PROJECT DISCOVERY: GLOBALE FAMILIEN-STUDIE VON LAND ROVER ENTHÜLLT NEUE RESILIENZ-FORMEL FÜR HERAUSFORDERNDE ZEITEN

23 März 2021

Enge persönliche Bindungen und Lust auf Neues, Forscherdrang und Wissensdurst sind Schlüsselelemente, um die persönliche Resilienz zu stärken.

  • Internationales Forschungsprojekt untersucht, wie Menschen in aller Welt auf die Covid‑19‑Pandemie reagieren – und wie sie durch ihr Verhalten zur persönlichen Krisenbewältigung beitragen können
  • Stichwort Resilienz: Es beschreibt die seelische Widerstandsfähigkeit und wie Krisen und Rückschläge gemeistert werden, ohne sich davon unterkriegen zu lassen.
  • #staypositive: Forschungsstudie Project Discovery offenbart, wie sich vor allem Familien in den vergangenen zwölf Monaten an die Pandemiesituation angepasst haben und welche positiven Erkenntnisse sie sammeln konnten
  • 7000 Teilnehmer in sieben Ländern* wurden im Rahmen von Project Discovery befragt – darunter 1000 Mitwirkende aus Deutschland (*Frankreich, Italien, Spanien, England, USA, China)
  • Befragte in Deutschland weisen mit neun Prozent den größten Anteil an psychisch widerstandsfähigen Menschen aller untersuchten Märkte auf
  • Drei Schlüsselelemente bilden die Land Rover Formel für Resilienz:
  • Enge Bindungen verbessern die psychische Widerstandsfähigkeit: 87 Prozent der Befragten mit hohen Resilienzwerten haben enge persönliche Kontakte – sie genießen Qualitätszeit mit Familie und Freunden
  • Lust auf Neues: Hochresiliente Menschen zeigen 40 Prozent mehr Drang, Neues zu entdecken und zu erforschen als Menschen mit geringer Resilienz
  • Selbst machen und lernen: 75 Prozent der Teilnehmer mit hoher Resilienz üben kreative Tätigkeiten aus, statt ständig zu konsumieren
  • Namensgeber für Project Discovery ist der Alleskönner Discovery: der überaus vielseitige Geländewagen von Land Rover, der bis zu sieben Sitze bietet und seit über drei Jahrzehnten für jedes Abenteuer gerüstet ist – nicht zuletzt für das Abenteuer Familie
  • Land Rover macht Familien Mut, auch 2021 stets offen für Neues und spannende Entdeckungen zu bleiben – Näheres auf www.landrover.com/projectdiscovery
  • Im Film unter https://youtu.be/QXOQOTpEfjA spricht Bear Grylls, Abenteurer und
    Land Rover Markenbotschafter,
    mit Englands Rugby‑Legende Jonny Wilkinson im Rahmen von Project Discovery über persönliche Erfahrungen und Geschichten

Kronberg, 23. März 2021 – Enge persönliche Bindungen und Lust auf Neues, Entdeckergeist und Wissensdurst sind Schlüsselelemente, um unsere Resilienz, d.h. die persönliche Widerstandsfähigkeit zu stärken. Zu diesem Ergebnis kommt Project Discovery – ein internationales Forschungsprojekt, das im Auftrag des britischen Geländewagenherstellers Land Rover die Auswirkungen der Covid‑19‑Pandemie auf Familien untersucht. Beteiligt waren 7000 Befragte, darunter 1000 aus Deutschland. Mit der Studie sollte herausgefunden werden, welche Verhaltensweisen zur Steigerung dieser Resilienz beitragen. Als Ergebnis entstand eine neue, von Land Rover entwickelte „Formel“ für Resilienz, mit den zentralen Bestandteilen persönliche Beziehungen und Familie, Entdeckergeist und Wissensdurst. Damit will Land Rover die von der Pandemie betroffenen Menschen in ihrem Bestreben unterstützen, ihr Leben positiv zu verändern.

Resilienz kann mit der Zeit erlernt und entwickelt werden. Project Discovery zeigt uns, wie sich wirklich widerstandsfähige Menschen verhalten. Diese Erkenntnisse offenbaren uns, wie wenige und vergleichsweise einfache Änderungen des Lebensstils unsere Fähigkeit verbessern, Schwierigkeiten jetzt und in Zukunft überwinden zu können.

Prof. Sir Cary Cooper
Professor für Organisationspsychologie und Gesundheit an der MBS Universität von Manchester

Gefestigte Beziehungen in einer eng verbundenen Gruppe von Freunden und Familien, ein Drang, neue Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben sowie der Wunsch, Umfeld und Umwelt zu erkunden und zu verstehen: Das sind die Schlüsselmerkmale jener Teilnehmer an der multinationalen Studie, die die höchsten Resilienzwerte aufweisen.

Project Discovery: Globale Familien-Studie von Land Rover enthüllt neue Resilienz-Formel für herausfordernde Zeiten

Project Discovery unterstreicht die Wichtigkeit von einem eng verbundenen Kreis von Familienmitgliedern, Freunden und Arbeitskollegen, auf die man sich stützen kann, wenn die Zeiten rauer werden. Dieser Gemeinschaftssinn und die Fähigkeit, nach draußen zu gehen und zu lernen, haben mir entscheidend dabei geholfen, Resilienz aufzubauen und zu stärken. Es ist fantastisch, dass der Land Rover Discovery im Familienalltag so viele Abenteuer ermöglicht und den Entdeckergeist stärkt – damit wir auch in schwierigen Zeiten leben und uns entfalten können.

Bear Grylls
Abenteurer und Land Rover Markenbotschafter

Deutschland als Land mit dem höchsten Resilienz‑Anteil

Die aus Deutschland stammenden Teilnehmer an der Studie Project Discovery wiesen unter allen Ländern mit neun Prozent den höchsten Anteil an Menschen mit hoher Resilienz auf. Mehr als die Hälfte dieser Befragten haben während der Pandemie ein neues Hobby aufgenommen. Die Fähigkeit, mit herausfordernden Situationen zurechtzukommen, kann im Lauf der Zeit entwickelt werden. Dazu passt die Erkenntnis, dass die Gruppe der über 54‑Jährigen doppelt so viele Hochresiliente aufweist wie die 18‑ bis 24‑Jährigen.

Ein Schlüsselfaktor ist durchweg die Bedeutung der Familie. Mehr als die Hälfte der Hochresilienten räumt der Zeit mit der Familie Vorrang vor allem anderen ein – 44 Prozent mehr als bei Menschen mit geringer Resilienz. Ein ähnlich hoher Anteil betont, dass er Gefallen daran findet, neue Orte zu entdecken, während es 72 Prozent der Befragten mit hoher Resilienz Spaß macht, Neues zu erlernen – 41 Prozent mehr als bei Menschen mit niedrigen Resilienzwerten.

Landesweite Lockdowns und soziale Restriktionen haben in aller Welt Gemeinschaften dazu gezwungen, sich zu ändern und anzupassen. So gaben 73 Prozent der Teilnehmenden an Project Discovery an, seit Beginn der Covid‑19‑Pandemie eine neue Freizeitbeschäftigung, ein Trainingsprogramm, ein neues Hobby oder eine neue Gewohnheit aufgenommen zu haben.

Die Befragten mit den niedrigsten Resilienzwerten waren am ehesten bereit, eine neue Aktivität zu starten. Dies deutet darauf hin, dass diese Menschen ihr Leben bewusst ändern wollen, um die Lage zu meistern. Mehr als die Hälfte der Teilnehmenden an Project Discovery (56 Prozent) gab an, dass sie sich seit Beginn der Pandemie stärker um ihre psychische Gesundheit kümmern. Sogar 93 Prozent der Teilnehmer wollen eine im vergangenen Jahr begonnene neue Aktivität auch 2021 fortsetzen.

Wie lässt sich Resilienz stärken?

Die Analyse der Resultate von Project Discovery bringt laut Professor Sir Cary Cooper mehrere Empfehlungen, um Selbstvertrauen und Resilienz zu stärken:

  • Pflegen Sie starke Bindungen – planen Sie regelmäßige Treffen mit Freunden oder Kollegen und integrieren Sie in Ihren Tagesplan feste Zeiten für die Familie.
  • Setzen Sie sich Ziele und Vorgaben, um Ihre Motivation hochzuhalten – das kann von einem großen Heimwerkerprojekt bis zum Vorsatz reichen, jede Woche ein neues Rezept auszuprobieren.
  • Bewegen Sie sich regelmäßig – eine für Sie passende physische Herausforderung trainiert Körper und Geist, außerdem verschafft es Ihnen einen Grund, nach draußen zu gehen.

Die Formel für Resilienz

In den Ergebnissen von Project Discovery ragen drei Schlüsselelemente bzw. Verhaltensweisen heraus, die Menschen mit hohen Resilienzwerten gemeinsam haben. Daraus leitet Land Rover eine Formel für Resilienz ab:

R = 2F + EwP + SD

Die Kürzel stehen dabei für:

R = Resilienz

2F = Friends & Family (Freunde und Familie)

Ein stärkerer Wunsch, mit anderen in Kontakt zu treten, zeichnet Hochresiliente aus – sie genießen eine enggewebte Struktur aus Freunden und Familie, die sie trägt. Menschen mit hohen Resilienzwerten räumen um 44 Prozent häufiger Zeit mit Freunden und Familienangehörigen Vorrang ein als Probanden mit niedriger Resilienz.

EwP = Enrichment with Purpose (Bereicherung mit Sinn)

Das Erlernen neuer Fähigkeiten, geistig wie physisch, und die Konzentration auf Aktivitäten, die ein Ende und ein Ziel haben, sind von entscheidender Bedeutung. 72 Prozent der Menschen mit hohen Resilienzwerten lernen gern neue Dinge – 41 Prozent mehr als in der Gruppe mit niedriger Resilienz. Außerdem nehmen 57 Prozent der Hochresilienten körperliche Gesundheit ernst, das ist ein um 73 Prozent höherer Wert als unter den Personen mit niedriger Resilienz.

SD = Spirit of Discovery (Entdeckergeist)

Das Erforschen und Wahrnehmen dessen, was um einen herum geschieht, stärkt die Resilienz. Mehr als die Hälfte der Menschen mit hohen Resilienzwerten entdecken gern neue Orte – ein 41 Prozent höherer Wert als bei Personen mit niedriger Resilienz. Hochresiliente haben zudem ein 61 Prozent größeres Interesse an Nachrichten und aktuellen Themen.

Land Rover hatte die global agierende Kundenagentur C Space mit der Studie Project Discovery beauftragt. Nach einer ersten Runde qualitativer Forschung wurde eine repräsentative Auswahl von 7000 Teilnehmern aus sieben Ländern mithilfe eines umfangreichen Fragebogens untersucht. Jeweils 1000 Teilnehmer stammten aus China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien und den USA. Die Auswahl war dabei nicht auf neue, aktuelle oder frühere Land Rover Kunden beschränkt. Einen Überblick und weitere detaillierte Ergebnisse zu Project Discovery präsentiert die Webseite https://media.landrover.com/project‑discovery‑report (in englischer Sprache).

Namensgeber für Project Discovery ist der Land Rover Discovery: Der soeben in der Modellgeneration 2022 präsentierte Geländewagen zählt zu den vielseitigsten und leistungsfähigsten Modellen des gesamten 4x4‑Markts. Der Discovery hat sich in über 30 Jahren in unzähligen Abenteuern bewährt – nicht zuletzt im Abenteuer Familie. Neben bis zu sieben Sitzplätzen und hochmoderner Technik brilliert der Discovery mit einer enormen Bandbreite an Fähigkeiten, die für Land Rover aus Tradition markenprägend ist.

Project Discovery: Globale Familien-Studie von Land Rover enthüllt neue Resilienz-Formel für herausfordernde Zeiten
Project Discovery: Globale Familien-Studie von Land Rover enthüllt neue Resilienz-Formel für herausfordernde Zeiten
Project Discovery: Globale Familien-Studie von Land Rover enthüllt neue Resilienz-Formel für herausfordernde Zeiten
Project Discovery: Globale Familien-Studie von Land Rover enthüllt neue Resilienz-Formel für herausfordernde Zeiten
Project Discovery: Globale Familien-Studie von Land Rover enthüllt neue Resilienz-Formel für herausfordernde Zeiten
Project Discovery: Globale Familien-Studie von Land Rover enthüllt neue Resilienz-Formel für herausfordernde Zeiten

Weitere Informationen

Weitere Informationen und Fotos zur redaktionellen Nutzung erhalten Sie unter

https://media.jaguarlandrover.com/de‑de 

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, Instagram und YouTube

facebook.com/landrover.de

instagram.com/landroverde

YouTube/Land Rover Deutschland

 

Über Jaguar Land Rover

„Reimagine“ – Die Zukunft des modernen Luxus neu gestalten

„REIMAGINE“ – Mit seinen zwei starken und individuellen Marken interpretiert Jaguar Land Rover die Zukunft des modernen Luxus neu.

Unsere aktuelle Modellpalette umfasst ein vollelektrisches Modell, Plug‑in‑Hybrid‑ und Mild‑Hybrid‑Modelle sowie Fahrzeuge mit neuesten Diesel‑ und Benzinmotoren. Unsere Produkte sind weltweit gefragt. Im Jahr 2020 verkaufte Jaguar Land Rover 425.974 Fahrzeuge in 127 Ländern. Land Rover ist mit seinen drei Modellfamilien Range Rover, Discovery und Defender der weltweit führende Hersteller von Luxus‑SUVs und Premium‑Allradfahrzeugen. Jaguar war der erste etablierte Premiumhersteller mit einem vollelektrisch betriebenen SUV, dem Jaguar     I‑PACE.

Im Herzen sind wir ein britisches Unternehmen mit zwei großen Design‑ und Entwicklungszentren, drei Produktionsstandorten und einem Motorenwerk in Großbritannien. Darüber hinaus haben wir Werke in China, Brasilien, Indien, Österreich und der Slowakei. Drei unserer sieben Technologiezentren befinden sich in Großbritannien, in Manchester, Warwick und London – global verfügen wir über weitere Zentren in Shannon (Irland), Portland (USA), Budapest (Ungarn) und Shanghai (China).

Im Zentrum unserer „Reimagine“‑Strategie steht die Elektrifizierung der Marken Land Rover und Jaguar mit jeweils klar definierten, eigenständigen Charakteren. Alle Jaguar und Land Rover Modelle werden bis Ende des Jahrzehnts in rein elektrischer Form erhältlich sein. Bis 2039 sollen alle Arbeitsprozesse und Produkte sowie die Lieferkette CO2‑neutral sein.

Jaguar Land Rover ist seit 2008 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Tata Motors und hat dadurch innerhalb der gesamten Tata Gruppe direkten Zugang zu führenden Unternehmen in den Bereichen Technologie und Nachhaltigkeit.

Über Discovery 

 

Discovery macht jeden Tag außergewöhnlich: luxuriös ausgelegte SUV‑Modelle mit bis zu sieben Sitzplätzen, die mit unübertroffener Variabilität aufwarten. 

 

Discovery verwöhnt alle Passagiere mit Komfort und Konnektivität. Design und Technologien stellen den Menschen in den Mittelpunkt – wie auch die großzügigen Platzverhältnisse und die umfassende Praxistauglichkeit.  

 
Als Teil der auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Vision von modernem Luxus durch Design ist der Discovery Sport auch als Plug‑in Hybrid erhältlich. 

Die Marke Discovery wird von Land Rover getragen: ein Vertrauenssiegel, das 75 Jahre Erfahrung in innovative Technologien und herausragenden Fähigkeiten auf jedem Untergrund vorweisen kann. 

Seit 1989 steht Discovery für Erfindergeist. Er wird in 121 Ländern vermarktet, während Design und Entwicklung in Großbritannien beheimatet sind. Die Marke Discovery gehört neben Range Rover, Defender und Jaguar zum „House of Brands“ von JLR. 


Über C Space

C Space ist eine global aufgestellte Kundenagentur, die aktuelles Kundenwissen und Erkenntnisse über geschäftlichen Wandel generiert. Zu den Kunden von C Space gehören einige der bekanntesten Marken der Welt. Gemeinsam mit ihnen will C Space die Kunden in die Arbeitsprozesse der Unternehmen integrieren und „vom Kunden inspiriertes Wachstum“ erzeugen. Die Agentur will ihren Kunden dabei helfen, stets aktuell zu bleiben, bessere Erlebnisse zu ermöglichen, erfolgreiche Produkte einzuführen und die Loyalität zu stärken. C Space hat weltweit 450 Mitarbeiter. Während die Zentralen in Boston und London residieren, bestehen weitere Büros in New York, San Francisco, Japan und Mexico City. C Space ist Teil der The Brand Consulting Group der Omnicon Group. Weitere Informationen: www.cspace.com

 

Pressekontakt: 
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH 
Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit 
Campus Kronberg 7 
61476 Kronberg im Taunus 

Andrea Leitner‑Garnell
Head of Press & PR JLR
Telefon: 0151 18 01 30 05 
aleitner@jaguarlandrover.com

Tanja Weisel
PR Manager Produkt
Telefon: 0151 15023998
tweisel@jaguarlandrover.com 

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Verbrauchs‑ und Emissionswerte Land Rover Discovery Modelljahr 2021

Land Rover Discovery D250 Automatikgetriebe mit 183 kW (249 PS), AWD MHEV
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 7,4‑7,3 l/100 km; 196‑194 g/km)

Land Rover Discovery D300 Automatikgetriebe mit 221 kW (300 PS), AWD MHEV
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 7,4‑7,3 l/100 km; 196‑194 g/km)

Land Rover Discovery P300 Automatikgetriebe mit 221 kW (300 PS), AWD
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 9,3‑9,1 l/100 km; 211‑207 g/km)

Land Rover Discovery P360 Automatikgetriebe mit 265 kW (360 PS), AWD MHEV 
(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 9,3 l/100 km; 212‑210 g/km)

 

Land Rover Verbrauchs‑ und Emissionswerte

Verbrauchs‑ und Emissionswerte für Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar, Range Rover Evoque, Defender, Discovery, Discovery Sport:

Kraftstoffverbrauch nach WLTP (jeweils max. kombiniert): Defender 130 P500:

14,8 l/100 km – Range Rover Sport P460e/P550e AWD Plug‑in Hybrid: 0,8 l/100 km††

CO2‑Emissionen nach WLTP (jeweils max. kombiniert): Defender 130 P500: 335 g/km –  Range Rover Sport P550e Plug‑in Hybrid: 18 g/km††

Stromverbrauch nach WLTP (jeweils max. kombiniert): Range Rover P550e AWD Plug‑in Hybrid: 29,8 kWh/100 km – Discovery Sport P300e Plug‑in Hybrid: 19,5 kWh/100 km††

 

†† WLTP bezeichnet das neue europäische Prüfverfahren, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2‑Emissionen von PKW zu berechnen. Dabei werden der Kraftstoff‑ und Energieverbrauch, die Reichweite sowie die Emissionen gemessen. Es dient dazu, realistischere Verbrauchswerte zu liefern. Die Fahrzeuge werden dabei mit Sonderausstattung und einem anspruchsvolleren Fahrprofil unter schwierigeren Testbedingungen geprüft. Die Werte wurden mit einer vollständig geladenen Batterie ermittelt.

 

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑ Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Jaguar Land Rover Vertragspartnern, bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH und bei der DAT Deutschland Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.