Land Rover neuer Hauptpartner der „Extreme Sailing Series“

8 Mai 2013

Schwalbach, 8. Mai 2013 – Land Rover begibt sich aufs Wasser: Ab sofort ist die britische Geländewagenmarke Hauptpartner der „Extreme Sailing Series“ – eine der bedeutendsten und vor allem spektakulärsten Regattaserien des internationalen Segelsports.

Engagement in spektakulärer Segelregattaserie

Land Rover neuer Hauptpartner  der "Extreme Sailing Series"

Schwalbach, 8. Mai 2013 ‑ Land Rover begibt sich aufs Wasser: Ab sofort ist die britische Geländewagenmarke Hauptpartner der "Extreme Sailing Series" ‑ eine der bedeutendsten und vor allem spektakulärsten Regattaserien des internationalen Segelsports. Land Rover engagiert sich bei dem weltumspannenden Wettbewerb in vielfältiger Weise. Auch der Einstieg in die Serie mit einem eigenen Team ist denkbar: Im chinesischen Qingdao wurde bereits ein "Extreme 40"‑Rennkatamaran im passenden Land Rover‑Outfit enthüllt und getauft.
 
Die Verbindung zwischen Land Rover und dem Segelsport hat bereits eine lange Tradition. 1988 trat die erfolgreiche britische Marke erstmals als Sponsor der "Cowes Week" vor der Isle of Wight im heimatlichen England auf.
 
Jetzt erreicht das Segelengagement von Land Rover eine neue Dimension. Denn die vor sieben Jahren gestartete Extreme Sailing Series zählt zweifellos zu den Höhepunkten im weltweiten Regattenkalender. Dazu genügt allein schon ein Blick auf die Teilnehmerliste: Olympiamedaillengewinner befinden sich in diesem Jahr ebenso an Bord wie Welt‑ und Europameister, dazu mehr als 30 "America's Cup"‑Teilnehmer und sieben Weltumsegler.
 
Diese Segelprofis treffen sich auf den insgesamt acht Stationen der Extreme Sailing Series zu faszinierenden Wettfahrten. Jeweils vier Tage lang messen sich die besten Segler der Welt in verschiedenen Disziplinen und auf unterschiedlichen Kursen. Die Kulissen könnten dabei kaum spektakulärer sein. Die Serie gastiert nämlich nicht in Segelrevieren weit vor der Küste, sondern in großen Städten unmittelbar in Landnähe. So sind die Zuschauer manchmal nur wenige Meter von den Wettkämpfen entfernt.
 
Ein weiterer Faktor für die enorme Attraktivität der Extreme Sailing Series sind die Boote: Die extrem leichten Extreme‑40‑Katamarane erlauben blitzschnelle Wendungen und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von rund 40 Knoten oder 74 km/h.
 
Die perfekte Plattform dafür erlebte jetzt in China ihren Stapellauf: ein schnittiger Extreme‑40‑Katamaran im Land Rover‑Trim. Das Rennboot wurde vom Land Rover‑Designteam unter der Leitung von Designdirektor Gerry McGovern kreiert. Es dient vorerst als Basis für das Sponsorenengagement der 4x4‑Marke: VIPs oder Kunden können an Bord des Land Rover‑Katamarans die Rennen der Extreme Sailing Series hautnah erleben. Darüber hinaus erhält Land Rover die Option, per Wildcard mit einem eigenen professionellen Team an Regatten der Serie teilzunehmen.
 
Nach Enthüllung und Taufe im chinesischen Qingdao, dem olympischen Segelrevier von 2008, reisen die Rennkatamarane weiter nach Europa. Hier stehen in den kommenden Monaten Regatten vor Istanbul, Porto, Cardiff und Nizza auf dem Programm, ehe die Wettbewerbe vor Rio de Janeiro den Segel‑Kalender 2013 beschließen.
 
Mark Cameron, Land Rover Global Brand Experience Director, erklärte anlässlich der Schiffstaufe: "Mit der Unterstützung der Extreme Sailing Series schlagen wir ein aufregendes neues Kapitel unseres Engagements im Segelsport auf. Dieser faszinierende Sport und die Philosophie von Land Rover gehen Hand in Hand ‑ Dynamik, Attraktivität und moderne Technik sind hier nur ein paar Stichwörter. Außerdem passt es perfekt, dass wir unseren Land Rover‑Katamaran hier in China erstmals präsentieren. Denn der chinesische Markt ist für unsere Marke inzwischen der volumenstärkste überhaupt. Insofern fügt sich diese Partnerschaft ausgezeichnet in unsere globale Wachstumsstrategie."

 

Extreme Sailing 2013:
Act 3: Qingdao, China 2.‑5. Mai
Act 4: Istanbul, Türkei 20.‑23. Juni
Act 5: Porto, Portugal 25.‑28. Juli
Act 6: Cardiff, Wales 23.‑26. August (Presetag 22. August)
Act 7: Nizza, Frankreich 3.‑6. Oktober
Act 8: Rio de Janeiro, Brasilien 14.‑17. November (Pressetag 13. November)
www.extremesailingseries.com


 
Weitere Informationen und Fotos erhalten Sie unter http://de.media.landrover.com
 
 
Verbrauchs‑ und Emissionswerte Freelander, Discovery, Range Rover Evoque,
Range Rover Sport, Range Rover inklusive Supercharged‑Modelle:
Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 14,9 ‑ 4,9 l/100km
CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus: 348 ‑ 129 g/km
 
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar‑ und Land Rover‑Vertragspartnern und bei Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.