Automatikgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 5,0‑4,9 kombiniert; CO2‑Emissionen 132‑130 g/km)***

Jaguar XE D180 AWD mit 132 kW (180 PS), 8‑Gang‑Automatikgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 5,4‑5,2 kombiniert; CO2‑Emissionen 142‑138 g/km)***

Jaguar XE P250 mit 184 kW (250 PS), 8‑Gang‑Automatikgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 7,0 kombiniert; CO2‑Emissionen 160‑159 g/km)***

Jaguar XE P300 AWD mit 221 kW (300 PS), 8‑Gang‑Automatikgetriebe (Kraftstoffverbrauch l/100 km: 7,5‑7,3 kombiniert; CO2‑Emissionen 170‑167 g/km)***

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2‑Emissionen und Stromverbrauch wurden schon nach der Richtlinie VO(EG) 692/2008 auf Basis des neuen WLTP‑Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ‑Werte zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs‑ und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen‑ und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben.

***Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2‑Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad‑/Reifensatz.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar und Land Rover Vertragspartnern und bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.