- Defender präsentiert Edition 53: ein Zubehörpaket, das die urbane Funktionalität des Defender maximiert und gleichzeitig sein unverwechselbares Design und die legendäre Geländetauglichkeit bewahrt
- Das neue Kit wurde für den Alltag in der Stadt konzipiert, bestimmt von engen Parkplätzen und dem verkehrsreichen Pendlerverkehr – es ermöglicht eine problemlose Anpassung an das Stadtleben sowie an Abenteuer abseits ausgetretener Pfade
- Mit dem Verzicht auf ein Reserverad an der Heckklappe erinnert die Edition 53 an den originalen Station Wagon der Serie I von 1953
Kronberg, 08. Juli 2025 – Der Defender präsentiert Edition 53: ein neues Zubehörpaket, das mehr als sieben Jahrzehnte Ingenieurskunst feiert und gleichzeitig die Vielseitigkeit des Defender für das moderne Stadtleben neu definiert. Edition 53 verbindet unverwechselbare Designelemente des Defender mit urbaner Funktionalität, inspiriert vom Station Wagon der Serie I von 1953 mit seiner seitlich öffnenden Heckklappe ohne daran montiertem Reserverad.
Durch den Verzicht auf das Reserverad verkürzt sich bei der Edition 53 die Fahrzeuglänge des Defender, wodurch die Dualität des Defender nachdrücklich unterstrichen wird: Er meistert auch enge Parklücken im Großstadtdschungel und zeigt gleichzeitig seine Affinität zur Wildnis. Denn das Abenteuer liegt in seiner DNA. Konzipiert für Dynamik im Alltag, passt er sich mühelos den Routinen in der Stadt an und eröffnet andererseits die Freiheit, jederzeit in die freie Natur zu entfliehen.
Der Defender Edition 53 ist für Menschen konzipiert, die Authentizität schätzen, neue Erfahrungen lieben und jede Reise als Abenteuer betrachten. Seine robuste Konstruktion, fortschrittliche Terrain Response‑Technologien und hochwertige Materialien verleihen im die Fähigkeit, sich auch auf schlammigen Wegen genauso wohlzufühlen wie vor einem Restaurant in der City. Das Reserverad lässt sich beim Land Rover Vertragshändler einfach wieder an seinem ursprünglichen Platz an der Hecktür anbringen. Darüber hinaus ist das Kit in vollem Umfang mit weiterem Zubehör kompatibel, wie z.B. Fahrradträgern und ermöglicht ein noch einfacheres Ankoppeln von Anhängern oder eine vereinfachte Nutzung von Fahrradträgern
Seit über 75 Jahren nicht aufzuhalten
Die Edition 53 verkörpert in besonderer Weise den Anspruch der Marke Defender im Hinblick auf luxuriöse Robustheit – hier trifft Langlebigkeit auf Attraktivität. Der Defender ist nicht einfach ein Auto. Er ist eine Ikone, die Generationen geprägt hat. Eine simple Skizze im Sand eines walisischen Strands im Jahr 1947 bildete den Ausgangspunkt für eine Revolution in der Mobilität abseits der Straßen. Über wegweisende Features wie den zuschaltbaren Allradantrieb hat der Defender mit jeder Modellgeneration Grenzen neu definiert und seinen Besitzerinnen und Besitzern ermöglicht weiterzukommen – ganz gleich, auf welchem Untergrund.
Über Jahrzehnte hinweg hat der Defender beispielsweise Entdecker durch die afrikanische Savanne transportiert, er hat in Konfliktregionen humanitäre Missionen unterstützt und Abenteurer von den Gipfeln des Himalaja bis in die wichtigsten Metropolen der Welt begleitet. Die unverwechselbare Silhouette des Defender wurde zum Symbol für Ausdauer, Charakter und Fähigkeit. Jede Evolution der Baureihe hat dabei das ursprüngliche Versprechen bewahrt: kernig, ehrlich und bereit für jede Herausforderung.
Der unaufhaltsame Defender 4x4 präsentiert sich heute unverwechselbarer und mehr denn je bereit fürs Abenteuer: dank hochwertiger Materialien und Optimierungen des Designs und der Technologien für die Modellversionen 90, 110 und 130.
Zu den Verbesserungen des gesamten Defender Portfolios gehören ein neues, frisches Scheinwerferdesign mit charakteristischer Signaturgrafik, serienmäßige Nebelscheinwerfer und bündig eingepasste Rückleuchten mit getönten Gläsern. Eine aufgewertete Auswahl moderner Lackierungen und Außenfarben, darunter Woolstone Green und Borasco Grey, wird durch Detailverbesserungen und hochwertige Materialien ergänzt. Im Innenraum sorgt ein größerer 13,1‑Zoll‑Touchscreen für eine noch intuitivere Steuerung des Infotainment‑Systems.
Dank technologischen Fortschritts ist der Offroad‑Geschwindigkeitsregelung Adaptive Off‑Road Cruise Control jetzt erstmals optional für den Defender erhältlich. Sie erleichtert das komfortable Durchqueren unwegsamen Geländes. Der Defender 130 ist nun außerdem optional mit einem integrierten Luftkompressor erhältlich, mit dem sich der Reifendruck jederzeit und überall anpassen lässt.