- Abgelegene Landgemeinden im indischen Teil der Himalajaregion werden seit Jahrzehnten durch Land Rover‑Modelle mit allem Notwendigen versorgt
- Flotte aus 42 sorgfältig gewarteten Fahrzeugen – zum Teil aus dem Jahr 1957
- Lebenswichtige Route führt von Maneybhanjang nach Sandakphu in Westbengalen
- Bergdorf Sandakphu liegt auf 3636 Metern Höhe und ist nur über eine steile und felsige Piste zu erreichen
Kronberg, 29. August 2018 – Das Land Rover‑Jubiläum erreicht neue Höhen. Aus Anlass des 70. Geburtstags der britischen Geländewagenmarke erreichte jetzt eine Expedition das „Land of Land Rovers“ im indischen Teil der Himalajaregion. Hier stellt seit Jahrzehnten eine Flotte von 42 Land Rover‑Modellen die zuverlässige Versorgung der Bevölkerung in weit abgelegenen Landgemeinden mit allem Lebensnotwendigen sicher – bis hinauf auf 3636 Meter über dem Meer und dies mit sorgfältig gewarteten Klassikern, die zum Teil aus dem Jahr 1957 stammen.
Eindrücke von der Reise ins „Land of Land Rovers“ vermittelt ein Film, der auf dem Land Rover Deutschland Youtube‑Kanal unter https://youtu.be/M5v6rF86tso abrufbar ist.
31 Kilometer liegen zwischen Maneybhanjang und Sandakphu in Westbengalen. Eine vergleichsweise kurze Distanz, die für die Bewohner der indischen Himalajaregion jedoch nur mit enormen Schwierigkeiten zu überwinden ist. Denn die beiden Orte verbindet eine steile und felsige Piste. Furchterregende Steigungen, wahlweise staubige oder schlammige Schotterpfade und tückische Witterungsbedingungen machen jede Tour zum Abenteuer – zumal die abgelegene Landgemeinde Sandakphu auf einer Höhe von 3636 Metern im Himalaja thront.
Beim Transport von Menschen und allen lebensnotwendigen Gütern vertrauen die Einwohner seit Jahrzehnten auf Land Rover: Eine Flotte von derzeit 42 Fahrzeugen der britischen 4x4‑Spezialisten stellt die Versorgung zu jeder Jahreszeit sowie über Stock und Stein zuverlässig sicher. Die klassischen Land Rover‑Modelle werden gehegt, gepflegt und sorgfältig gewartet. So verwundert es kaum, dass Land Rover der Serie I aus dem Baujahr 1957 hier nach wie vor den täglichen Einsatz versehen.
Mit dem Besuch im „Land of Land Rovers“ zollt die Marke aus dem Vereinigten Königreich dem außergewöhnlichen Transportsystem im indischen Grenzland, den Fahrern der 42 rollenden Ikonen und den treu zu Land Rover stehenden Bewohnern Tribut.
Land Rover feiert in diesem Jahr die 70. Wiederkehr der Präsentation des ersten Land Rover‑Modells auf der Amsterdam Motor Show 1948. Aus diesem Anlass wurden bereits mehrere Filme und Präsentationen vorgestellt – zudem Ausstellungen eröffnet und spektakuläre Aktionen gestartet, wie der Weltrekord der längsten Land Rover‑Parade aller Zeiten vor wenigen Wochen im fränkischen Bad Kissingen.
Informationen zu Jaguar Land Rover erhalten Sie hier:
www.jaguarlandrover.com
twitter.com/jlr_news
Besuchen Sie uns auch bei Facebook und Instagram!