- Preisverleihung im Rahmen der Premierenveranstaltung zur E.O.F.T. 2019/20 am 9. Oktober 2019
- Jüngste kanadische Polarexpertin und Abenteurerin Sarah McNair‑Landry will die 10.000 Euro Expeditionsbudget des Awards für ihre nächsten Projekte nutzen
- European Outdoor Film Tour geht nach dem Auftakt in München auf die große Reise: Insgesamt über 500 Veranstaltungen in 20 Ländern – dabei macht sie Halt in über 90 Städten in Deutschland bei knapp 200.000 Zuschauern
- Land Rover wird seine neu aufgelegte Geländewagenikone Defender auf ausgewählten Events im Rahmen der E.O.F.T. dem Publikum präsentieren
Die Highlights aus den letzten Abenteuern und Hindernissen von McNair‑Landry unter: https://youtu.be/pLlaNT‑VYzg
Kronberg/München, 11. Oktober 2019 – Die erste Gewinnerin des 21st Century Adventurer Award heißt Sarah McNair‑Landry. Die 32‑jährige Kanadierin aus Baffin Island erhielt den Preis bei der Premierenveranstaltung zur European Outdoor Film Tour 2019/20 (E.O.F.T.) in München. Den mit 10.000 Euro Preisgeld dotierten Award haben die E.O.F.T. und der britische Geländewagenhersteller Land Rover im Rahmen ihrer umfangreichen Partnerschaft ausgelobt – er soll die größten Abenteurer unserer Zeit würdigen. Dabei geht es nicht wie vielleicht naheliegend, um die „höher, schneller, weiter“‑Abenteuer. Es geht darum besonders inspirierende Persönlichkeiten und Vorbilder unserer Zeit und für zukünftige Abenteurergenerationen heraus zu stellen.
Aus dem vierköpfigen Kreis der Nominierten stach Sarah McNair‑Landry nach Meinung der Fachjury besonders heraus – nicht zuletzt durch ihre Ausdauer, ihre Willenskraft und ihre schier unersättliche Abenteuer‑ und Expeditionsleidenschaft.
Ein Kurzfilm über die Preisträgerin – „Freedom to roam“ – wird ab sofort in den kommenden Monaten zum offiziellen Programm der European Outdoor Film Tour 2019/20 gehören, die mit mehr als 500 Filmveranstaltungen in 20 Ländern gastiert und dabei allein in Deutschland rund 250 faszinierende Events bietet. Ein weiterer „Star“ steht im Mittelpunkt der E.O.F.T.: Der komplett neue Land Rover Defender, der im kommenden Frühjahr auf dem Markt erscheint, wird sich dem abenteuerlustigen Publikum an ausgewählten Orten präsentieren.
Land Rover und die European Outdoor Film Tour haben seit diesem Jahr eine weitreichende Partnerschaft vereinbart – teilen sie doch die gleiche Abenteuer‑DNA und die Lust auf Neues und Unbekanntes. Daher lag es auf der Hand, dass Land Rover und die E.O.F.T. die größten Abenteurer unserer Zeit nicht allein filmisch, sondern mit einer besonderen Auszeichnung würdigen: dem 21st Century Adventurer Award. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird ab sofort jährlich an herausragende Abenteurer vergeben, die sich mit ihren Expeditionen und Leistungen als Pioniere, Grenzgänger und inspirierende Persönlichkeiten hervorgetan haben.
Nominiert waren bei der Premiere des 21st Century Adventurer Award vier exzellente Bewerber – jeder für sich ein Vorbild in seinem Genre: der Paraglider Antoine Girard, die Bergsteigerin Tamara Lunger, die Polarexpertin Sarah McNair‑Landry und der Kajaker Ben Stookesberry.
Verdient hätten den Preis alle vier Nominierten, aber nur eine bzw. einer konnte es werden. Die Fachjury machte es sich nicht einfach. Sie besteht aus Christian Löer, Marketingdirektor Jaguar Land Rover Deutschland, Joachim Hellinger, Gründer und Geschäftsführer von Moving Adventures, die Firma hinter der E.O.F.T., Extrem‑Bergsteiger Benedikt Böhm, der Foto‑ und Dokumentarjournalistin Ulla Lohmann sowie Olaf Beck, Leiter „Content Solutions“ im Sportbereich der Motor Presse Stuttgart.
Die fünfköpfige Jury entschied sich schließlich für Sarah McNair‑Landry. Die mit Abenteuergenen erblich vorbelastete Kanadierin liebt es in der Wildnis Neues zu lernen. Ihren Hunger nach Abenteuer stillt sie im Eis, auf dem Fluss und am Felsen. Sarah McNair‑Landry erreicht nicht nur als jüngster Mensch beide Polkappen. Durch ihre zahlreichen Expeditionen im Eis konnte sie auch viel Wissen und Führungserfahrung sammeln. Nicht zuletzt wegen ihrer Ausdauer und Entschlossenheit ist die Kanadierin der erste weibliche Master Polar Guide der Welt. Als Guide führt sie mit Ruhe und viel Erfahrung, doch als Abenteurerin fordert sie sich täglich dazu heraus neue Fähigkeiten zu lernen um den Horizont ihres abenteuerlichen Lebens immer weiter zu fassen. Gründe genug, um Sarah McNair‑Landry den ersten 21st Century Adventurer Award zu verleihen, findet die Jurorin Ulla Lohmann:
„Besonders herausragend finde ich ihren eisernen Willen. Trotz eines gebrochenen Brustwirbels hat sie die Expedition „Into Twin Galaxies“, nicht abgebrochen.“
Jaguar Land Rover Marketingdirektor Christian Löer erklärt dazu:
„Sarah McNair‑Landry ist eine absolut würdige Preisträgerin des 21st Century Adventurer Award. Ihre Abenteuer und ihre Persönlichkeit sind für uns alle eine Inspirationsquelle – ganz im Sinne der Abenteuerleidenschaft, die die European Outdoor Film Tour mit Land Rover verbindet. Herzlichen Glückwunsch an Sarah!“
Den 21st Century Adventurer Award nahm Sarah McNair‑Landry in München von Jaguar Land Rover Marketingdirektor Christian Löer und Joachim Hellinger, Gründer und Geschäftsführer der E.O.F.T., im Rahmen der Premierenveranstaltung zur European Outdoor Film Tour 2019/20 in Empfang.
Die 32‑Jährige zeigt sich über die besondere Auszeichnung überglücklich:
„Ich fühle mich sehr geehrt, dass ich die erste Gewinnerin des 21st Century Adventurer Award bin – auch wenn ich finde, dass wir vier Nominierten alle preiswürdig sind. Ich bin voller Vorfreude auf neue Abenteuer und kann es kaum erwarten, mit den 10.000 Euro Preisgeld in die Planungen meiner nächsten Expeditionen einzusteigen. Da ich aktuell mein Sportportfolio um das Thema Klettern erweitere, wird dieses Expeditionsgeld mein nächstes Kletterabenteuer unterstützen.“
Weitere Informationen und spannende Inhalte für Abenteuer‑, Offroad‑ und Outdoorenthusiasten unter: adventurelife.de