Range Rover setzt beim SailGP in Saint-Tropez als Titelpartner die Segel – Gäste im Range Rover House hautnahe am Renngeschehen

7 September 2022

Kronberg/Saint‑Tropez, 8. September 2022 – Land Rover und Wassersport besitzen seit Langem eine enge Verbindung. Jetzt schlägt der britische Allradspezialist ein neues Kapitel dieser sportlichen Geschichte auf: als Titelpartner des „Range Rover France Sail Grand Prix“, der am kommenden Wochenende vor Saint‑Tropez hochklassigen Segelsport verspricht. Darüber hinaus sind Kunden der Marke aus ganz Europa zu einem exklusiven Erlebnis ins „Range Rover House“ an der Hafenkante eingeladen. Sie können dort das spektakuläre Renngeschehen des zur weltweiten SailGP‑Serie zählenden Wettbewerbs aus nächster Nähe verfolgen.

In ihrer dritten Saison beweist die SailGP‑Serie wiederum nachdrücklich, dass sie wohl weltweit den aufregendsten Segelsport bietet. Den Titel „Formel 1 auf dem Wasser“ trägt die elf Wettbewerbe umfassende Rennserie nach Meinung vieler Fachleute und Zuschauer zurecht. Am 10. Und 11. September macht SailGP wieder an der französischen Riviera Station – vor der imposanten Kulisse des Hafens von Saint‑Tropez.

Als Titelpartner dieses Events im mondänsten Badeort Frankreichs fungiert diesmal Range Rover. Außerdem ist die 4x4‑Marke beim „Range Rover France Sail Grand Prix“ offizieller Partner des französischen SailGP‑Teams. Bei ihrem Heimrennen will die Crew um Steuermann Quentin Delapierre an die jüngsten Erfolge anknüpfen: Vor wenigen Tagen belegten die Franzosen beim SailGP‑Wettbewerb vor Kopenhagen Platz 2 unter den neun teilnehmenden Teams.

Range Rover ist in Saint‑Tropez jedoch nicht allein als Titelpartner höchst präsent. Im weltberühmten Hafen wurde das Range Rover House errichtet. Für geladene Gäste und Kunden aus ganz Europa haben die Briten hier ein exklusives Markenerlebnis vorbereitet. Das einzigartige Konzept bietet neben einem exquisiten Catering quasi ein Erlebnis auf dem Wasser, denn die Gäste von Range Rover haben die Möglichkeit, auf Tuchfühlung zum rasanten Renngeschehen der Profisegler zu gehen.

Passend zum von Nachhaltigkeit geprägten Charakter der SailGP‑Serie bringt Land Rover darüber hinaus eines seiner neuesten elektrifizierten Modelle nach Saint‑Tropez: Der neue Range Rover SV mit Plug‑in Hybrid und größerer Reichweite steht für Testfahrten bereit – eine der ersten Möglichkeiten, das überaus luxuriöse Modell am Lenkrad zu erleben.

Der neue Range Rover SV Plug‑in Hybrid eröffnet nach WLTP‑Messung eine elektrische Reichweite von bis zu 113 Kilometern. Land Rover hat auf Grundlage anonymisierter Kundendaten errechnet, dass damit bis zu 75 Prozent der Alltagsfahrten rein elektrisch absolviert werden können – bei ausschließlicher Aufladung zu Hause. Die kombinierten CO2‑Emissionen belaufen sich dabei nach WLTP auf 18 g/km. Den Range Rover SV Plug‑in Hybrid können die Besucherinnen und Besucher des Range Rover House in Saint‑Tropez auf einer eigens angelegten Teststrecke direkt am Wasser kennenlernen: mit Blick auf den Hafen und die SailGP‑Regattastrecke.

Dort tummeln sich die besten Segler der Welt in einer Hightech‑Hochgeschwindigkeits‑Rennserie. Sie gehen in identischen F50‑Foiling‑Katamaranen an den Start, die mit bis zu 100 km/h über das Wasser fliegen. Neun Teams aus Ländern rund um den Globus bilden das Teilnehmerfeld – sie duellieren sich in kurzen, aber intensiven Regatten in den schönsten Segelrevieren der Welt. Die SailGP‑Serie bietet jedoch nicht nur hochklassigen und actionreichen Sport, den Initiatoren des Wettbewerbs liegen auch die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit besonders am Herzen.

Das Range Rover House wurde in Saint‑Tropez ganz dicht am rasanten Geschehen platziert: Es thront geradezu an der Kaimauer, mit der bezaubernden Kulisse des mondänen Hafens von Saint‑Tropez im Rücken. Aus diesem fantastischen nautischen Blickwinkel lassen sich die hypermodernen F50‑Katamarane bei ihren Rennen bestens verfolgen – auf dem in Küstennähe verlaufenden Kurs, entlang der berühmten Mole Jean‑Réveille und der Allied‑Marines‑Promenade.

Wir sind außerordentlich begeistert darüber, mit Range Rover eine überaus prestigeträchtige Marke als SailGP‑Partner willkommen heißen zu können. Dies ist nicht zuletzt ein Beleg dafür, wie prächtig sich SailGP entwickelt. Range Rover und SailGP teilen den Wunsch, positiven Wandel initiieren zu können, indem man Luxus im Hinblick auf Qualität und Nachhaltigkeit weiterentwickelt. Ich kann mir keinen besseren Ort als Saint‑Tropez für Range Rover vorstellen, um diese spannende neue Partnerschaft zu präsentieren. Wir freuen uns auf viele Gäste im Range Rover House. Sie werden einen hervorragenden Blick auf das Stadion‑Segeln haben, denn sie befinden sich unmittelbar an der Regattastrecke.

Sir Russell Coutts
CEO von SailGP

Zum Angebot von Range Rover beim SailGP in Saint‑Tropez zählen folgende Punkte:

  • Ein exklusives Refugium für Range Rover Besitzer und Gäste
  • Ein sorgfältig zusammengestelltes Hospitality‑Programm mit einem einzigartigen Erlebnis auf dem Wasser, das die Gäste mitten ins Geschehen bringt
  • Dynamische Fahrten mit dem Range Rover SV Plug‑in Hybrid
  • Ein Range Rover Designerlebnis

Es ist fantastisch für uns, beim SailGP in Frankreich aufs Wasser zurückzukehren. Unsere Range Rover Besitzer und ihre Freunde bereisen die Welt zu Lande und zu Wasser. Daher ist dies eine ungeheuer spannende Partnerschaft. Wir sind dem Segeln seit vielen Jahren eng verbunden. Deshalb sind wir besonders erfreut, dass SailGP das erste klimapositive Sport‑ und Unterhaltungsevent repräsentiert. Es ist großartig, dass wir unsere Range Rover Kunden einladen können, im Range Rover House die SailGP‑Regatten aus nächster Nähe erleben zu können.

Laura Wood
Leiterin Marke und Partnerschaften für Range Rover
THE NEW RANGE ROVER SV INTREPID SWB (PHEV)

Weitere Informationen

Weitere Informationen und Fotos zur redaktionellen Nutzung erhalten Sie unter:

https://media.landrover.com/de‑de 

 

Folgen Sie unseren spannenden Abenteuern auch auf Facebook, Instagram und YouTube

facebook.com/landrover.de

instagram.com/landroverde

YouTube/Land Rover Deutschland

 

Über Range Rover 

Jeder Range Rover geht mit gutem Beispiel voran: mit modernistischem Design, verwöhnend luxuriösem und vernetztem Interieur und elektrifizierter Leistung, die einen unvergleichlichen Luxusanspruch antreibt. Seit 1970 ist Range Rover ein echtes Design‑Vorbild.  

Die Marke umfasst die Modellreihen Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar und Range Rover Evoque. Sie wird von Land Rover getragen: ein Vertrauenssiegel, das 75 Jahre Erfahrung in innovativen Technologien und herausragenden Fähigkeiten auf jedem Untergrund vorweisen kann. 

Als Teil der auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Vision von modernem Luxus durch Design ist jede Range Rover Modellreihe als Plug‑in Hybrid erhältlich. Ende 2024 wird ein rein elektrisch angetriebener Range Rover lieferbar sein; 2025 folgt ein vollelektrischer Range Rover Sport. 

Range Rover ist eine weltweit führende Luxusmarke aus Großbritannien. Die Fahrzeuge werden in 121 Ländern vermarktet. Die Marke Range Rover gehört neben Defender, Discovery und Jaguar zum „House of Brands“ von JLR. 

Pressekontakt: 

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH  
Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit  
Campus Kronberg 7  
61476 Kronberg im Taunus  

Andrea Leitner‑Garnell 
Head of Press & PR JLR 
Telefon: 0151 18 01 30 05  
aleitner@jaguarlandrover.com 

Tanja Weisel 
PR Manager Produkt 
Telefon: 0151 15023998 
tweisel@jaguarlandrover.com 

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Verbrauchs‑ und Emissionswerte Neuer Range Rover Modelljahr 2023 (WLTP – max.**)

Normaler Radstand

Range Rover D250 mit 183 kW (249 PS), AWD Automatik MHEV

(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 8,2 l/100 km; 215 g/km)

Range Rover D300 mit 221 kW (300 PS), AWD Automatik MHEV

(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 8,2 l/100 km; 215 g/km)

Range Rover D350 mit 257 kW (350 PS), AWD Automatik MHEV

(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 8,3 l/100 km; 217 g/km)

Range Rover P400 mit 294 kW (400 PS), AWD Automatik MHEV

(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 10,2 l/100 km; 230 g/km)

Range Rover P440e mit 324 kW (440 PS), AWD Automatik PHEV

(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 0,9 l/100 km; 21 g/km,

kombinierter Stromverbrauch: 30 kWh/100 km)

Range Rover P510e mit 375 kW (510 PS), AWD Automatik PHEV

(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 0,9 l/100 km; 21 g/km,

kombinierter Stromverbrauch: 30 kWh/100 km)

Range Rover P530 mit 390 kW (530 PS), AWD Automatik

(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 11,9 l/100 km; 270 g/km)

Langer Radstand

Range Rover D350 mit 257 kW (350 PS), AWD Automatik MHEV

(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 8,3 l/100 km; 218 g/km)

Range Rover P400 mit 294 kW (400 PS), AWD Automatik MHEV

(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 10,2 l/100 km; 232 g/km)

Range Rover P440e mit 324 kW (440 PS), AWD Automatik PHEV

(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 0,9 l/100 km; 21 g/km,

kombinierter Stromverbrauch: 29,9 kWh/100 km)

Range Rover P530 mit 390 kW (530 PS), AWD Automatik

(kombinierter Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emission: 12 l/100 km; 272 g/km)

 

 

Land Rover Verbrauchs‑ und Emissionswerte

Verbrauchs‑ und Emissionswerte für Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar, Range Rover Evoque, Defender, Discovery, Discovery Sport:

Kraftstoffverbrauch nach WLTP (jeweils max. kombiniert): Defender 130 P500:

14,8 l/100 km – Range Rover Sport P460e/P550e AWD Plug‑in Hybrid: 0,8 l/100 km††

CO2‑Emissionen nach WLTP (jeweils max. kombiniert): Defender 130 P500: 335 g/km –  Range Rover Sport P550e Plug‑in Hybrid: 18 g/km††

Stromverbrauch nach WLTP (jeweils max. kombiniert): Range Rover P550e AWD Plug‑in Hybrid: 29,8 kWh/100 km – Discovery Sport P300e Plug‑in Hybrid: 19,5 kWh/100 km††

 

†† WLTP bezeichnet das neue europäische Prüfverfahren, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2‑Emissionen von PKW zu berechnen. Dabei werden der Kraftstoff‑ und Energieverbrauch, die Reichweite sowie die Emissionen gemessen. Es dient dazu, realistischere Verbrauchswerte zu liefern. Die Fahrzeuge werden dabei mit Sonderausstattung und einem anspruchsvolleren Fahrprofil unter schwierigeren Testbedingungen geprüft. Die Werte wurden mit einer vollständig geladenen Batterie ermittelt."Land Rover 

 

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2‑ Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2‑Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Jaguar Land Rover Vertragspartnern, bei der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH und bei der DAT Deutschland Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar

  • ÄHNLICHE BEITRÄGE
28 Januar 2022

Spitzenmodell Range Rover SV und effiziente Plug-in Hybride: Land Rover ergänzt den neuen Range Rover mit besonders nachhaltigen und luxuriösen Varianten

Mehr lesen