Doppel-Sieg für den Jaguar F-TYPE beim Designpreis autonis: Jaguar F-TYPE Coupé und Cabriolet sind die schönsten Sportwagen des Jahres

27 September 2017

Stuttgart/Kronberg, 27. September 2017 – Exakt 16.602 Leser und Leserinnen der Fachzeitschrift auto motor und sport haben gewählt und entschieden: Wie schon in der Vergangenheit holt ein F‑TYPE einen der begehrten Preise. 2017 stand neben dem F‑TYPE Cabriolet auch die Coupé‑Variante des puristischen Jaguar Sportwagens beim Designwettbewerb autonis ganz oben auf dem Siegertreppchen. Beide Fahrzeuge holten jeweils einen der zehn Hauptpreise. Der kompromisslose Zweisitzer gewann mit 26,7 Prozent der Stimmen die Wertung für die „Beste Design‑Neuheit 2017“ bei den Sportwagen und das F‑TYPE Cabrio gewinnt mit 32,4 Prozent in der Kategorie der Cabriolets.

  • 16.602 auto motor und sport‑Leser kürten den Jaguar F‑TYPE gleich in zwei Kategorien zu ihrem Favoriten
  • F‑TYPE Coupé führt mit 26,7 Prozent der Stimmen im Bereich Sportwagen, die Gewinnerliste vor Porsche 911 GT3 und Mercedes AMG GT‑R an
  • F‑TYPE Cabrio gewinnt mit 32,4 Prozent in der Kategorie der Cabriolets vor dem AMG GT Roadster

Der F‑Faktor macht auch weiterhin den Unterschied – Der faszinierende Jaguar Sportwagen begeistert als Cabriolet wie auch als Coupé weiterhin die Leser führender deutscher Fachzeitschriften. Beim seit 2007 ausgetragenen Designpreis autonis hatte das F‑TYPE Cabriolet bereits in der Vergangenheit den Pokal für das aufregendste Frischluft‑Auto erhalten, nach dem diesjährig erfolgten Facelift wurde der Preis 2017 erneut gewonnen.

Das F‑TYPE Coupé erhielt den äußerst begehrten Preis als Designneuheit 2017 im Bereich Sportwagen. Mit 26,7 Prozent der Stimmen verwies der aufregend gestylte F‑TYPE die deutsche Konkurrenz auf die Plätze.

Matthew Beaven, Chief Exterior Designer Jaguar sagte: „Ich bin sehr stolz diese Preise hier in Deutschland entgegennehmen zu dürfen. Der F‑TYPE gehört seit seiner Markteinführung 2013 mit seinem attraktiven Design, seiner atemberaubenden Performance und innovativen Technologien zu den Gewinnern im Sportwagensegment.“

Insgesamt nahmen in diesem Jahr rund 90 Neuheiten in zehn Wertungsgruppen am autonis‑Leservoting teil. Welche wichtige Rolle Designaspekte für die Leser des Stuttgarter Fachblatts spielen, zeigt folgende Zahl: 45 Prozent der Pkw‑Fahrer geben an, dass die Optik und das Design ein entscheidendes Kriterium beim letzten Autokauf war.

Weitere Informationen

Über Jaguar
Seit mehr als acht Jahrzehnten steht der Name Jaguar in der Automobilwelt für elegantes Design ebenso wie für atemberaubende Leistung. Das heutige Modellangebot mit dem Jaguar Signet verkörpert „The Art of Performance“ in herausragender Weise. 2018 wird die Modellfamilie um den Performance SUV I‑PACE, dem ersten elektrisch betriebenen Jaguar, erweitert. Darüber hinaus besteht das Jaguar Portfolio aus den erfolgreichen und vielfach prämierten Limousinen‑Baureihen XE, XF und XJ ebenso wie dem rassigen Sportwagen F‑TYPE, dem Performance‑Crossover F‑PACE, von dem Jaguar in kurzer Zeit so viele Fahrzeuge verkauft hat wie noch nie in seiner Geschichte sowie dem Premium Kompakt‑SUV E‑PACE.

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Pressekontakt:

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Kronberg 7
D‑61476 Kronberg/Ts. 

Andrea Leitner‑Garnell, Direktorin Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 06173‑3271 120, aleitner@jaguarlandrover.com


 






 

Verbrauchs‑ und Emissionswerte Jaguar F‑PACE, F‑TYPE, XE, XF, XJ, inklusive R‑Modelle:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (NEFZ):

Jaguar F‑TYPE SVR AWD 5.0 Liter V8: 11,3 l/100km ‑ Jaguar XE E‑Performance: 3,8 l/100km

CO2‑Emissionen im kombinierten Testzyklus:

Jaguar F‑TYPE SVR AWD 5.0 Liter V8: 269 g/km ‑ Jaguar XE E‑Performance: 99 g/km

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar und Land Rover Vertragspartnern und bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.