Die 4x4 Legende Land Rover Defender als LEGO Modell im detailgetreuen Nachbau mit 2.573 Einzelteilen

11 September 2019

Der von Land Rover und LEGO gemeinsam entwickelte LEGO Technic Defender glänzt mit 2.573 Einzelteilen und zahlreichen realistischen Funktionen.

  • Der von Land Rover und LEGO gemeinsam entwickelte LEGO Technic Defender glänzt mit 2.573 Einzelteilen und zahlreichen realistischen Funktionen
  • Mit Allradantrieb, drei Differentialen, Einzelradaufhängungen, Arbeitswinde, originalgetreuen Karosserieteilen und Felgen sowie dem bislang ausgefeiltesten LEGO Technic Getriebe
  • Detailgetreues Cockpit mit funktionierender Lenkung, separatem Hebel zum Einlegen der Geländeuntersetzung und umlegbarem Sitz für einen leichteren Zugang zum Getriebe
  • Wer ihn live bestaunen möchte, kann dies bis zum 22. September auf der IAA auf dem Land Rover Stand in Halle 11 im Merchandise Shop

Das 42 x 20 x 22 Zentimeter großes Modell ist ab 1. Oktober online im Land Rover Merchandise Shop zu kaufen unter shop.landrover.de/lego‑technic‑land‑rover‑defender
Erste Eindrücke zum neuen LEGO Technic Defender findet man unter: https://youtu.be/oR_ys4qx3vI

Kronberg/Frankfurt, 11. September 2019 – Land Rover feiert die Weltpremiere des neuen Defender auf der Frankfurter IAA mit einem detailgetreuen und mit zahlreichen realistischen Funktionen ausgestatteten LEGO Technic Defender Modell. Wie seine 1:1‑Vorlage ist auch die 42 Zentimeter lange Nachbildung eine automobile Ikone – die Kinder ab 11 Jahren und jung gebliebene Erwachsene mit Affinität für alles Technische zu Hause nachbauen können. Das in enger Zusammenarbeit mit den Designern und Ingenieuren von Land Rover entwickelte Modell besteht aus 2.573 Einzelteilen und verquickt die endlose Kreativität der dänischen LEGO‑Bauer mit der unverwechselbaren Silhouette und den nahezu unbegrenzten Allround‑Eigenschaften des Land Rovers.

Das 42 Zentimeter lange, 20 Zentimeter breite und 22 Zentimeter hohe LEGO Technic Modell besticht durch seine Vielzahl an realistischen Details und Funktionen. Dazu zählen authentische Karosserieteile und Felgen, die voll funktionsfähige Lenkung, der Allradantrieb mit drei Differentialen, die vorderen und hinteren Einzelradaufhängungen, der Sechszylinder‑Reihenmotor, eine Winde und das bislang ausgefeilteste Getriebe von LEGO Technic – eine sequentielle Viergang‑Schaltung. Alles dazu gedacht, sowohl Land Rover‑ wie LEGO‑Fans ein außerordentliches Erlebnis beim acht‑ bis zehnstündigen Zusammenbau zu bescheren.

Die LEGO Technic Defender Highlights im Überblick:

  • Karosserie mit LAND ROVER Emblemen
  • abnehmbarer Dachgepäckträger mit Aufbewahrungsbox
  • Koffer, Leiter‑ und Traktionsmatten
  • zu öffnende Türen, Motorhaube und Heckklappe sowie einem detailreichen Innenraum
  • drehbares Reserverad für das Öffnen der Heckklappe
  • funktionsfähige Lenkung
  • Allradantrieb mit drei Differentialen
  • Einzelradaufhängung an beiden Achsen
  • detailreicher Reihen‑Sechszylindermotor mit beweglichen Kolben
  • funktionsfähige Winde

Niels Henrik Horsted, Marketing Direktor der LEGO Gruppe, sagt:

„Mit jedem LEGO Element können Kinder alles bauen, was ihnen in den Sinn kommt. Ich bin sehr begeistert von diesem neuen Modell – eine wirklich eindrucksvolle Leistung, die unsere LEGO Group Designer hier gezeigt habe. Zusammen mit Land Rover haben wir das Design, zahlreiche Elemente und innovative Technologien in ein Gesamtmodell gegossen, das die grenzenlose Kreativität von LEGO zeigt und belegt, dass man mit LEGO Technic wirklich etwas ‚bauen’ kann.“

Der neue LEGO Technic Defender kann ab 1. Oktober 2019 im Land Rover Shop erworben werden, unter shop.landrover.de/lego‑technic‑land‑rover‑defender


#TeamDefender  #IAMADEFENDER

Weitere Informationen

Informationen zu Jaguar Land Rover erhalten Sie hier:

www.jaguarlandrover.com
twitter.com/jlr_news

Besuchen Sie uns auch bei Facebook, Instagram und Youtube!

facebook.com/landrover.de

instagram.com/landroverde

Über Defender 

Defender schafft das Unmögliche. Jedes Mitglied der Defender Familie ist mit dem Ziel des maximalen Nutzens und der Praxistauglichkeit konzipiert, überaus begehrenswert und wahrhaft langlebig. Ein moderner Held, der mit Respekt auf die Vergangenheit schaut und gleichzeitig die Zukunft antizipiert. 

Die Karosserieversionen Defender 90, 110 und 130 verfügen über bis zu acht Sitze – alle mit ihrem eigenen Charakter und speziellen Charismas.  

Als Teil der auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Vision von modernem Luxus durch Design ist der Defender 110 als Plug‑in Hybrid erhältlich. Der Defender Hard Top ist mit seinen Karosserievarianten 90 und 110 für den gewerblichen Einsatz konzipiert. 

Symbol für Freiheit seit 1948 – Defender unterstützt Organisationen für humanitäre Arbeit und Naturschutz, wie die Internationale Rotkreuz‑ und Rothalbmond‑Bewegung oder den Tusk Trust. 

Die Marke Defender wird von Land Rover getragen: ein Vertrauenssiegel, das 75 Jahre Erfahrung in innovativen Technologien und herausragenden Fähigkeiten auf jedem Untergrund vorweisen kann. 

Design und Entwicklung von Defender sind in Großbritannien beheimatet, während die Fahrzeuge weltweit in 121 Ländern vermarktet werden. Die Marke Defender gehört neben Range Rover, Discovery und Jaguar zum „House of Brands“ von JLR.

Über Jaguar Land Rover
Jaguar Land Rover ist mit seinen zwei ikonischen Marken Jaguar und Land Rover der größte Automobilhersteller in Großbritannien: Land Rover ist der weltweit führende Hersteller von Premium‑Allradfahrzeugen und Jaguar eine der weltweit führenden Luxus‑Sportlimousinen‑ und Sportwagenmarken.

Unser Anspruch ist es, wegweisende Fahrzeuge zu liefern, die unseren Kunden Erlebnisse bieten, die sie ein Leben lang lieben werden. Unsere Produkte sind weltweit gefragt. Im Jahr 2018 verkaufte Jaguar Land Rover 592.708 Fahrzeuge in 128 Ländern.

Das Unternehmen sichert knapp 260.000 Arbeitsplätze bei Händlerbetrieben, Zulieferern und lokalen Unternehmen. Im Herzen sind wir ein britisches Unternehmen mit zwei großen Design‑ und Entwicklungsstandorten, drei Produktionsstandorten und einem Motorenzentrum in Großbritannien. Darüber hinaus haben wir Werke in China, Brasilien, Indien, Österreich und der Slowakei.

Ab 2020 werden alle neuen Jaguar‑ und Land Rover‑Modelle über eine elektrische Option verfügen, was unseren Kunden eine größere Auswahl bietet. Wir werden ein Portfolio von elektrifizierten Modellen in unserer gesamten Produktpalette einführen, vollelektrisch, als Plug‑in und Mild‑Hybrid sowie weiterhin mit den neuesten Diesel‑ und Benzinmotoren.

Über die LEGO Group
Die LEGO Group hat das Ziel, durch die Kraft und Kreativität des Spiels die Erbauer von morgen zu inspirieren und zu fördern. Das LEGO System in Play, mit der Grundlage der LEGO Steine, erlaubt es Kindern und Fans, alles zu bauen, was ihnen in ihrer Vorstellungskraft vorschwebt.

Die LEGO Gruppe wurde 1932 in Billund (Dänemark) von Ole Kirk Kristiansen gegründet. Der Name setzt sich zusammen aus den dänischen Wörtern LEg und GOdt, was soviel bedeutet wie „Spiel schön“.

Bis heute ist die LEGO Gruppe am Stammsitz Billund in Familienhand. Ihre Produkte werden in weltweit über 140 Länder vertrieben. Für weitere Informationen: www.LEGO.com

Pressekontakt: 
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH 
Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit 
Campus Kronberg 7 
61476 Kronberg im Taunus 

Andrea Leitner‑Garnell
Head of Press & PR JLR
Telefon: 0151 18 01 30 05 
aleitner@jaguarlandrover.com

Tanja Weisel
PR Manager Produkt
Telefon: 0151 15023998
tweisel@jaguarlandrover.com 

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Land Rover Verbrauchs‑ und Emissionswerte

Verbrauchs‑ und Emissionswerte für Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar, Range Rover Evoque, Defender, Discovery, Discovery Sport:

Kraftstoffverbrauch nach WLTP (jeweils max. kombiniert): Defender 130 P500:

14,8 l/100 km – Range Rover Sport P460e/P550e AWD Plug‑in Hybrid: 0,8 l/100 km††

CO2‑Emissionen nach WLTP (jeweils max. kombiniert): Defender 130 P500: 335 g/km –  Range Rover Sport P550e Plug‑in Hybrid: 18 g/km††

Stromverbrauch nach WLTP (jeweils max. kombiniert): Range Rover P550e AWD Plug‑in Hybrid: 29,8 kWh/100 km – Discovery Sport P300e Plug‑in Hybrid: 19,5 kWh/100 km††

 

†† WLTP bezeichnet das neue europäische Prüfverfahren, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2‑Emissionen von PKW zu berechnen. Dabei werden der Kraftstoff‑ und Energieverbrauch, die Reichweite sowie die Emissionen gemessen. Es dient dazu, realistischere Verbrauchswerte zu liefern. Die Fahrzeuge werden dabei mit Sonderausstattung und einem anspruchsvolleren Fahrprofil unter schwierigeren Testbedingungen geprüft. Die Werte wurden mit einer vollständig geladenen Batterie ermittelt.

 

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑ Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Jaguar Land Rover Vertragspartnern, bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH und bei der DAT Deutschland Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.