- Internationales Gütesiegel: Der neue Defender ist Gesamtsieger bei den „Women’s World Car of the Year 2021“‑Awards und gewinnt zugleich die Medium‑SUV‑Klasse – Auszeichnung anlässlich des Internationalen Frauentags
- Große Bandbreite an Fähigkeiten: Die durchweg weibliche Jury würdigt das charakteristische Design des Defender, seine alles überwindenden Geländeeigenschaften, den herausragenden Fahrkomfort auf der Straße sowie seine Praxistauglichkeit und hochmoderne Konnektivität
- Auswahl für jeden Geschmack: Den Defender bietet Land Rover als Modellversionen 90 und 110 sowie als Hard Top für den kommerziellen Einsatz – außerdem mit einem breiten Motorenangebot vom hocheffizienten Plug‑in Hybrid bis zum neuen V8
- Erfolge in Serie: Der Defender sammelte bereits mehr als 50 Preise und Auszeichnungen in aller Welt
- Unverbindliche Preisempfehlungen für den Defender 90 ab 52.700 Euro, Defender 110 ab 55.600 Euro – Defender 90 Hard Top ab 52.500 Euro, Defender 110 Hard Top ab 63.300 Euro
- Konfiguration und Bestellung des Land Rover Defender unter www.landrover.de/vehicles/defender
Kronberg, 9. März 2021 – Der Land Rover Defender ist „Women’s World Car of the Year 2021“. Die ausschließlich aus Motorjournalistinnen bestehende Jury wählte die neue Generation der britischen Allradlegende zum Gesamtsieger ihrer jährlichen Awards – als erstes Modell aus dem Haus Land Rover überhaupt. Der Defender gewann bei den „Women’s World Car of the Year 2021“‑Awards außerdem die Klasse der Medium‑SUV und verlängerte damit die lange Reihe an Preisen und Auszeichnungen, die das fähigste Land Rover Modell aller Zeiten seit seiner Markteinführung vor weniger als einem Jahr sammelte.
Der neue Land Rover Defender steht treu zum großen Erbe der Marke, das seit über sieben Jahrzehnten von Pionier‑ und Abenteuergeist geprägt ist. Diese Tradition setzt die neue Defender Generation in rundum modernisierter Form fort und transferiert sie ins 21. Jahrhundert. Mehr denn je ist der Defender ikonisch im Hinblick auf Form, Funktion und Fähigkeiten. Darüber hinaus ermöglicht Land Rover den Kunden eine enorme Auswahl, denn den Defender gibt es mit verschiedenen Karosserieformen und Antriebsalternativen sowie einer Fülle an Optionen zur Personalisierung und Individualisierung, wozu nicht zuletzt vier attraktive Ausstattungspakete zählen.
Die „Women’s World Car of the Year 2021“‑Awards (WWCOTY) nehmen eine Ausnahmestellung ein: Sie sind die einzige Automobilauszeichnung der Welt, die ausschließlich von Frauen vergeben wird. Eine Jury aus 50 Motorjournalisten aus 38 Ländern auf fünf Kontinenten kürt alljährlich in mehreren Klassen ihr Auto des Jahres sowie den Gesamtsieger der Awards. In diesem Jahr führte kein Weg am Land Rover Defender vorbei. Die Jurorinnen wählten ihn sowohl zum „Women’s World Car of the Year 2021“ als auch zum Sieger in der Medium‑SUV‑Kategorie.
Damit setzt der Defender auch die Reihe von Erfolgen fort, die Modelle von Jaguar Land Rover bei den „Women’s World Car of the Year“‑Awards erzielten. So holte sich hier 2016 bereits der Jaguar F‑PACE den Gesamtsieg, während der Range Rover Evoque vor zwei Jahren in der Kategorie SUV/Crossover triumphierte.
Diese Auszeichnung ist eine große Ehre für das gesamte Team und der Lohn für die harte Arbeit, die wir in die Entwicklung dieses überaus fähigen Modells gesteckt haben. Der Defender hat bereits mehr als 50 Preise in aller Welt erhalten – das beweist uns, dass wir mit unserer Vision eines Defender für das 21. Jahrhundert richtig liegen. Der neue Defender verknüpft eine unverkennbare Silhouette und hochmoderne Technologien zu einem Modell, dass der Tradition Respekt zollt und echte Land Rover Fähigkeiten bereitstellt. Der neue Defender präsentiert sich als umfangreiche Modellfamilie in bester Defender Tradition, mit Versionen für den kommerziellen Einsatz, einem hocheffizienten Plug‑in Hybridantrieb und dem soeben präsentierten überaus kraftvollen V8‑Kompressormotor.
Nick Collins
Direktor Modellprogramme bei Jaguar Land Rover

Land Rover Defender 110 PHEV

Defender 110 V8
Land Rover Defender 90 P300
Ein gelungenes Update für eine Legende: Der Land Rover Defender ist heute nicht mehr allein der Geländewagen, mit dem man den Regenwald am Amazonas oder die Wüste bezwingen kann. Die neue Generation lädt auch dazu ein, auf der Straße mit dem Komfort einer luxuriösen Limousine zu reisen. Aus diesem Grund und aufgrund seiner Technologien und seines Komforts wurde der Defender bei den Women’s World Car of the Year‑Awards zum besten Auto des Jahres gewählt.
Marta García
Executive President Women’s World Car of the Year
Ein prägendes Merkmal des original Defender ist seine auf das Wesentliche reduzierte Persönlichkeit. Dies greift die Neuentwicklung auf – zum Beispiel mit ihrer Einfachheit und Praxistauglichkeit im Innenraum. Dabei bietet Land Rover den neuen Defender 110 mit fünf, 5+2 oder sechs Sitzplätzen an. Der Defender 90 ist mit bis zu sechs Sitzplätzen erhältlich, und das mit der Länge eines Fließheck‑Familienautos der Kompaktklasse.
Die Basis für die enorme Bandbreite an Fähigkeiten des Defender bereitet D7x, die von Land Rover speziell für das Modell entwickelte Aluminium‑Karosseriearchitektur – die steifste Plattform, die im Unternehmen jemals eingesetzt wurde. Hinzu kommen hochentwickelte Antriebstechnologien und ein Portfolio moderner Antriebe, wodurch der Defender in seinem ureigensten Terrain, dem Gelände, ebenso brilliert wie auf langen Autobahnfahrten. Hinzu kommen sorgfältig abgestimmte Handlingeigenschaften und ein Höchstmaß an Sicherheit, das die unabhängigen Tester im neuesten Euro NCAP‑Testprotokoll mit der maximalen Ausbeute von fünf Sternen für Crashsicherheit und Insassenschutz belohnten.
Modern präsentiert sich ebenfalls das Antriebsprogramm: So stehen für den Defender hochentwickelte und effiziente Benziner und Diesel mit Mild‑Hybridtechnologie aus der Ingenium‑Motorenfamilie zur Verfügung – und der besonders effiziente P400e Plug‑in Hybrid (PHEV), der eine rein elektrische Reichweite von bis zu 53 Kilometern ermöglicht. Vor wenigen Tagen hat Land Rover darüber hinaus mit dem neuen V8‑Kompressorbenziner eine besonders leistungsstarke und dynamische Triebwerksalternative vorgestellt.
Das Rückgrat der hochentwickelten Technologien für Konnektivität und Unterhaltung hört im Defender auf den Namen EVA2: Dahinter steckt die neuentwickelte „Electrical Vehicle Architecture“, die ebenso fortschrittlich ist wie die Fähigkeit zum Bezug von „Software‑Over‑The‑Air“ (SOTA), die die Defender Systeme stets auf dem neuesten Stand hält. Das hochentwickelte Infotainment‑System Pivi Pro ist benutzerfreundlich gestaltet und intuitiv zu bedienen. Die am häufigsten genutzten Funktionen sind direkt auf dem Startbildschirm verfügbar, während die Zahl der zur Bedienung nötigen Eingaben um mehr als die Hälfte reduziert werden konnte.
Die Defender Kunden haben aktuell mehr denn je die Qual der Wahl: Zum Angebot gehören die Modellversionen 90 und 110 sowie die für den kommerziellen Einsatz konzipierten Varianten 90 und 110 Hard Top. Der neue, 386 kW (525 PS) starke Kompressor‑V8 des Defender bietet neben üppiger Antriebskraft unter anderem auch eine maßgeschneiderte Fahrwerksabstimmung.
Seit seiner Vorstellung erhielt der Defender in aller Welt über 50 Preise und Auszeichnungen, darunter in Deutschland die Titel „Geländewagen des Jahres“ bei den „OFF ROAD Awards“ und „Allradauto des Jahres 2020“ bei der Leserwahl von AUTO BILD ALLRAD sowie in Großbritannien „Car of the Year 2020“ von „Top Gear“, „SUV des Jahres 2021“ von „Motortrend“ oder „Bestes SUV 2020“ von „Autocar“.