SPITZENTREFFEN DES BRITISCHEN MODERNEN LUXUS: RANGE ROVER WIRD OFFIZIELLER PARTNER DER WIMBLEDON CHAMPIONSHIPS

31 Mai 2024

Range Rover hat seine offizielle Partnerschaft mit The Championships, Wimbledon, bekannt gegeben. Damit kommt zum ersten Mal das älteste Tennisturnier der Welt und die weltweit führende Marke für Luxus-SUVs
zusammen.

  • Range Rover wird offizieller Fahrzeugpartner von „The Championships 2024“ in Wimbledon; zwei legendäre britische Institutionen erstmals vereint
  • Partnerschaft beginnt im Jahr 2024 und umfasst eine Fahrzeugflotte, zu der auch die luxuriösen neuen Plug-in Hybridversionen von Range Rover und Range Rover Sport zählen; Transport von Spielern, Teams und Offiziellen während der gesamten Wimbledon Championships
  • Um während des Turniers nahezu geräuschlos unterwegs zu sein, werden die Plug-in Hybridfahrzeuge von Range Rover und Range Rover Sport im All England Lawn Tennis Club mit 100% erneuerbarem Strom geladen
  • Bei den Wimbledon Championships wird der Range Rover Schriftzug auch auf der Aufschlag-Geschwindigkeitsanzeige auf dem Centre Court und dem Platz Nr. 1 zu sehen sein

Kronberg, 28. Mai 2024 – Range Rover hat seine offizielle Partnerschaft mit The Championships, Wimbledon, bekannt gegeben. Damit kommt zum ersten Mal das älteste Tennisturnier der Welt und die weltweit führende Marke für Luxus-SUVs zusammen.

Die Wimbledon Championships sind das ultimative britische Sporthighlight des Sommers. Das prestigeträchtige Grand-Slam-Turnier, weltweit von Millionen Menschen verfolgt, wird 2024 zum ersten Mal von Range Rover als offiziellem Fahrzeugpartner unterstützt. Mit dem Wechsel von Jaguar zu Range Rover dehnt JLR sein Engagement bei den Wimbledon Championships auf mehr als ein Jahrzehnt aus.

Range Rover steht für atemberaubende Modernität, unvergleichliche Kultiviertheit und unübertroffene Fähigkeiten, die auf mehr als fünfzig Jahren Entwicklung beruhen: Die Marke liefert die luxuriösesten SUVs für Kunden in aller Welt. Jeder Range Rover ist als Plug-in Hybrid erhältlich – und der erste vollelektrische Range Rover soll noch in diesem Jahr vorgestellt werden.

LEADERS IN MODERN BRITISH LUXURY: RANGE ROVER ANNOUNCED AS OFFICIAL PARTNER OF THE CHAMPIONSHIPS, WIMBLEDON

Die Flotte, zu der auch die neuesten Plug-in Hybridmodelle von Range Rover und Range Rover Sport zählen, bringt Spieler, Teams und Offizielle während der Wimbledon Championships zu den Austragungsorten. Um die rein elektrische Reichweite der Fahrzeugflotte von Range Rover (bis zu 109 Kilometer) voll auszuschöpfen, werden Ladeeinrichtungen direkt vor Ort genutzt.

Die Verringerung von Fahrzeugemissionen ist ein wesentlicher Bestandteil des umweltfreundlichen Engagements von Wimbledon. Die Ladeinfrastruktur vor Ort, am unlängst fertiggestellten Indoor Tennis Centre, wird mit erneuerbarem Strom betrieben und kann eine wachsende Zahl von Hybrid- und Elektrofahrzeugen aufnehmen. Damit nähert sich der All England Club dem für 2030 angestrebten Netto-Null-Emissionsziel immer weiter an.

Als legendäres britisches Kulturereignis, das von Millionen Menschen auf der ganzen Welt verfolgt wird, bieten die Wimbledon Championships die ideale Gelegenheit für Range Rover, sich seinen Kunden in aller Welt präsentieren. Wir tun dies mit kreativem Storytelling, welches die Eleganz und Kultiviertheit unserer Fahrzeuge ebenso zum Ausdruck bringt wie die Synergieeffekte zwischen unseren beiden modernen Luxusmarken.

Geraldine Ingham
Managing Director bei Range Rover

Wir freuen uns darüber, mit der Ankündigung von Range Rover als offiziellem Fahrzeugpartner die langjährige Partnerschaft mit JLR fortzusetzen. Ich bin besonders glücklich über die Aufnahme einer beträchtlichen Anzahl emissionsarmer Plug-in Hybridfahrzeuge in die Flotte. Der Schwerpunkt liegt darauf, so viele Fahrten wie möglich im EV-Modus durchzuführen – ein weiterer Schritt auf dem Weg zu unserem Ziel, bis 2030 einen emissionsfreien Betrieb zu erreichen.

Deborah Jevans CBE
Vorsitzende des All England Club

Die Wimbledon Championships werden vom 1. bis 14. Juli 2024 in der britischen Hauptstadt London im All England Lawn Tennis Club ausgetragen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen und Fotos zur redaktionellen Nutzung erhalten Sie unter: 

https://media.landrover.com/de-de 

 

Über Range Rover

Jeder Range Rover geht mit gutem Beispiel voran: mit modernistischem Design, verwöhnend luxuriösem und vernetztem Interieur und elektrifizierter Leistung, die einen unvergleichlichen Luxusanspruch antreibt. Seit 1970 ist Range Rover ein stilistisches Vorbild. 

Die Marke umfasst die Modellreihen Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar und Range Rover Evoque. Sie wird von Land Rover getragen: ein Vertrauenssiegel, das 75 Jahre Erfahrung in innovativen Technologien und herausragenden Fähigkeiten auf jedem Untergrund vorweisen kann.

Als Teil unserer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Vision von modernem Luxus durch Design ist jede Range Rover Modellreihe als Plug-in Hybrid erhältlich. Vollelektrisch angetriebene Range Rover und Range Rover Sport Modelle werden bis Mitte des Jahrzehnts auf den Markt kommen.

Range Rover ist eine weltweit führende Luxusmarke aus Großbritannien. Die Fahrzeuge werden in 121 Ländern vermarktet. Die Marke Range Rover gehört neben Defender, Discovery und Jaguar zum „House of Brands“ von JLR.

 

Über JLR

JLR verfolgt mit seiner Reimagine-Strategie eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Vision von modernem Luxus durch Design. Wir sind dabei, unser Unternehmen so umzugestalten, dass wir bis zum Jahr 2039 in unserer gesamten Lieferkette, bei unseren Produkten und in unseren Betriebsabläufen CO2-neutral werden. Wir haben einen Fahrplan aufgestellt, um die Emissionen in unseren eigenen Betrieben und Wertschöpfungsketten bis 2030 durch anerkannte, wissenschaftlich fundierte Ziele zu reduzieren. Die Elektrifizierung ist ein zentraler Bestandteil dieser Strategie, und noch vor Ende des Jahrzehnts wird es in unseren Range Rover, Discovery und Defender Modellen jeweils ein rein elektrisches Modell geben, während Jaguar komplett elektrisch betrieben wird. Im Kern sind wir ein britisches Unternehmen mit zwei Konstruktions- und Entwicklungsstandorten, drei Fahrzeugfertigungsstätten, einem Motorenfertigungszentrum sowie einem Batteriemontagezentrum in Großbritannien. Darüber hinaus verfügen wir über Fahrzeugwerke in China, Brasilien, Indien, Österreich und der Slowakei sowie über sieben Technologiezentren in aller Welt.

JLR ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Tata Motors Limited, einem Teil von Tata Sons.

 

Über Land Rover

Land Rover ist der weltweit führende Hersteller von modernen Luxus-SUVs und -Allradfahrzeugen. Seit 1948 entwickelt und produziert Land Rover authentische Geländewagen, die sich weltweit nicht nur mit ihrer Geländetauglichkeit und ihrer großen Bandbreite an Fähigkeiten über die Modellpalette hinweg einen unverwechselbaren Namen gemacht haben, sondern auch mit ihrem einzigartigen Design. Die Modellpalette umfasst die Defender Modellfamilie in den Versionen 90, 110 und 130 sowie Hard Top, die Discovery Modellfamilie mit Discovery und Discovery Sport sowie die Modellfamilie der Spitzenklasse mit Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar und Range Rover Evoque. Zu der breit angelegten Triebwerkspalette gehören Plug-in Hybridantriebe (PHEV) aus Benzin- und Elektromotor, die in Neuauflage in Range Rover und Range Rover Sport im Sommer 2022 Premiere feierten. 2024 wird der erste vollelektrische Range Rover vorgestellt und bis Ende des Jahrzehnts wird Land Rover für jede Modellpalette auch eine vollelektrische Variante bieten.

 

Weitere Informationen zu Jaguar Land Rover erhalten Sie hier:

www.jaguarlandrover.com und linkedin.com/jlrdeutschland 

 

 

Pressekontakt:

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Campus Kronberg 7
61476 Kronberg im Taunus 

Andrea Leitner-Garnell

Head of Press & PR JLR

Telefon: 0 61 73 32 71-120, aleitner@jaguarlandrover.com 

 

Jessica Georg, PR Manager Jaguar

Telefon: 0 151 180 130 24, jgeorg1@jaguarlandrover.com

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Verbrauchs- und Emissionswerte Range Rover Sport Modelljahr 2025 (WLTP – max.*)

Range Rover Sport P460e AWD 3.0 Liter 6-Zylinder Turbobenziner Plug-in Electric Hybrid mit 338kW (460 PS): Kraftstoff- und Stromverbrauch sowie CO2-Emissionen (jeweils max. gewichtet kombiniert): 0,9 l/100km; 30,5 kWh/100km; 19,5 g/km; CO2-Klasse: B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert: 10,0 l/100km; CO2-Klasse bei entladener Batterie: G

Range Rover Sport P550e AWD 3.0 Liter 6-Zylinder Turbobenziner Plug-in Electric Hybrid mit 405kW (550 PS): Kraftstoff- und Stromverbrauch sowie CO2-Emissionen (jeweils max. gewichtet kombiniert): 0,8 l/100km; 30,3 kWh/100km; 19,3 g/km; CO2-Klasse: B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert: 10,0 l/100km; CO2-Klasse bei entladener Batterie: G

Range Rover Sport D250 AWD 3.0 Liter 6-Zylinder MHEV Turbodiesel mit 183kW (249 PS): Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen (jeweils max. kombiniert): 7,8 l/100km; 205,2 g/km; CO2-Klasse: G

Range Rover Sport D350 AWD 3.0 Liter 6-Zylinder MHEV Turbodiesel mit 257kW (350 PS): Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen (jeweils max. kombiniert): 7,7 l/100km; 202,7 g/km; CO2-Klasse: G

Range Rover Sport D300 AWD 3.0 Liter 6-Zylinder MHEV Turbodiesel mit 221kW (300 PS): Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen (jeweils max. kombiniert): 7,8 l/100km; 204,9 g/km; CO2-Klasse: G

Range Rover Sport P530 AWD 4.4 Liter V8 MHEV Twin Turbobenziner mit 390kW (530 PS): Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen (jeweils max. kombiniert): 11,7 l/100km; 264,7 g/km; CO2-Klasse: G

Range Rover Sport P635 AWD 4.4 Liter V8 MHEV Twin Turbobenziner mit 467kW (635 PS): Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen (jeweils max. kombiniert): 12,5 l/100km; 282,8 g/km; CO2-Klasse: G

Land Rover Verbrauchs- und Emissionswerte

Verbrauchs- und Emissionswerte für Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar, Range Rover Evoque, Defender, Discovery, Discovery Sport:

Kraftstoffverbrauch nach WLTP (jeweils max. kombiniert): Defender 130 P500: 14,8 l/100 km – Range Rover Sport P460e/P550e Plug-in Electric Hybrid: 0,8 l/100 km††

CO2-Emissionen nach WLTP (jeweils max. kombiniert): Defender 130 P500: 335 g/km – Range Rover Sport P460e/P550e Plug-in Electric Hybrid: 18 g/km††

Stromverbrauch nach WLTP (jeweils max. kombiniert): Range Rover P550e Plug-in Hybrid: 29,8 kWh/100 km – Discovery Sport P300e Plug-in Electric Hybrid: 19,5 kWh/100 km††

†† WLTP bezeichnet das neue europäische Prüfverfahren, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen von PKW zu berechnen. Dabei werden der Kraftstoff- und Energieverbrauch, die Reichweite sowie die Emissionen gemessen. Es dient dazu, realistischere Verbrauchswerte zu liefern. Die Fahrzeuge werden dabei mit Sonderausstattung und einem anspruchsvolleren Fahrprofil unter schwierigeren Testbedingungen geprüft. Die Werte wurden mit einer vollständig geladenen Batterie ermittelt.