- Neue Ingenium Reihensechszylinder‑Diesel und ‑Benziner mit 48‑Volt‑Mild‑Hybrid‑Technologie für besonders effiziente Kraftentfaltung
- Neues Antriebssystem Intelligent All‑Wheel Drive leitet automatisch Antriebskraft zu der Achse, die sie gerade am meisten benötigt
- Geschärftes Exterieur mit neu gezeichneten LED‑Scheinwerfern und Heckleuchten sowie modifizierten Stoßfängern – neue Modellversion R‑Dynamic erweitert das Angebot
- Im Innenraum zeigt der Discovery eine neugestaltete Mittelkonsole und neue Komfort‑Sitze in der zweiten Reihe – dank bis zu sieben Sitzplätzen ist der Discovery für alle Abenteuer vor allem im Familienalltag gerüstet
- Hochmodernes Infotainment‑System Pivi Pro überzeugt mit 11,4‑Zoll‑HD‑Touchscreen, optimierter Konnektivität und der Möglichkeit zu Software‑Updates „Over‑The‑Air“
- Unverbindliche Preisempfehlungen für den Discovery ab 61.044,95 Euro
- Konfiguration und Bestellung des Land Rover Discovery unter www.landrover.de/vehicles/discovery/index.html
Kronberg, 25. März 2021 – Arbeitstier, Familienfahrzeug, Zugmaschine, Statussymbol, Rettungsfahrzeug, Schlammwühler, Personentransporter, Reisemobil. Das Wort Vielseitigkeit wird bei Land Rover so buchstabiert: Discovery. Der markant gestylte und technisch bestens gerüstete, siebensitzige Offroader gilt im Allradmarkt als besonders flexibel nutzbares Allzweckmodell für Alltag und Abenteuer. In mehr als 30 Jahren Produktionszeit fand er rund um den Globus nicht zuletzt unter Familien zirka 1,4 Millionen Käufer – und an dieser Beliebtheit dürfte sich auch in nächster Zeit nichts ändern. Denn zum neuen Modelljahrgang hat Land Rover seinen familienfreundlichen Tausendsassa an vielen Stellen optimiert und verfeinert. So rollt die neue Generation jetzt beispielsweise mit neuen Antrieben in die Showrooms der deutschen Land Rover Händler. An Bord gelangen dabei ebenso leistungsstarke wie effiziente Ingenium Reihensechszylinder‑Benziner und ‑Diesel mit Mild‑Hybrid‑Technologie. Highlights der neuen Modellgeneration Discovery sind darüber hinaus das neue Antriebssystem Intelligent All‑Wheel Drive und das hochentwickelte Infotainment‑System Pivi Pro, abgerundet durch ein geschärftes Karosseriedesign und eine Fülle an Optimierungen im Detail. Konfiguration und Bestellung des neuen Land Rover Discovery sind unter www.landrover.de/vehicles/discovery/index.html möglich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen beginnen bei 61.044,95 Euro.

Project Discovery: Globale Familien-Studie von Land Rover enthüllt neue Resilienz-Formel für herausfordernde Zeiten

Neuer Land Rover Discovery R-Dynamic - Interieur Bilder

Project Discovery: Globale Familien-Studie von Land Rover enthüllt neue Resilienz-Formel für herausfordernde Zeiten
Die neuen 3.0 Liter Ingenium‑Reihensechszylinder sind im Discovery als Diesel mit 183 kW (249 PS) bzw. 221 kW (300 PS) und als Benziner mit 265 kW (360 PS) lieferbar. Abgerundet wird das Motorenprogramm mit dem 2.0 Liter Vierzylinder‑Benziner, der 221 kW (300 PS) auf die Straße bringt. Alle Discovery Reihensechszylinder verfügen über moderne Mild‑Hybrid‑Technologie (MHEV) zur Leistungsoptimierung und zur Senkung von Verbrauch und Emissionen.
Die beiden neuen Ingenium‑Diesel im Familien‑Liebling Discovery besitzen eine besonders leichte Aluminiumkonstruktion und ein reibungsarmes Design. Intelligente MHEV‑Technologie verschafft den Reihensechszylindern die Gewissheit, dass sie mehr leisten, schneller ansprechen und zugleich alle strengen Abgasvorschriften einhalten.
Im Discovery des neuen Modelljahrgangs sind die drei Ingenium‑Reihensechszylinder mit Intelligent All‑Wheel Drive kombiniert: einem fortschrittlichen Antrieb, der die Drehmomentverteilung zwischen Vorder‑ und Hinterachse permanent entsprechend der von verschiedenen Sensoren gelieferten Daten anpasst.
Abgerundet wird das Technikpaket mit der serienmäßigen Luftfederung, dem gleichfalls obligatorischen Terrain Response 2 System samt neuem Wat‑Modus und mit Finessen wie dem adaptiven Fahrwerk mit Adaptive Dynamics‑Dämpfertechnologie, das zur Ausstattung der Discovery Versionen D300, P300 und P360 gehört.
Aber nicht allein im Motorraum und unter dem Fahrzeugboden brilliert der neue Discovery mit hochmodernen Technologien. Auch das betont großzügige und für große und kleine Passagiere mit bis zu sieben Sitzen bestückte Interieur ist ein wahrer Hightech‑Raum. Zum Beispiel dank des hochmodernen Infotainment‑Systems Pivi Pro, dessen Full‑HD‑Touchscreen im Format 11,4 Zoll in der komplett neugezeichneten Mittelkonsole untergebracht ist. Pivi Pro präsentiert sich dabei überaus schnell und bedienungsfreundlich. Eine besonders übersichtliche Menüstruktur stellt sicher, dass Piloten und Beifahrer, die am häufigsten gebrauchten Funktionen direkt auf dem Startbildschirm vorfinden. Weiterhin sind Familien und andere Nutzer im Discovery stets mit der digitalen Welt bestens vernetzt. So wird die Smartphone‑Integration im britischen Alleskönner durch die Möglichkeit zum induktiven Aufladen inklusive Signalverstärkung sowie durch die Einbindung von Apple CarPlay und Android Auto gefördert. Ferner können per Bluetooth zwei Smartphones gleichzeitig mit dem Infotainment gekoppelt werden. Sogar bis zu acht Geräte lassen sich mit dem 4G‑Wi‑Fi‑Hotspot des Discovery verbinden. Selbst auf langen Reisen kommt da garantiert keine Langeweile auf.
Garanten für optimale Konnektivität sind im Discovery die neuentwickelte „Electrical Vehicle Architecture“ EVA 2.0 und die Dual‑eSIM‑Technologie: Zwei LTE‑Modems erlauben, dass das Fahrzeug mehrere Funktionen gleichzeitig abarbeitet, zum Beispiel das Streamen von Mediendateien und den Bezug von Software‑Updates „Over‑The‑Air“ (SOTA).
Weitere Komfortmerkmale im Discovery sind ein vollfarbiges und hintergrundbeleuchtetes TFT‑Head‑up‑Display sowie das System zur Ionisierung der Innenraumluft, das mit einem Filtersystem für Partikel bis zur Größe PM2.5 arbeitet. Zusätzlichen Komfort genießen die Passagiere der zweiten Reihe auf neugestalteten Komfortsitzen, die unter anderem mit besserem Seitenhalt und einer dickeren Polsterung verwöhnen. Für Entspannung im (Familien‑)Alltag sorgt darüber hinaus die durchdachte und umfassende Ausstattung des Discovery, zu der beispielsweise praktische Details wie der weiterentwickelte Activity Key, „Click and Go“‑Tablethalter für die zweite Sitzreihe, die Gestensteuerung der Heckklappe und das System zum intelligenten Umklappen der hinteren Sitze zählen.
Seine Abrundung erfährt der neue Discovery mit einem geschärften Karosseriedesign. Detailoptimierungen erzeugen dabei optisch noch mehr Selbstbewusstsein und Präsenz auf der Straße. Dazu gehören neu designte LED‑Scheinwerfer und LED‑Rückleuchten, dynamische Blinker, modifizierte Stoßfänger und neu gezeichnete Lufteinlässe – außerdem am Heck eine Leiste in Gloss Black mit „DISCOVERY“‑Schriftzug.
Land Rover bietet den Discovery im neuen Modelljahr in den Ausstattungsversionen Discovery, S, SE und HSE an – außerdem als neue, sportlicher auftretende Varianten R‑Dynamic S, R‑Dynamic SE und R‑Dynamic HSE. Konfiguration und Bestellung des neuen Modelljahres sind unter www.landrover.de/vehicles/discovery/index.html möglich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen beginnen bei 61.044,95 Euro.
