Neuer Land Rover Defender in seiner härtesten Prüfung: Exklusive Stunt-Szenen aus dem James-Bond-Kinohit Keine Zeit zu sterben

13 November 2019

Land Rover versetzt Fans an das Set des neuesten James‑Bond‑Streifens Keine Zeit zu sterben (englischer Titel: No Time To Die).

Exklusives Bildmaterial: YouTube‑Video vom neuen Land Rover Defender 110 während der Bond‑Dreharbeiten im extremen Geländeeinsatz unter https://youtu.be/jZkrjGwVZWk 

  • Erste Szenen des neuen Bondfilms: Land Rover, Defender und James Bond Fans dürfen hinter die Kulissen des Stunt‑Teams von Keine Zeit zu sterben schauen
  • Von Experten getestet: Stunt‑Koordinator Lee Morrison und Stunt‑Fahrer Jess Hawkins ermöglichen Einblicke in die Kreation der spektakulären Verfolgungsjagden für Keine Zeit zu sterben
  • Unaufhaltsam und leistungsfähig: Die bahnbrechenden Offroad‑Technologien von Land Rover, die Watfähigkeit und Bodenfreiheit machen den neuen Defender zum ultimativen 4x4 für die anspruchsvollen Actionszenen in Keine Zeit zu sterben
  • Sieht robust aus – und ist es auch: Die Strapazierfähigkeit des neuen Defender wurde im Rahmen der Produktion von Keine Zeit zu sterben bis an die Grenzen getestet
  • Zielgerichtetes Design: Chris Corbould, Verantwortlicher für Spezialeffekte und Stunt‑Fahrzeuge, entwickelte gemeinsam mit Land Rover die Spezifikationen für das Filmauto: der Defender 110 X in Santorini Black
  • Land Rover Modelle als Filmstars: Neben dem neuen Defender spielen auch der Range Rover Sport SVR, der Land Rover Serie III und der Range Rover Classic im 25. Film der James‑Bond‑Reihe mit
  • Keine Zeit zu sterben: Blockbuster wird ab 2.April 2020 in den deutschen Kinos anlaufen
  • Individuelle Konfiguration des neuen Land Rover Defender unter www.landrover.de/vehicles/defender

Kronberg, 13. November 2019 – Land Rover versetzt Fans an das Set des neuesten James‑Bond‑Streifens Keine Zeit zu sterben (englischer Titel: No Time To Die). Im 25. Film der 007‑Reihe spielt der neue Land Rover Defender eine maßgebliche Rolle – und aus der Perspektive des Defender wurde ein Teaser‑Film gedreht, mit dem Land Rover die Fortsetzung seiner langjährigen Partnerschaft mit den James‑Bond‑Machern von EON Productions ankündigt.

Die Aufnahmen für den Teaser‑Film entstanden im Rahmen der Dreharbeiten zum kommenden James‑Bond‑Blockbuster. Sie ermöglichen einen einzigartigen Blick hinter der Kulissen – faszinierende Eindrücke von der Arbeit des Stunt‑Koordinators Lee Morrison und des Stunt‑Fahrers Jess Hawkins.

Keine Zeit zu sterben ist der erste Film, in dem der neue Defender prominent vertreten ist. Die komplett neuentwickelte Generation der Allradlegende wird im nächsten James‑Bond‑Streifen eine spektakuläre Verfolgungsjagd bestreiten. Zur Vorbereitung auf seine Rolle wurde der Defender im Rahmen der Produktion von den 007‑Stunt‑Experten unter extremen Geländebedingungen getestet.

Komposition und Koordination der Actionszenen für einen James Bond erfordern eine kompromisslose Mentalität. Wir brauchen ein unaufhaltsames Modell, das den Kampf gegen die Elemente aufnimmt und an steilen Abfahrten oder bei Flussdurchquerungen überzeugt. So fiel unsere Wahl auf den neuen Defender. Ich bin mehr als beeindruckt, dass der Defender nicht nur zurückgekehrt, sondern viel, viel besser geworden ist.

Lee Morrison
Stunt‑Koordinator der James‑Bond‑Reihe

Der neue Land Rover Defender bringt 291 Millimeter maximale Bodenfreiheit und eine herausragende Fahrzeuggeometrie für Geländeeinsätze an den Start. So besitzt er in Offroad‑Höhe Böschungswinkel von 38 Grad vorn und 40 Grad hinten sowie einen Rampenwinkel von 28 Grad. Hinzu kommt eine maximale Wattiefe von 900 Millimetern, die vom neuen Wat‑Modus in Terrain Response 2 nochmals gefördert wird: Auch tiefe Wasserläufe lassen sich ruhigen Gewissens durchqueren.

Spezial‑Ausstattung für den James Bond Defender

Bei der Entwicklung der Spezifikationen für die Defender Filmautos arbeitete das Designteam von Land Rover eng mit Chris Corbould zusammen, dem Verantwortlichen für Spezialeffekte und Stunt‑Fahrzeuge. Sie wählten den Defender 110 X in Santorini Black aus. Für den Filmeinsatz erhielten die Fahrzeuge einen dunklen Unterfahrschutz und ebenso dunkle 20‑Zoll‑Räder, auf die Spezialreifen für den harten Geländeeinsatz aufgezogen sind. Die James Bond Defender waren dabei die ersten Modelle, die im neuen Produktionswerk von Jaguar Land Rover in Nitra in der Slowakei vom Band liefen.

Der neue Bond‑Film Keine Zeit zu sterben bietet exzellente Möglichkeiten, die Fähigkeiten des neuen Defender zu demonstrieren – in atemberaubenden Verfolgungsjagden im James‑Bond‑Stil. Es ist ungeheuer spannend, die Partnerschaft mit EON Productions fortsetzen zu können und mit ihren Teams spektakuläre Szenen zu realisieren.

Richard Agnew
Direktor Globale Kommunikation von Land Rover

Der größte britische Autohersteller Jaguar Land Rover arbeitet seit langer Zeit mit EON Productions zusammen, den Machern der James‑Bond‑Filmhits. Erstmals hatte 1983 ein Modell der Marken seinen großen Auftritt auf der Leinwand: ein Range Rover Cabrio im 007‑Streifen Octopussy. Aktuell spielen neben dem neuen Defender auch der Range Rover Sport SVR, der Land Rover Serie III und der Range Rover Classic in Keine Zeit zu sterben mit, dem 25. Film der James‑Bond‑Reihe.

Regie bei Keine Zeit zu sterben führt Cary Joji Fukunaga – die ursprünglich von Ian Fleming erschaffene Hauptrolle als Agent 007 spielt zum fünften Mal Daniel Craig. Universal Pictures International und Metro Goldwyn Mayer Studios bzw. United Artists werden den Film Anfang April 2020 weltweit in den Kinos anlaufen lassen; in Deutschland ist der Start für den 2. April vorgesehen.

Weitere Informationen

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, Instagram und YouTube

facebook.com/landrover.de

instagram.com/landroverde            

YouTube/Land Rover Deutschland

 

Über Defender 

Defender schafft das Unmögliche. Jedes Mitglied der Defender Familie ist mit dem Ziel des maximalen Nutzens und der Praxistauglichkeit konzipiert, überaus begehrenswert und wahrhaft langlebig. Ein moderner Held, der mit Respekt auf die Vergangenheit schaut und gleichzeitig die Zukunft antizipiert. 

Die Karosserieversionen Defender 90, 110 und 130 verfügen über bis zu acht Sitze – alle mit ihrem eigenen Charakter und speziellen Charismas.  

Als Teil der auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Vision von modernem Luxus durch Design ist der Defender 110 als Plug‑in Hybrid erhältlich. Der Defender Hard Top ist mit seinen Karosserievarianten 90 und 110 für den gewerblichen Einsatz konzipiert. 

Symbol für Freiheit seit 1948 – Defender unterstützt Organisationen für humanitäre Arbeit und Naturschutz, wie die Internationale Rotkreuz‑ und Rothalbmond‑Bewegung oder den Tusk Trust. 

Die Marke Defender wird von Land Rover getragen: ein Vertrauenssiegel, das 75 Jahre Erfahrung in innovativen Technologien und herausragenden Fähigkeiten auf jedem Untergrund vorweisen kann. 

Design und Entwicklung von Defender sind in Großbritannien beheimatet, während die Fahrzeuge weltweit in 121 Ländern vermarktet werden. Die Marke Defender gehört neben Range Rover, Discovery und Jaguar zum „House of Brands“ von JLR.

 

Über Jaguar Land Rover

Jaguar Land Rover ist mit seinen zwei ikonischen Marken Jaguar und Land Rover der größte Automobilhersteller in Großbritannien: Land Rover ist der weltweit führende Hersteller von Premium‑Allradfahrzeugen und Jaguar eine der weltweit führenden Luxus‑Sportlimousinen‑ und Sportwagenmarken.

Unser Anspruch ist es, wegweisende Fahrzeuge zu liefern, die unseren Kunden Erlebnisse bieten, die sie ein Leben lang lieben werden. Unsere Produkte sind weltweit gefragt. Im Jahr 2018 verkaufte Jaguar Land Rover 592.708 Fahrzeuge in 128 Ländern.

Das Unternehmen sichert knapp 260.000 Arbeitsplätze bei Händlerbetrieben, Zulieferern und lokalen Unternehmen. Im Herzen sind wir ein britisches Unternehmen mit zwei großen Design‑ und Entwicklungsstandorten, drei Produktionsstandorten und einem Motorenzentrum in Großbritannien. Darüber hinaus haben wir Werke in China, Brasilien, Indien, Österreich und der Slowakei.

Ab 2020 werden alle neuen Jaguar‑ und Land Rover Modelle über eine elektrische Option verfügen, was unseren Kunden eine größere Auswahl bietet. Wir werden ein Portfolio von elektrifizierten Modellen in unserer gesamten Produktpalette einführen, vollelektrisch, als Plug‑in und Mild‑Hybrid sowie weiterhin mit den neuesten Diesel‑ und Benzinmotoren.

Informationen zu Jaguar Land Rover erhalten Sie hier:

www.jaguarlandrover.com und linkedin.com/jlrdeutschland
 

Über EON Productions

EON Productions Limited und Danjaq LLC befinden sich im Besitz und stehen unter der Führung der Familie Wilson/Broccoli. Danjaq ist ein in den USA beheimatetes Unternehmen, das gemeinsam mit Metro Goldwyn Mayer Studios die Urheberrechte an den existierenden James‑Bond‑Filmen besitzt – außerdem das Recht, weitere James‑Bond‑Filme zu produzieren. Das Danjaq‑Tochterunternehmen EON Productions mit Sitz in Großbritannien fungiert als Produktionsgesellschaft für James‑Bond‑Filme und verantwortet gemeinsam mit Danjaq das weltweite Merchandising. Seit 1962 hat das 007‑Franchise 24 Filme produziert – Nummer 25, Keine Zeit zu sterben, befindet sich aktuell in der Postproduktion. Weitere Informationen: www.007.com

 

 

Pressekontakt: 
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH 
Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit 
Campus Kronberg 7 
61476 Kronberg im Taunus 

Andrea Leitner‑Garnell
Head of Press & PR JLR
Telefon: 0151 18 01 30 05 
aleitner@jaguarlandrover.com

Tanja Weisel
PR Manager Produkt
Telefon: 0151 15023998
tweisel@jaguarlandrover.com 

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Verbrauchs‑ und Emissionswerte Land Rover Defender Modelljahr 2020

Defender 90 D200 Automatikgetriebe mit 147 kW (200 PS)
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 7,7‑7,5 l/100km; 203‑199 g/km)

Defender 90 D240 Automatikgetriebe mit 177 kW (240 PS)
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 7,7‑7,5 l/100km; 203‑199 g/km)

Defender 90 P300 Automatikgetriebe mit 221 kW (300 PS) 
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 10,0‑9,8 l/100km; 230‑224 g/km)

Defender 90 P400 Automatikgetriebe mit 294 kW (400 PS) 
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 9,8‑9,6 l/100km; 225‑219 g/km)

 

Defender 110 D200 Automatikgetriebe mit 147 kW (200 PS)
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 7,7‑7,6 l/100km; 204‑199 g/km)

Defender 110 D240 Automatikgetriebe mit 177 kW (240 PS)
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 7,7‑7,6 l/100km; 204‑199 g/km)

Defender 110 P300 Automatikgetriebe mit 221 kW (300 PS) 
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 10,2‑9,9 l/100km; 234‑227 g/km)

Defender 110 P400 Automatikgetriebe mit 294 kW (400 PS) 
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 9,9‑9,6 l/100km; 226‑220 g/km)

 

 

Land Rover Verbrauchs‑ und Emissionswerte

Verbrauchs‑ und Emissionswerte für Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar, Range Rover Evoque, Defender, Discovery, Discovery Sport:

Kraftstoffverbrauch nach WLTP (jeweils max. kombiniert): Defender 130 P500:

14,8 l/100 km – Range Rover Sport P460e/P550e AWD Plug‑in Hybrid: 0,8 l/100 km††

CO2‑Emissionen nach WLTP (jeweils max. kombiniert): Defender 130 P500: 335 g/km –  Range Rover Sport P550e Plug‑in Hybrid: 18 g/km††

Stromverbrauch nach WLTP (jeweils max. kombiniert): Range Rover P550e AWD Plug‑in Hybrid: 29,8 kWh/100 km – Discovery Sport P300e Plug‑in Hybrid: 19,5 kWh/100 km††

 

†† WLTP bezeichnet das neue europäische Prüfverfahren, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2‑Emissionen von PKW zu berechnen. Dabei werden der Kraftstoff‑ und Energieverbrauch, die Reichweite sowie die Emissionen gemessen. Es dient dazu, realistischere Verbrauchswerte zu liefern. Die Fahrzeuge werden dabei mit Sonderausstattung und einem anspruchsvolleren Fahrprofil unter schwierigeren Testbedingungen geprüft. Die Werte wurden mit einer vollständig geladenen Batterie ermittelt.

 

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑ Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Jaguar Land Rover Vertragspartnern, bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH und bei der DAT Deutschland Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.

  • ÄHNLICHE BEITRÄGE
12 Juli 2018

James Bond und Jaguar Land Rover in Sölden: Naomie Harris eröffnet Erlebniswelt „007 ELEMENTS“

Erlebniswelt auf dem Gaislachkogel

Mehr lesen
21 September 2012

Jaguar und Land Rover feiern auf dem Pariser Autosalon 50 Jahre James Bond

Das goldene Jubiläum des bekanntesten Agenten der Welt ist Jaguar und ...

Mehr lesen