21st Century Adventurer Award: Land Rover und die European Outdoor Film Tour suchen erneut die inspirierendste Abenteuer-Persönlichkeit des Jahres

4 November 2021

  • Land Rover ist erneut offizieller Partner des renommierten Outdoor‑Filmfestivals
  • „21st Century Adventurer Award“ – Der Oscar der Abenteuerwelt wird von Land Rover und der European Outdoor Film Tour (E.O.F.T.) zum zweiten Mal an inspirierende Abenteuer‑Persönlichkeiten der oder die von einer Fachjury und dem Publikum gewählte Gewinner:in wird im Frühjahr bekannt gegeben und erhält ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro
  • Publikumsvoting bis 28.02.2022 unter https://de.eoft.eu/de/adventurer‑award/
  • Abenteuer in den Genen: Mit mehr als 70 Jahren Abenteuer‑ und Expeditionserfahrung ist
    Land Rover der ideale Partner der E.O.F.T.‑ Held:innen
  • Einzigartige Erlebnisse bieten die Land Rover Experience Reisen und Fahrerlebnisse unter www.landrover‑experience.de inkl. der exklusiven Ice Drive Experience in Schweden: https://www.landrover.de/experiences/adventure‑travel/sweden/index.html
  • Abenteuer‑Trailer mit den diesjährigen Nominierten findet man unter: https://youtu.be/W5BYIxifk0o
 

Kronberg, 04.11.2021 – Seit 2019 ein Team: Land Rover unterstützt die European Outdoor Film Tour (E.O.F.T.), Europas renommiertestes Outdoor‑Filmfestival, nach einjähriger pandemiebedingter Pause erneut in seiner 20. Auflage. In sieben Filmen entführt die E.O.F.T. 2021 in verborgene Welten und gewährt einen Blick in die filmische Zukunft des Outdoor‑Sports. Den Zuschauer:innen begegnen dabei Athlet:innen, die ihr Leben ganz ihrem Entdeckergeist verschrieben haben. Ob im tiefen Dschungel, in eisigen Höhen oder en route einmal rund um die Welt – die Held:innen zeigen, wieviel Inspiration in der Welt da draußen und in jedem von uns steckt! Natürlich darf bei der E.O.F.T. 2021 auch eine Outdoor‑Ikone auf vier Rädern nicht fehlen: Land Rover unterstützt das Filmfestival auch in diesem Jahr als offizieller Partner mit dem Land Rover Defender, der seit mehr als sieben Jahrzehnten Entdecker‑ und Abenteuergeist verkörpert. Zum zweiten Mal verleihen Land Rover und die E.O.F.T. dabei den „21st Century Adventurer Award“ für herausragende Abenteurer:innen. Fünf beeindruckende Persönlichkeiten sind für die begehrte Auszeichnung nominiert und kämpfen nun um die Stimmen des Publikums und der Fachjury, die im Frühjahr 2022 den Gewinner oder die Gewinnerin küren wird.

Am 12. Oktober kehrte mit der E.O.F.T. 2021 das Abenteuer zurück auf die große Leinwand und tourt nun mit sieben neuen Filmen bis Anfang 2022 durch über 20 Länder weltweit. Die bekannte Veranstaltungsreihe bietet allen Outdoor‑Fans die Gelegenheit, sich aufs Neue von den Held:innen der E.O.F.T. inspirieren zu lassen.

21st Century Adventurer Award: Land Rover und die European Outdoor Film Tour suchen erneut die inspirierendste Abenteuer-Persönlichkeit des Jahres
21st Century Adventurer Award: Land Rover und die European Outdoor Film Tour suchen erneut die inspirierendste Abenteuer-Persönlichkeit des Jahres

Sie alle und den Land Rover Defender verbindet der Drang, Neues zu entdecken, Grenzen zu überwinden, Herausforderungen zu meistern sowie der Wunsch, Außergewöhnliches zu erleben und Erinnerungen fürs Leben zu schaffen. Diesem Ziel hat sich Land Rover seit über 70 Jahren verschrieben und mit der Einführung der neuesten Defender‑Generation das fähigste Modell seiner Geschichte präsentiert. Die Offroad‑Legende hat den Sprung ins digitale Zeitalter geschafft und bietet höchsten Fahrkomfort auf der Straße – in der Plug‑in Hybrid‑Version auch lokal emissionsfrei. Seine unaufhaltsame Robustheit und ausgezeichneten Gelände‑Eigenschaften beweisen jedoch auch immer wieder aufs Neue, dass unbändiger Abenteurer‑ und Entdeckergeist in seinem Inneren lebt.

„21st Century Adventurer Award“ ‑ Der Oscar der Abenteuerwelt

Im Rahmen der diesjährigen Film Tour verleihen Land Rover und die E.O.F.T. zum zweiten Mal den gemeinsam ins Leben gerufenen „21st Century Adventurer Award“. Der Oscar der Abenteuerwelt zeichnet herausragende Abenteurer:innen und Outdoor‑Sportler:innen aus und ist mit einem Preisgeld von 10.000 Euro dotiert, um sie bei ihren künftigen Abenteuern zu unterstützen. Die fünf Nominierten, die um die Gunst einer fünfköpfigen Fachjury und des Publikums kämpfen, stehen bereits fest.

Als Gewinnerin des 21st Century Adventurer Awards 2019 war Sarah McNair‑Landry mit dem Film "Freedom to Roam" in der E.O.F.T. 19/20 (zu sehen hier: https://outdoor‑cinema.net/de/films/20) vertreten. Der diesjährige Preis wird nicht nur von ihr kuratiert, Sarah McNair‑Landry sitzt auch in der Jury.

Unter https://de.eoft.eu/de/adventurer‑award/ können Outdoor‑Fans mehr über diese inspirierenden Persönlichkeiten und ihre Erlebnisse erfahren und bis zum 28.02.2022 für ihre:n Abenteurer:in des 21. Jahrhunderts abstimmen. Der Gewinner oder die Gewinnerin des „21st Century Adventurer Award“ wird im Anschluss bekannt gegeben.

Mitmachen lohnt sich, denn Teilnehmende des Publikumsvotings haben die Chance, ihr eigenes Abenteuer mit Land Rover zu gewinnen – ein unvergessliches Offroad‑Fahrtraining im Land Rover Experience Center. Weitere Informationen finden sich auch unter www.landrover‑experience.de.

Das Filmprogramm der E.O.F.T. 2021

Seit 20 Jahren zeigt die European Outdoor Film Tour sorgfältig kuratierte Programme aus der Welt des Outdoor‑Sports. Zur Feier des 20‑jährigen Jubiläums erleben Besucher:innen unter anderem mit der Alpinistin Caro North und Profi‑Kletterin Nasim Eshqi zwei Frauen, die sich für ein durch und durch freiheitliches Leben und für die Berge entschieden haben.

Extrem‑Athlet Jonas Deichmann wagt die größte Challenge seines Lebens – einen Triathlon um die Welt. Und Abenteurer Eliott Schonfeld, bekannt aus LE MINIMALISTE, begibt sich auf die Spuren eines Verschollenen in den Urwald. OUT OF FRAME gewährt einen Blick hinter die Kulissen des Bergfilms und folgt einer wahnwitzigen Unternehmung hoch oben im Mont‑Blanc‑Massiv. SPELLBOUND und PLAYING GRAVITY schicken die Zuschauer:innen mit rasantem Tempo, jeder Menge Airtime und spektakulären Tricks durch die schönsten Berge der Welt. Mit dem Rahmenprogramm inklusive Moderation, Gewinnspielen und einer Pause füllt das Event etwa zweieinhalb Stunden.

Und noch ein zweiter Preis wird gemeinsam von Land Rover und der E.O.F.T. verliehen: der Audience Award, bei dem die Fans der E.O.F.T. für ihren Lieblingsfilm aus dem aktuellen Programm stimmen können. Unter https://de.eoft.eu/de/audience‑award/ geht es zum Voting. Die Besucher:innen können auf jedem Event über die Event‑App abstimmen und dabei selbst attraktive Preise gewinnen, beispielsweise eine Woche mit einem Land Rover Defender – passendes Dachzelt inbegriffen.

Alle Informationen zum Programm und den Terminen der E.O.F.T. unter www.eoft.eu

 

Mit dem Defender auf nahen und fernen Abenteuern

Wen bei so viel Heldenmut und atemberaubenden Bildern der Wunsch nach eigenen Abenteuern packt, kann den Defender dank des vielfältigen Fahrtrainings‑ und Reise‑Angebots von Land Rover Experience auch selbst ausführlich kennenlernen. Unter www.landrover‑experience.de stehen Informationen zu aktuellen Fahrtrainings und 4x4 Reisen bereit. Ob Offroad‑Fahrtraining im Land Rover Experience Center nahe Düsseldorf, Ice Drives in Schweden oder Entdeckungsreise in Afrika – mit den erfahrenen Expert:innen von Land Rover Experience können Teilnehmende den Defender und weitere Land Rover Modelle auf Herz und Nieren testen und gleichzeitig unvergessliche Erlebnisse genießen.

 

Statt Skiferien Fahrspaß auf Eis und Schnee: Jaguar Land Rover plant im neuen Jahr die Ice Academy Programme am Polarkreis

Weitere Informationen

Weitere Informationen und Fotos zur redaktionellen Nutzung erhalten Sie unter

https://media.landrover.com/de‑de

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, Instagram und YouTube

facebook.com/landrover.de
instagram.com/landroverde
YouTube/Land Rover Deutschland

 

Über Defender 

Defender schafft das Unmögliche. Jedes Mitglied der Defender Familie ist mit dem Ziel des maximalen Nutzens und der Praxistauglichkeit konzipiert, überaus begehrenswert und wahrhaft langlebig. Ein moderner Held, der mit Respekt auf die Vergangenheit schaut und gleichzeitig die Zukunft antizipiert. 

Die Karosserieversionen Defender 90, 110 und 130 verfügen über bis zu acht Sitze – alle mit ihrem eigenen Charakter und speziellen Charismas.  

Als Teil der auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Vision von modernem Luxus durch Design ist der Defender 110 als Plug‑in Hybrid erhältlich. Der Defender Hard Top ist mit seinen Karosserievarianten 90 und 110 für den gewerblichen Einsatz konzipiert. 

Symbol für Freiheit seit 1948 – Defender unterstützt Organisationen für humanitäre Arbeit und Naturschutz, wie die Internationale Rotkreuz‑ und Rothalbmond‑Bewegung oder den Tusk Trust. 

Die Marke Defender wird von Land Rover getragen: ein Vertrauenssiegel, das 75 Jahre Erfahrung in innovativen Technologien und herausragenden Fähigkeiten auf jedem Untergrund vorweisen kann. 

Design und Entwicklung von Defender sind in Großbritannien beheimatet, während die Fahrzeuge weltweit in 121 Ländern vermarktet werden. Die Marke Defender gehört neben Range Rover, Discovery und Jaguar zum „House of Brands“ von JLR.
 

Über die European Outdoor Film Tour

Die European Outdoor Film Tour ist das größte europäische Outdoor‑Filmfestival. Seit 2001 tourt das Event – allein in Deutschland werden ab Oktober 2021 wieder an über 50 Orten die besten Outdoor‑ und Abenteuerfilme des Jahres gezeigt. Von Paragliding über Mountainbike‑Action bis Extrembergsteigen ist alles filmisch vertreten, was nach Abenteuer, Outdoor und Reisen schmeckt. Die Besucher:innen schätzen dabei vor allem die Tatsache, dass die Macher:innen des Festivals mit viel Herzblut und handverlesene Dokumentarfilme zur Aufführung bringen. Entsprechend ihrem Namen gastiert die European Outdoor Film Tour nicht nur in Deutschland. Zur Jubiläums‑Tour stehen in 20 Ländern mehre hundert Veranstaltungen auf dem Plan.

 

Über Moving Adventures

Die Moving Adventures Medien GmbH wurde 2001 gegründet und ist auf die Konzeption, Organisation und Vermarktung von Filmtouren in den Bereichen Outdoor, Sport, Natur und Abenteuer spezialisiert. Die bekanntesten Formate der Entertainment‑Company mit Sitz in München sind die European Outdoor Film Tour und die International Ocean Film Tour. Neben den beiden Eigenproduktionen ist Moving Adventures Lizenznehmer des Banff Mountain Film Festivals und der Reel Rock. Zum Portfolio des Unternehmens gehören außerdem die digitale Ticketplattform Outdoor Ticket sowie das Streaming‑Portal Outdoor‑Cinema. Das Team um die drei Gesch.ftsführer Joachim Hellinger, Thomas Witt und Stefan Mauerer zählt 35 Mitarbeiter und wird ergänzt durch fünf „On the Road“‑Teams mit rund 70 Personen.

 

Moving Adventures Medien GmbH | Thalkirchner Str. 58 | 80337 München | www.eoft.eu

PRESSEKONTAKT:
Michael Heidenreich | michael.heidenreich@moving‑adventures.de | +49 (0)89 38 39 67 12

 

Pressekontakt: 
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH 
Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit 
Campus Kronberg 7 
61476 Kronberg im Taunus 

Andrea Leitner‑Garnell
Head of Press & PR JLR
Telefon: 0151 18 01 30 05 
aleitner@jaguarlandrover.com

Tanja Weisel
PR Manager Produkt
Telefon: 0151 15023998
tweisel@jaguarlandrover.com 

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Verbrauchs‑ und Emissionswerte Land Rover Defender Modelljahr 2022

Defender 90 D200 Automatikgetriebe mit 147 kW (200 PS), AWD MHEV
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 7,7‑7,6 l/100 km; 204‑199 g/km)

Defender 90 D250 Automatikgetriebe mit 183 kW (249 PS), AWD MHEV
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 7,7‑7,6 l/100 km; 204‑199 g/km)

Defender 90 D300 Automatikgetriebe mit 221 kW (300 PS), AWD MHEV
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 7,7‑7,6 l/100 km; 204‑199 g/km)

Defender 90 P300 Automatikgetriebe mit 221 kW (300 PS), AWD
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 9,9‑9,6 l/100 km; 225‑217 g/km)

Defender 90 P400 Automatikgetriebe mit 294 kW (400 PS), AWD MHEV
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 9,9‑9,6 l/100 km; 226‑219 g/km)

Defender 90 V8 Automatikgetriebe mit 386 kW (525 PS), AWD
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 12,8 l/100 km; 290 g/km)

Defender 110 D200 Automatikgetriebe mit 147 kW (200 PS), AWD MHEV
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 7,8‑7,6 l/100 km; 205‑200 g/km)

Defender 110 D250 Automatikgetriebe mit 183 kW (249 PS), AWD MHEV
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 7,8‑7,6 l/100 km; 205‑200 g/km)

Defender 110 D300 Automatikgetriebe mit 221 kW (300 PS), AWD MHEV
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: : 7,8‑7,6 l/100 km; 205‑200 g/km)

Defender 110 P400 Automatikgetriebe mit 294 kW (400 PS), AWD MHEV
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 9,9‑9,6 l/100 km; 227‑220 g/km)

Defender 110 P400e Automatikgetriebe mit 297 kW (404 PS), AWD PHEV
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 2,9‑2,8 l/100 km; 66‑64 g/km, kombinierter Stromverbrauch: 24,5‑23,8 kWh/100 km)

Defender 110 V8 Automatikgetriebe mit 386 kW (525 PS), AWD
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 12,8 l/100 km; 290 g/km)

 Defender Hard Top 90 D200 Automatikgetriebe mit 147 kW (200 PS), AWD MHEV
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 7,8 l/100 km; 207 g/km)

Defender Hard Top 110 D250 Automatikgetriebe mit 183 kW (249 PS), AWD MHEV
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 7,8 l/100 km; 207 g/km)

Defender Hard Top 110 D300 Automatikgetriebe mit 221 kW (300 PS), AWD MHEV
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 7,8 l/100 km; 207 g/km)

 

Land Rover Verbrauchs‑ und Emissionswerte

Verbrauchs‑ und Emissionswerte für Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar, Range Rover Evoque, Defender, Discovery, Discovery Sport:

Kraftstoffverbrauch nach WLTP (jeweils max. kombiniert): Defender 130 P500:

14,8 l/100 km – Range Rover Sport P460e/P550e AWD Plug‑in Hybrid: 0,8 l/100 km††

CO2‑Emissionen nach WLTP (jeweils max. kombiniert): Defender 130 P500: 335 g/km –  Range Rover Sport P550e Plug‑in Hybrid: 18 g/km††

Stromverbrauch nach WLTP (jeweils max. kombiniert): Range Rover P550e AWD Plug‑in Hybrid: 29,8 kWh/100 km – Discovery Sport P300e Plug‑in Hybrid: 19,5 kWh/100 km††

 

†† WLTP bezeichnet das neue europäische Prüfverfahren, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2‑Emissionen von PKW zu berechnen. Dabei werden der Kraftstoff‑ und Energieverbrauch, die Reichweite sowie die Emissionen gemessen. Es dient dazu, realistischere Verbrauchswerte zu liefern. Die Fahrzeuge werden dabei mit Sonderausstattung und einem anspruchsvolleren Fahrprofil unter schwierigeren Testbedingungen geprüft. Die Werte wurden mit einer vollständig geladenen Batterie ermittelt."Land Rover 

 

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑ Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Jaguar Land Rover Vertragspartnern, bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH und bei der DAT Deutschland Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.