Passgenau zum neuen Land Rover Defender: Kooperationsstart mit führendem Funktionsbekleidungshersteller Musto

13 September 2019

Neuer Land Rover Defender inspirierte die neue Land Rover „Above and Beyond“‑Kollektion von Outdoor Performance‑Kleidung und technischem Equipment. Kooperation mit einem der weltweit führenden Funktionsbekleidungshersteller Musto.

  • Neuer Land Rover Defender inspirierte die neue Land Rover „Above and Beyond“‑Kollektion von Outdoor Performance‑Kleidung und technischem Equipment
  • Kooperation mit einem der weltweit führenden Funktionsbekleidungshersteller Musto

Erhältlich ab sofort online unter shop.landrover.de/above‑und‑beyond
Einen Blick in die neue "Above and Beyond‑Kollektion" erhalten Sie unter https://youtu.be/vwzhy8‑HIEA
Die Produktbroschüre zu der neuen Land Rover "Above & Beyond"‑Kollektion finden Sie ebenfalls unter dem "Herunterladen"‑Button.

Kronberg/ Frankfurt, 13. September 2019 – Parallel zur Weltpremiere des neuen Defender gibt Land Rover auf der Frankfurter IAA eine Kooperation mit dem renommierten britischen Bekleidungshersteller Musto bekannt. Die aktuell auf dem Messestand gezeigten Artikel aus der neuen „Above and Beyond“‑Kollektion wurden vom neuen Land Rover Defender inspiriert und glänzen mit den gleichen Kerntugenden wie die neue Geländewagen‑Ikone: Hohe Funktionalität und Robustheit unter allen Bedingungen, dazu stilsicher gestylt. Zum kompletten Sortiment der ab sofort bestellbaren Kollektion zählen Outdoor‑Performance‑Funktionskleidung für Damen und Herren, technisches Equipment sowie Gegenstände wie Trinkbecher oder ein Kugelschreiber, der selbst extremer Hitze oder Kälte trotzt. Darüber hinaus stehen analog zu den für den neuen Defender lieferbaren Zubehörpakete spezielle Lifestyle‑Packs im Angebot.

Seit der Gründung im Jahr 1964 hat sich Musto zum Ziel gesetzt, die Grenzen in punkto Design und technischer Innovation immer weiter zu verschieben. Das dies gelingt, beweist die neue „Above and Beyond“‑Kollektion für Land Rover. Beispiel: Die geschweißte Thermojacke, ausgestattet mit einer integrierten RECCO Reflexionsantenne, die Rettungskräften hilft, Sie in unwegsamen Gelände zu finden. Die Jacke verfügt darüber hinaus über Aerogel‑gefütterte Taschen von PrimaLoft, die Mobiltelefone länger aufgeladen hält. Oder die Rodinia Hybridjacke: Sie lässt sich dank YKK Quickburst Reißverschlüssen binnen Sekunden in eine Weste ohne Ärmel verwandeln.

Die Jacke besteht aus recycelter PrimaLoft® Black Eco‑Isolation für umweltfreundliche, leichtgewichtige und komprimierbare Wärme. Eine Alternative zu Dauneneinlagen, ohne dass dabei Wärme, Komfort und Flexibilität leiden würden.

Joe Sinclair, Jaguar Land Rover Direktor für Branded Goods und Licensing, sagt:

„Der neue Land Rover Defender verschiebt die Grenzen des Automobildesigns und wir nahmen ihn als Inspiration, um mit Musto unsere bislang fortschrittlichste, technischste und leistungsfähigste Performance‑Kollektion zu entwickeln. Unser Ziel war es, Funktionsbekleidung und Ausrüstung einzuführen, welche die Weltklasse‑Fähigkeiten des neuen Defender mit der Abenteuerlust unserer Kunden vereint.“

Paul Stoneham. Executive Chairman, Musto, sagt:

„Technische Performance‑Bekleidung gehört zur Kernkompetenz von Musto. Die Partnerschaft mit Land Rover führt zwei innovative britische Marken zusammen – sowie zwei mit einer stolzen Geschichte. Die „Above and Beyond“‑ Kollektion wird Abenteurern aller Art jenen Körperschutz bieten, der es ihnen erlaubt, dank der State‑of‑the‑art Materialtechnologie, der Langzeithaltbarkeit und dem Komfort der Produkte das Beste aus sich herauszuholen.“

Zur Kollektion gehören auch widerstandsfähige Trinkflaschen, ein auch unter extremen Bedingungen funktionierender Kugelschreiber und ein spezieller Activity Gurt mit ANSI Cobra Verschluss sowie einem extrem robusten Gewebe für eine Zugfestigkeit von sechs Tonnen.

Ferner gibt es innerhalb der Kollektion verschiedene Lifestyle‑Packs – in Anlehnung an die Zubehör‑Packs des neuen Defender ‑ mit speziell ausgewählter Ausrüstung, die den Charakter der für den neuen Defender lieferbaren Zubehörpakete widerspiegeln: Stadt und Land, Abenteuer und Forschergeist.

Weitere Informationen

Über Defender
Defender schafft das Unmögliche. Jedes Mitglied der Defender Familie ist zweckmäßig gestaltet, höchst begehrenswert und äußerst langlebig. Ein moderner Held, der die Vergangenheit respektiert und gleichzeitig die Zukunft voraussieht.

Die Modelle 90, 110 und 130 mit bis zu acht Sitzen haben alle ihren eigenen Charakter. Als Teil einer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Vision von modernem Luxus durch Design ist der Defender 110 als Plug‑in Hybrid erhältlich. Der Defender Hard Top ist mit seinen Karosserievarianten 90 und 110 für den gewerblichen Einsatz konzipiert.

Defender ist seit 1948 ein Symbol für Freiheit und unterstützt mit der Internationalen Rotkreuz‑ und Rothalbmond‑Bewegung und dem Tusk Trust humanitäre und Naturschutzprojekte.

Die Marke Defender wird von Land Rover getragen – ein Gütesiegel, das auf 75 Jahren Erfahrung in Technologie und weltweit führenden Geländeeigenschaften beruht.

Defender wird in Großbritannien entworfen und entwickelt und in 121 Ländern verkauft. Die Marke Defender gehört neben Range Rover, Discovery und Jaguar zum „House of Brands“ von JLR.

Über Musto
Als einer der weltweit führenden Marken für technische Sportswear verschiebt Musto kontinuierlich die Grenzen in punkto Design und Innovation. Musto verkauft seine Artikel in weltweit über 40 Länder und hat sich den Ruf einer innovativen und stilbewussten Marke erworben, die unter anderem durch anspruchsvolle Testverfahren Produkte mit hoher Performance anbietet. 1964 gegründet, ist Musto stolz darauf, Innovation durch die Kombination aus technischer Fabrikation und Design zu erreichen. Als Folge können Athleten ungeachtet der Begleitumstände immer ihre Höchstleistung abrufen. Da die Entwicklung immer weiter fortschreitet, können wir mit der nächsten Generation technischer Performance‑Bekleidung die Erwartungen der Kunden noch übertreffen.

www.facebook.com/mustoclothing

www.instagram.com/mustdocountry

www.twitter.com/mustdoclothing

Über JLR
JLR verfolgt mit seiner Reimagine‑Strategie eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Vision von modernem Luxus durch Design.

Wir sind dabei, unser Unternehmen so umzugestalten, dass wir bis zum Jahr 2039 in unserer gesamten Lieferkette, bei unseren Produkten und in unseren Betriebsabläufen CO2‑neutral werden. Wir haben einen Fahrplan aufgestellt, um die Emissionen in unseren eigenen Betrieben und Wertschöpfungsketten bis 2030 durch anerkannte, wissenschaftlich fundierte Ziele zu reduzieren. Die Elektrifizierung ist ein zentraler Bestandteil dieser Strategie, und noch vor Ende des Jahrzehnts wird es in unseren Range Rover, Discovery und Defender Modellen jeweils ein rein elektrisches Modell geben, während Jaguar komplett elektrisch betrieben wird.

Im Kern sind wir ein britisches Unternehmen mit zwei Konstruktions‑ und Entwicklungsstandorten, drei Fahrzeugfertigungsstätten, einem Motorenfertigungszentrum sowie einem Batteriemontagezentrum in Großbritannien. Darüber hinaus verfügen wir über Fahrzeugwerke in China, Brasilien, Indien, Österreich und der Slowakei sowie über sieben Technologiezentren in aller Welt.

JLR ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Tata Motors Limited, einem Teil von Tata Sons.

Weitere Informationen zu Jaguar Land Rover erhalten Sie hier:
www.jaguarlandrover.com und linkedin.com/jlrdeutschland

Pressekontakt:
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Campus Kronberg 7
D‑61476 Kronberg/Ts. 

Andrea Leitner‑Garnell
Head of Press & PR JLR
Telefon: 0151 18 01 30 05
aleitner@jaguarlandrover.com

Tanja Weisel
PR Manager Produkt
Telefon: 0151 15023998
tweisel@jaguarlandrover.com

 

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Land Rover Verbrauchs‑ und Emissionswerte
Verbrauchs‑ und Emissionswerte für Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar, Range Rover Evoque, Defender, Discovery, Discovery Sport:

Kraftstoffverbrauch nach WLTP (jeweils max. kombiniert): Defender 130 P500: 14,8 l/100 km – Range Rover Sport P460e/P550e Plug‑in Hybrid: 0,8 l/100 km††

CO2‑Emissionen nach WLTP (jeweils max. kombiniert): Defender 130 P500: 335 g/km – Range Rover Sport P460e/P550e Plug‑in Hybrid: 18 g/km††

Stromverbrauch nach WLTP (jeweils max. kombiniert): Range Rover P550e Plug‑in Hybrid: 29,8 kWh/100 km – Discovery Sport P300e Plug‑in Hybrid: 19,5 kWh/100 km††

†† WLTP bezeichnet das neue europäische Prüfverfahren, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2‑Emissionen von PKW zu berechnen. Dabei werden der Kraftstoff‑ und Energieverbrauch, die Reichweite sowie die Emissionen gemessen. Es dient dazu, realistischere Verbrauchswerte zu liefern. Die Fahrzeuge werden dabei mit Sonderausstattung und einem anspruchsvolleren Fahrprofil unter schwierigeren Testbedingungen geprüft. Die Werte wurden mit einer vollständig geladenen Batterie ermittelt.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Jaguar Land Rover Vertragspartnern, bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH und bei der DAT Deutschland Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.