Neuer Range Rover Sport schafft Rekordzeit am legendären Pikes Peak

7 Juni 2013

Schwalbach/Pikes Peak (USA), 7. Juni 2013 – Der neue Range Rover Sport setzt weiter Bestmarken. Auf der legendären Berg‑Rennstrecke am Pikes Peak im US‑Bundesstaat Colorado erzielte das britische 4x4‑Modell einen neuen Rekord für SUV aus Serienproduktion...

Durch 156 Kurven zum Gipfel in 4300 Meter Höhe

Neuer Range Rover Sport schafft Rekordzeit am legendären Pikes Peak

Schwalbach/Pikes Peak (USA), 7. Juni 2013 ‑ Der neue Range Rover Sport setzt weiter Bestmarken. Auf der legendären Berg‑Rennstrecke am Pikes Peak im US‑Bundesstaat Colorado erzielte das britische 4x4‑Modell einen neuen Rekord für SUV aus Serienproduktion. Damit untermauert der neue Range Rover Sport seine Position als schnellster, dynamischster und leistungsstärkster Range Rover aller Zeiten.

Bereits seit 1916 ist der Pikes Peak in den Rocky Mountains Schauplatz eines spektakulären Bergrennens: das "Pikes Peak International Hill Climb", auch bekannt als "Race To the Clouds". Auf dieser exakt 19,99 Kilometer langen Rennstrecke trat jetzt der neue Range Rover Sport zur Rekordjagd an ‑ mit überwältigendem Erfolg: In einer Zeit von 12 Minuten und 35,61 Sekunden holte er sich die neue Bestzeit für SUV‑Modelle im Serientrim.

Nach stehendem Start kam der Range Rover Sport auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 95,23 km/h. Diese Leistung ist umso höher einzustufen, da die kurvenreiche Strecke hinauf zum Gipfel eine Vielzahl von Gefahren birgt, wie steile Abhänge auf der einen Straßenseite und unnachgiebige Felswände auf der anderen. Die neue Rekordzeit des Range Rover Sport wurde von den Spezialisten der PPIHC gemessen und anerkannt, den Organisatoren des alljährlichen Bergrennens in Colorado.

Die knapp 20 Kilometer lange Pikes‑Peak‑Rennstrecke steigt über nicht weniger als 156 Kurven bis oberhalb der Baumgrenze an. Nach dem Start in 2860 Meter über Meereshöhe ist ein Höhenunterschied von 1440 Metern zu überwinden, ehe das Ziel in 4300 Metern über Normalnull wartet. In dieser Höhenlage besitzt die Luft nur noch einen Sauerstoffgehalt von 58 Prozent im Vergleich zu Meereshöhe ‑ dies beeinträchtigt das Leistungsvermögen von Verbrennungsmotoren ebenso stark wie von Menschen.

Neuer SUV‑Rekordhalter am Pikes Peak ist ein Range Rover Sport mit einem 375 kW (510 PS)* starken 5,0‑Liter‑Kompressor‑Benzinmotor. Von den Serienfahrzeugen unterscheidet sich die in Colorado eingesetzte Version lediglich durch einige für den Rennsport vorgeschriebene Sicherheitsvorkehrungen, wie einen Überrollkäfig oder Hosenträgergurte.

Gesteuert wurde der Rekordjäger auf seiner Triumphfahrt vom US‑amerikanischen Rennfahrer und Stuntpiloten Paul Dallenbach. Der 45‑Jährige aus Colorado ist ein wahrer Pikes‑Peak‑Spezialist: Paul Dallenbach gewann bei dem Bergrennen bereits drei Mal die Gesamtwertung und sechs Mal seine Fahrzeugklasse.

Das "Pikes Peak International Hill Climb" ist das zweitälteste Motorsportereignis der USA. In den knapp 100 Jahren seit 1916 gewannen einige der berühmtesten Rennfahrer den Wettbewerb über die 12,42 Meilen bergauf ‑ darunter die US‑Legenden Mario Andretti, Bobby Unser, Rick Mears und Al Unser oder die Rallyehelden Michelle Mouton, Ari Vatanen, Per Eklund und Stig Blomqvist. Den absoluten Streckenrekord aller Klassen am Pikes Peak hält derzeit mit 9 Minuten 46,164 Sekunden der Neuseeländer Rhys Millen, der im vergangenen Jahr eine stark modifizierte Rennversion des Hyundai Genesis Coupé pilotierte.

Nach seiner erfolgreichen Bestzeitenjagd am Pikes Peak stellt sich der neue Range Rover Sport weiteren besonderen fahrerischen Herausforderungen. Die Glanzleistung in Colorado bildet den Auftakt zu einer ganzen Serie von Rekordversuchen auf spektakulären Pisten rund um den Globus, die der Range Rover Sport angehen wird. Diese Fahrten werden in einer Reihe kurzer Dokumentarfilme unter dem Titel "The Driven Challenges" festgehalten und veröffentlicht.

Weitere Informationen und Fotos erhalten Sie unter http://de.media.landrover.com   

 

Pressekontakt:

Mayk Wienkötter, Leiter Produkt‑ und Markenpresse

Land Rover Deutschland

Tel.: +49 (0)6196 / 9521‑160

Mobil: +49 (0)151 / 180 130 40

E‑Mail: maykwien@jaguarlandrover.com

 

* Range Rover Sport 5.0 V8 Supercharged A6 (Kraftstoffverbrauch l/100 km innerorts 18,3 ‑ außerorts 9,7 ‑ kombiniert 12,8; CO2‑Emission 298 g/km)

 

Verbrauchs‑ und Emissionswerte Freelander, Discovery, Range Rover Evoque,

Range Rover Sport, Range Rover inklusive Supercharged‑Modelle:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 14,9 ‑ 4,9 l/100km

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus: 348 ‑ 129 g/km

 

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar‑ und Land Rover‑Vertragspartnern und bei Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.