Urlaub mit Abenteuerfeeling zum Mieten: Land Rover bietet XXL-Probefahrten und Kurzurlaube mit dem neuen Defender an

24 Juni 2020

Nach über 70 Jahren hat Land Rover die neue Generation seiner Geländewagen‑Ikone Defender lanciert. Und rechtzeitig zu den Sommerferien bietet Land Rover dieses Abenteuerfahrzeug auch als Mietfahrzeug an.

  • Pünktlich zum Start der Sommerferien und zum Marktstart kann der neue Land Rover Defender für einen Tag, ein Wochenende, Kurztrips oder den ersehnten Sommerurlaub gemietet werden
  • Preise ab 99 Euro: Tages‑, Wochenend‑ oder Wochenmieten werden bei Land Rover und teilnehmenden Land Rover Händlern angeboten
  • Exklusiv im Land Rover Experience Center in Wülfrath bei Düsseldorf: Defender optional mit Dachzelt, Bike Pack und Camping Pack
  • Ein Defender Offroad‑Training, zubuchbar nur in Wülfrath, macht die legendären Geländeeigenschaften erlebbar – auch für die ganze Familie
  • Im Bewegtbild auf dem Land Rover Youtube Kanal zusammengefasst von Moderator Dean Malay unter https://youtu.be/Ziz‑2bdSlBw
  • Überblick über alle Mietmöglichkeiten des neuen Defender und die teilnehmenden Händler unter www.landrover.de/vehicles/defender/try‑rent‑buy.html – oder direkt auf dem Buchungsportal unter https://rent.jaguarlandrover.com/de/defender‑rent
  • Der neue Land Rover Defender in der Version 110 ab 55.600 Euro bei allen Land Rover Händlern in Deutschland erhältlich

Kronberg, 24. Juni 2020 – Nach über 70 Jahren hat Land Rover die neue Generation seiner Geländewagen‑Ikone Defender lanciert. Und rechtzeitig zu den Sommerferien bietet Land Rover dieses Abenteuerfahrzeug auch als Mietfahrzeug an. Es verspricht außergewöhnliche Erlebnisse für ein langes Wochenende oder gleich für den Familienurlaub, wenn man mit dem Land Rover Defender Landschaft und Natur in Deutschland neu entdecken möchte. Mit 3.500 kg Anhängelast und 300 kg statische Dachlast ist er so vielseitig und robust wie kaum ein anderes Fahrzeug und perfekt geeignet, um an außergewöhnliche Ziele zu fahren oder sogar zu campen. So kann man den Defender ab 99 Euro/Tag bzw. inklusive Dachzelt zzgl. 135.‑ Euro/Tag (Mindest‑Mietdauer von 1‑3 Tagen) für sein ganz eigenes Abenteuer mieten. Dazu hält der britische Allradspezialist auch noch Zubehör bereit, wie zum Beispiel ein Bike Pack oder Camping Pack für die große Freiheit allein, zu zweit oder mit der Familie. Und wer noch Ideen und Tipps benötigt, kann den neuen Defender ganz in seinem Element im Gelände erleben – beim Offroad‑Training im Land Rover Experience Center in Wülfrath bei Düsseldorf. Hier zeigt die neueste Generation der 4x4‑Legende, was sie mit ihren vier angetriebenen Rädern und den hochmodernen Technologien alles leisten kann und das Land Rover Experience Team zeigt, was es beim Campen zu beachten gibt. Hier kommen selbst ungeübte Geländegänger mit Leichtigkeit über die Hindernisse und zum Camping‑Vergnügen.

Einen Überblick über die Möglichkeiten zum Testen und Mieten vermittelt die Homepage unter www.landrover.de/vehicles/defender/try‑rent‑buy.html. Gebucht werden können die Angebote unter https://rent.jaguarlandrover.com/de/defender‑rent. Sicher ist: Es wird unvergesslich, denn das Reisen und die Freiheit genießen, das kann der Land Rover Defender.

Mit dem Marktstart am 20. Juni ist der neue Defender bei den deutschen Land Rover Vertragshändlern greif‑ und erlebbar. Die Allradmarke will ihren Kunden und den Defender Interessenten jedoch noch mehr bieten als die klassischen Präsentationen und Probefahrten. Deshalb hat Land Rover das bundesweite Programm „Rent a Defender“ („Try Rent Buy“ Programm) aufgelegt, das gerade in diesem Corona‑limitierten Sommer Erlebnisse der außergewöhnlichen Art ermöglicht. Und das vor der Haustür in Deutschland, an einem Wochenende oder mehr – allein, zu zweit oder als Familie.

Land Rover lässt den Kunden die Wahl. Über die teilnehmenden Händler kann der neue Defender beispielsweise für einen kompletten Tag zur XXL‑Probefahrt gemietet werden – für 99 Euro gibt es also automobile Freiheit vor der eigenen Haustür. Übers Wochenende von Freitag bis Montag kostet der Miet‑Defender 297 Euro, für eine ganze Woche von Montag bis Montag schenkt Land Rover seinen Kunden mit 594 Euro Gesamtmietkosten einen extra Fahrtag. Wem selbst das nicht reicht, der kann gern verlängern und den Abenteuerurlaub um weitere Tage ausdehnen – bis zu 3 Wochen maximal. Bei den Reisezielen innerhalb Deutschlands gibt es keine Beschränkungen – pro Tag sind 200 Kilometer im Preis inbegriffen. Damit macht Land Rover ein‑ oder mehrtägige Kurzurlaube ganz bequem möglich. Und dies in einem Modell, das in bester Tradition keine Grenzen kennt.

Abenteuerfeeling mit Dachzelt und Camping Pack

Doch ein Land Rover Defender bietet noch viel mehr, weshalb Land Rover eine weitere Option draufgelegt hat. So können Kunden ein Dachzelt hinzubuchen, ein Bike Pack mit Heck‑Fahrradträger und auch das Camping Pack mit Tisch, zwei Stühlen und Kühlbox.

Wer die ganz große Freiheit in der Natur sucht, entscheidet sich also für das praktische Dachzelt, das dank Ein‑Klick‑Betätigungsmechanismus1 kinderleicht zu bedienen ist und im Verbund mit der statischen Dachlast von 300 Kilo sowie einer passenden Dachleiter ein mobiles Zuhause für zwei Personen bietet.

Diese Option ist im Land Rover Experience Center in Wülfrath bei Düsseldorf zu buchen. Hier kann man auch unter Anleitung erfahrener Instruktoren den Defender im größten und vielseitigsten 4x4‑Abenteuerspielplatz Deutschlands auf seine legendären Geländeeigenschaften testen. Auch gibt es die passenden Camping‑Tipps und ‑Tricks dazu. Der Preis für das dreistündige Offroad‑Test beträgt 200 Euro.

Möglichkeiten zum Testen und Mieten vermittelt die Homepage unter www.landrover.de/vehicles/defender/try‑rent‑buy.html. Gebucht werden können die Angebote unter https://rent.jaguarlandrover.com/de/defender‑rent

Preis für den Land Rover Defender als Mietfahrzeug ohne Dachzelt bei ausgewählten regionalen Händlern: 99,‑€ / Tag

Preis für den Land Rover Defender als Mietfahrzeug mit (und ohne) Dachzelt und Abholung im Land Rover Experience Center in Wülfrath bei Düsseldorf: 99,‑€ / Tag mit folgenden Zusätzen:

Zusätzliche Optionen exklusiv im Land Rover Experience Center:

  • Defender inkl. Dachzelt (Mindestmietdauer von 1‑3 Tagen): 99 Euro Grundpreis pro Tag für den Defender zzgl. 135.‑ Euro/Tag (Tag 1‑3 inkl. Montage) für das Dachzelt, jeder weitere Tag (ab Tag 4) dann 45 Euro
  • Bike Pack (Heck‑Fahrradträger): 25 Euro/Tag
  • Camping Pack (2 Stühle, 1x Tisch, 1x Kühlbox 12v/220V): 20 Euro /Tag
  • Offroad Training: 200 Euro

Deutschlandpremiere im Land Rover Experience Center

Wer sich die spannende Vorstellung des neuen Defender im Land Rover Experience Center in Wülfrath anschauen möchte, kann auf dem Land Rover YouTube‑Kanal noch einmal staunen: https://youtu.be/3qgMElk7Pz4.

Der Defender wurde von Grund auf neu entwickelt – die jüngste Generation präsentiert sich als fähigster und robustester Land Rover aller Zeiten. Charakteristisches Karosseriestyling, beste 4x4‑Eigenschaften, moderne Technologien und Konnektivität sowie eine betont breite Auswahl an Varianten, Ausstattungen und Zubehör sind Merkmale des neuen Defender, der am 20. Juni eingeführt wurde. Der neue Land Rover Defender 110 mit langem Radstand und fünf, sechs oder 5+2 Sitzen ist zu Preisen ab 55.600 Euro im Handel erhältlich. Konfigurationen und Bestellungen sind über die Homepage unter www.landrover.de/vehicles/defender möglich.
 

1 Diese Beschreibung ist exemplarisch und kann je nach Verfügbarkeit abweichen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen und Fotos zur redaktionellen Nutzung erhalten Sie unter

https://media.jaguarlandrover.com/de‑de 

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, Instagram und YouTube

facebook.com/Jaguar.Deutschland                facebook.com/landrover.de

instagram.com/jaguardeutschland                 instagram.com/landroverde

YouTube/Jaguar Deutschland                        YouTube/Land Rover Deutschland

 

Über Defender

Defender schafft das Unmögliche. Jedes Mitglied der Defender Familie ist zweckmäßig gestaltet, höchst begehrenswert und äußerst langlebig. Ein moderner Held, der die Vergangenheit respektiert und gleichzeitig die Zukunft voraussieht.

Die Modelle 90, 110 und 130 mit bis zu acht Sitzen haben alle ihren eigenen Charakter. Als Teil einer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Vision von modernem Luxus durch Design ist der Defender 110 als Plug‑in Hybrid erhältlich. Der Defender Hard Top ist mit seinen Karosserievarianten 90 und 110 für den gewerblichen Einsatz konzipiert.

Defender ist seit 1948 ein Symbol für Freiheit und unterstützt mit der Internationalen Rotkreuz‑ und Rothalbmond‑Bewegung und dem Tusk Trust humanitäre und Naturschutzprojekte.

Die Marke Defender wird von Land Rover getragen – ein Gütesiegel, das auf 75 Jahren Erfahrung in Technologie und weltweit führenden Geländeeigenschaften beruht.

Defender wird in Großbritannien entworfen und entwickelt und in 121 Ländern verkauft. Die Marke Defender gehört neben Range Rover, Discovery und Jaguar zum „House of Brands“ von JLR.

Über JLR

JLR verfolgt mit seiner Reimagine‑Strategie eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Vision von modernem Luxus durch Design.

Wir sind dabei, unser Unternehmen so umzugestalten, dass wir bis zum Jahr 2039 in unserer gesamten Lieferkette, bei unseren Produkten und in unseren Betriebsabläufen CO2‑neutral werden. Wir haben einen Fahrplan aufgestellt, um die Emissionen in unseren eigenen Betrieben und Wertschöpfungsketten bis 2030 durch anerkannte, wissenschaftlich fundierte Ziele zu reduzieren. Die Elektrifizierung ist ein zentraler Bestandteil dieser Strategie, und noch vor Ende des Jahrzehnts wird es in unseren Range Rover, Discovery und Defender Modellen jeweils ein rein elektrisches Modell geben, während Jaguar komplett elektrisch betrieben wird.

Im Kern sind wir ein britisches Unternehmen mit zwei Konstruktions‑ und Entwicklungsstandorten, drei Fahrzeugfertigungsstätten, einem Motorenfertigungszentrum sowie einem Batteriemontagezentrum in Großbritannien. Darüber hinaus verfügen wir über Fahrzeugwerke in China, Brasilien, Indien, Österreich und der Slowakei sowie über sieben Technologiezentren in aller Welt.

JLR ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Tata Motors Limited, einem Teil von Tata Sons.

 

Informationen zu Jaguar Land Rover erhalten Sie hier:

www.jaguarlandrover.com und linkedin.com/jlrdeutschland
 

Pressekontakt:
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Campus Kronberg 7
61476 Kronberg im Taunus 


Andrea Leitner‑Garnell
Head of Press & PR JLR
Telefon: 0151 18 01 30 05
aleitner@jaguarlandrover.com

Tanja Weisel
PR Manager Produkt
Telefon: 0151 15023998
tweisel@jaguarlandrover.com

 

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Verbrauchs‑ und Emissionswerte Land Rover Defender Modelljahr 2020

Defender 90 D200 Automatikgetriebe mit 147 kW (200 PS), AWD
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 7,7‑7,5 l/100km; 203‑199 g/km)

Defender 90 D240 Automatikgetriebe mit 177 kW (240 PS), AWD
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 7,7‑7,5 l/100km; 203‑199 g/km)

Defender 90 P300 Automatikgetriebe mit 221 kW (300 PS), AWD
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 10,0‑9,8 l/100km; 230‑224 g/km)

Defender 90 P400 Automatikgetriebe mit 294 kW (400 PS), AWD MHEV 
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 9,8‑9,6 l/100km; 225‑219 g/km)

Defender 110 D200 Automatikgetriebe mit 147 kW (200 PS), AWD
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 7,7‑7,6 l/100km; 204‑199 g/km)

Defender 110 D240 Automatikgetriebe mit 177 kW (240 PS), AWD
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 7,7‑7,6 l/100km; 204‑199 g/km)

Defender 110 P300 Automatikgetriebe mit 221 kW (300 PS), AWD 
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 10,2‑9,9 l/100km; 234‑227 g/km)

Defender 110 P400 Automatikgetriebe mit 294 kW (400 PS), AWD MHEV 
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 9,9‑9,6 l/100km; 226‑220 g/km)

 

Land Rover Verbrauchs‑ und Emissionswerte

Verbrauchs‑ und Emissionswerte für Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar, Range Rover Evoque, Defender, Discovery, Discovery Sport:

Kraftstoffverbrauch nach WLTP (jeweils max. kombiniert): Defender 130 P500: 14,8 l/100 km – Range Rover Sport P460e/P550e Plug‑in Hybrid: 0,8 l/100 km††

CO2‑Emissionen nach WLTP (jeweils max. kombiniert): Defender 130 P500: 335 g/km – Range Rover Sport P460e/P550e Plug‑in Hybrid: 18 g/km††

Stromverbrauch nach WLTP (jeweils max. kombiniert): Range Rover P550e Plug‑in Hybrid: 29,8 kWh/100 km – Discovery Sport P300e Plug‑in Hybrid: 19,5 kWh/100 km††
 

†† WLTP bezeichnet das neue europäische Prüfverfahren, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2‑Emissionen von PKW zu berechnen. Dabei werden der Kraftstoff‑ und Energieverbrauch, die Reichweite sowie die Emissionen gemessen. Es dient dazu, realistischere Verbrauchswerte zu liefern. Die Fahrzeuge werden dabei mit Sonderausstattung und einem anspruchsvolleren Fahrprofil unter schwierigeren Testbedingungen geprüft. Die Werte wurden mit einer vollständig geladenen Batterie ermittelt.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Jaguar Land Rover Vertragspartnern, bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH und bei der DAT Deutschland Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.