LIMITIERTE EDITION CLASSIC DEFENDER V8: INSPIRIERT VON WINSTON CHURCHILL’S LAND ROVER

26 August 2025

Kronberg, 26. August 2025 – Die jüngste limitierte Works Bespoke Edition von Land Rover Classic ist inspiriert von Sir Winston Churchill’s persönlichem Land Rover Series I, der ihm 1954 anlässlich seines 80. Geburtstags von Land Rover geschenkt wurde. Nur zehn Exemplare der Classic Defender V8 Churchill Edition werden gefertigt.

  • Die Classic Defender V8 Churchill Edition zollt Tribut an „UKE 80“, den 1954er Land Rover Series I, einst im Besitz des verehrten britischen Premierministers Sir Winston Churchill
  • Limitiert auf nur zehn Fahrzeuge: Bronzegrüner Lack, dazu passende Stahlfelgen, verzinkte Außendetails und edles Bottle Green Bridge of Weir Semi‑Anilinleder
  • Handgefertigt und erhältlich als 90 oder 110 Station Wagon oder als 90 Soft Top
  • Jeder Classic Defender V8 wird vollständig neu aufgebaut und für höchsten Komfort sowie Performance überarbeitet: mit 405 PS starkem 5,0‑Liter‑V8‑Benzinmotor von Land Rover und 8‑Gang‑Automatikgetriebe
  • Stellen Sie Ihre individuelle Classic Defender V8 Churchill Edition mit Land Rover Classic zusammen: www.landrover.com/classic +49 2054 939 870, classic.germany@jaguarlandrover.com

Kronberg, 26. August 2025 – Die jüngste limitierte Works Bespoke Edition von Land Rover Classic ist inspiriert von Sir Winston Churchill’s persönlichem Land Rover Series I, der ihm 1954 anlässlich seines 80. Geburtstags von Land Rover geschenkt wurde. Nur zehn Exemplare der Classic Defender V8 Churchill Edition werden gefertigt.

Initiiert vom Classic‑Partner Emil Frey, der den originalen Churchill Series I mit dem Kennzeichen „UKE 80“ besitzt, demonstriert die Churchill Edition das hohe Maß an Individualisierung, das Kunden im Rahmen des Works Bespoke Programms für den Classic Defender V8 erwarten dürfen. 

Die Classic Defender V8 Churchill Edition präsentiert sich in Bronze Green, einem Farbton, den die Experten von Classic Works sorgfältig am Originalfahrzeug abgenommen haben.

Dieses tiefe Heritage‑Grün findet sich nicht nur auf der Karosserie, sondern auch auf 16‑Zoll‑Stahlfelgen sowie in Interieur‑Details wie der Einfassung der Mittelkonsole wieder.

Hinzu kommen eine verzinkte Frontstoßstange und ein klassischer Kühlergrill aus Metallgitter. Die Front wird durch einen einzelnen, mattschwarzen Scheinwerfereinsatz geprägt, inspiriert von der Position des vorderen Kennzeichens an Churchill’s legendärem 4x4. Weitere charakteristische Details sind ein „UKE 80“‑Dekor auf den vorderen Kotflügeln, maßgefertigte Embleme am Heck sowie unlackierte, verzinkte Karosseriekanten.

Im Innenraum erwartet den Fahrer edles Bridge of Weir Semi‑Anilinleder in Bottle Green, das sich bis zu den Haltegriffen erstreckt. Kombiniert wird es mit Windsorleder in Ebony für Zierleisten und Dachhimmel. Das Armaturenbrett wird durch eine exklusive Uhr akzentuiert – mit blauem Zifferblatt und rotem Streifen, inspiriert von Pol Roger, Sir Winston Churchill’s bevorzugter Champagner Marke.

Die Classic Defender V8 Churchill Edition zeigt eindrucksvoll was entsteht, wenn die Vision eines Kunden auf die Handwerkskunst und Liebe zum Detail unserer Land Rover Classic Experten trifft. Unsere Works Bespoke Spezialisten haben das Wesen von Winston Churchills ikonischem Land Rover subtil eingefangen und zu exklusiven Einzelstücken weiterentwickelt – gefertigt in unserem weltweiten Kompetenzzentrum in Großbritannien.

Dominic Elms
Managing Director Jaguar Land Rover Classic

Sir Winston Churchills Land Rover Series I „UKE 80“

„UKE 80“, ein Land Rover Series I mit 86 Zoll Radstand, wurde Winston Churchill am 30. November 1954 auf seinem Anwesen Chartwell zu seinem 80. Geburtstag von Land Rover überreicht. Mit dem Kennzeichen UKE 80 versehen, erhielt das Fahrzeug maßgeschneiderte Anpassungen auf der Beifahrerseite, da es in erster Linie dazu diente, Churchill über sein Anwesen zu chauffieren. Dazu gehörten ein breiterer Sitz mit klappbarer Mittelarmlehne, eine Fußraumheizung sowie ein zusätzlicher, lederbezogener Haltegriff.

Die Series I verblieb bis zu Winston Churchills Tod im Januar 1965 auf dem Anwesen in Chartwell, bevor er in den Besitz seines Schwiegersohns, The Right Honourable A. C. Soames C.B.E. MP, überging. Bis 1973 blieb das Fahrzeug in Familienbesitz, ehe es 2013 vom heutigen Schweizer Eigentümer erworben wurde. Nach einer behutsamen Restaurierung fand es seinen Platz im Emil Frey Classics Museum in Safenwil, Schweiz, wo es seither ausgestellt ist.

Experten von Land Rover Classic besuchten „UKE 80“, um die historischen Details des Originals genau zu studieren und sicherzustellen, dass jede Nuance der Churchill Edition dem Vorbild gerecht wird. Der Lack wurde analysiert, um den Farbton Bronze Green perfekt zu reproduzieren. Zudem wurden Muster der ursprünglichen Innenausstattung entnommen, um das Bottle Green Bridge of Weir Semi‑Anilinleder in exakt der richtigen Schattierung nachzubilden.

Neben den Karosserievarianten 90 und 110 Station Wagon wird die Churchill Edition auch als Soft Top angeboten. Das Soft Top erhält ein maßgeschneidertes Verdeck, inspiriert vom letzten klassischen Defender, der 2016 in Solihull gefertigt wurde. Seiten‑ und Heckpartien lassen sich aufrollen und fixieren, um offenes Fahrvergnügen mit gleichzeitigem Wetterschutz zu verbinden. Zusätzliche Befestigungspunkte sorgen dafür, dass das Verdeck auch bei Autobahngeschwindigkeit straff gespannt bleibt.

Die Einführung der Churchill Edition folgt auf die Markteinführung der Classic Defender V8 Varianten 90 und 110 Station Wagon sowie 90 Soft Top, die im Rahmen des Works Bespoke Programms individuell nach Kundenwunsch konfiguriert werden können.

Im Works Bespoke Programm erschafft das Spezialistenteam von Land Rover Classic Works Fahrzeuge von Grund auf neu, mit einzigartigen Optionen und Accessoires, inspiriert von historischen Land Rover Ikonen. Ob für den Einsatz auf dem Landgut, am Strand oder in urbaner Umgebung: Land Rover Classic macht den Traum eines jeden Kunden vom perfekten Offroad‑Lifestyle‑Fahrzeug wahr.

Alle Classic Defender V8 Modelle werden exklusiv von einem originalen 5,0‑Liter‑V8‑Benzinmotor von Land Rover angetrieben, mit 405 PS und 515 Nm Drehmoment, kombiniert mit einem 8‑Gang‑Automatikgetriebe von ZF, für mühelosen Antritt und souveräne Performance.

Basierend auf Spenderfahrzeugen aus den Baujahren 2012 bis 2016 wird jedes Exemplar in Hunderten von Arbeitsstunden bei Land Rover Classic sorgfältig restauriert, neu gestaltet und aufgewertet, mit einem einzigartigen Zusammenspiel aus Langlebigkeit, Stärke, Luxus und kompromissloser Geländetauglichkeit. Das Fahrerlebnis auf der Straße wird durch ein umfassend überarbeitetes Fahrwerk zusätzlich verfeinert: mit speziellen Eibach‑Federn und Bilstein‑Dämpfern, optimierten Stabilisatoren, einem neu konstruierten Kugelumlauf‑Lenkgetriebe sowie einer leistungsstarken Bremsanlage von Alcon.

Die behutsame Modernisierung von Land Rover Classic umfasst auch das Classic Infotainment‑System, das in jedem Classic Defender V8 verbaut ist. Es verbindet moderne Funktionen wie Navigation, DAB‑Radio und Bluetooth mit einem klassischen Design, das sich harmonisch in Armaturenbrett und Mittelkonsole integriert.

Neben dem globalen Classic Works Servicezentrum am Hauptsitz in Großbritannien sowie der Land Rover Classic Einrichtung in Essen‑Kettwig, Deutschland, bietet Emil Frey umfassenden Aftersales‑Support für Heritage‑Modelle wie den Classic Defender V8, von seinem Flagship‑Standort in München aus.

TECHNISCHE DATEN

CLASSIC DEFENDER V8 CHURCHILL EDITION

MOTOR & GETRIEBE

 

Hubraum (cm³)

4.999

Zylinder

V8, Saugmotor, Benzin (EU5)

Leistung (PS)

405 bei 6,000 U/min

Drehmoment (Nm)

515 bei 5,000 U/min

Getriebe

8-Gang-Automatik mit Pistol Shifter, Allradantrieb, zweistufiges Verteilergetriebe, verstärkte Differenziale vorne und hinten, mittiges Drehmoment-sensitives Differential

FAHRWERK

 

Vorder- und Hinterachse

Vorderachse: Starrachse mit Eibach Schraubenfedern, Bilstein Teleskopstoßdämpfern, Panhardstab und Längslenkern. Eibach Stabilisator.

Hinterachse: Starrachse mit Eibach Schraubenfedern, Bilstein Teleskopstoßdämpfern, A-Rahmen und Schubstreben. Eibach Stabilisator.

Bremse vorne

Alcon Vierkolben-Bremssättel, 335 mm Bremsscheiben

Bremse hinten

Alcon Vierkolben-Bremssättel, 300 mm Bremsscheiben

Räder & Reifen

16-Zoll-Stahlfelgen in Schwerlastausführung, Geländereifen

Lenkung

Kugelumlauflenkung mit Servounterstützung

FAHRLEISTUNG & VERBRAUCH

 

0-100 (km/h)

5,9 Sek. (90) / 6,1 Sek. (110) – Werte geschätzt

Höchstgeschwindigkeit (km/h)

Ca. 171 km/h

V8 DEFENDER GESCHICHTE

  • Die V8‑Triebwerke im Land Rover Defender und seinen Produktions‑Vorgängern begannen 1979 mit dem Series III Stage 1 V8. Der 3,5‑Liter Rover V8 mit Vergaser leistete 90 PS
  • Der Land Rover 110 ab 1983 und der 90 ab 1984 nutzten denselben 3,5‑Liter Rover V8‑Motor wie der Series III Stage 1 V8, zunächst mit 113 PS, ab 1987 auf 135 PS gesteigert
  • Für die North American Specification (NAS) Modelle, ausschließlich Defender 90 und 110 – wurde ab 1992 ein 3,9‑Liter Rover V8 mit Einspritzung und 182 PS verbaut, kombiniert mit einem Viergang‑Automatikgetriebe
  • 1998 erhielt eine limitierte Serie der Defender 90 „50th Anniversary“ den 4,0‑Liter‑V8 mit Einspritzung aus der zweiten Range Rover Generation. Er leistete 190 PS und war ebenfalls mit einer Viergang‑Automatik gekoppelt
  • Mit dem 5,0‑Liter‑Saugmotor im Defender Works V8 von 2018 kehrte erstmals seit 1998 ein offiziell V8‑befeuerter Land Rover Defender zurück – mit beeindruckender Präsenz und Leistung
  • Weitere Editionen des Land Rover Classic Defender V8 sind die Varianten Islay, Trophy und Trophy II und Daktari

Weitere Informationen

Weitere Informationen und Fotos zur redaktionellen Nutzung erhalten Sie unter: 

https://media.landrover.com/de‑de 

 

 

Über Land Rover Classic

Land Rover Classic ist die offizielle Anlaufstelle für authentische Fahrzeuge, fachkundige Services, originale Ersatzteile und unvergessliche Erlebnisse – für Land Rover Enthusiasten weltweit. Unser Team hochqualifizierter Ingenieure im Jaguar Land Rover Classic Works Zentrum in Coventry ist auf herausragende Restaurierungen von Land Rover Modellen spezialisiert und baut zudem den Classic Defender V8.

Alle Anfragen von Interessenten richten Sie bitte an: +49 2054 939 870, classic.germany@jaguarlandrover.com

Weitere Informationen über das gesamte Angebot an Fahrzeugen, Services, Ersatzteilen und Erlebnissen von Land Rover Classic finden Sie unter: www.landrover.com/classic

Weitere Informationen über Land Rover Classic Parts, einschließlich Performance‑Upgrades für den klassischen Defender, erhalten Sie unter: www.parts.jaguarlandroverclassic.com

 

Über Land Rover

Land Rover ist der weltweit führende Hersteller von modernen Luxus‑SUVs und ‑Allradfahrzeugen. Seit 1948 entwickelt und produziert Land Rover authentische Geländewagen, die sich weltweit nicht nur mit ihrer Geländetauglichkeit und ihrer großen Bandbreite an Fähigkeiten über die Modellpalette hinweg einen unverwechselbaren Namen gemacht haben, sondern auch mit ihrem einzigartigen Design. Die Modellpalette umfasst die Defender Modellfamilie in den Versionen 90, 110 und 130 sowie Hard Top, die Discovery Modellfamilie mit Discovery und Discovery Sport sowie die Modellfamilie der Spitzenklasse mit Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar und Range Rover Evoque. Zu der breit angelegten Triebwerkspalette gehören Plug‑in Hybridantriebe (PHEV) aus Benzin‑ und Elektromotor. 2025 wird der erste vollelektrische Range Rover vorgestellt und bis Ende des Jahrzehnts wird Land Rover für jede Modellpalette auch eine vollelektrische Variante bieten.

 

Weitere Informationen zu Jaguar Land Rover erhalten Sie hier:

http://www.jaguarlandrover.com

 

Pressekontakt Land Rover:

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Campus Kronberg 7
61476 Kronberg im Taunus 


David Plättner 
Head of Press & PR Deutschland (Interim) 
Telefon: 0151 18 02 74 01 
dplaettn@partner.jaguarlandrover.com 

 

Tanja Weisel
PR Manager
Telefon: 0151 15 02 39 98
tweisel@jaguarlandrover.com 

 

Sandra Kölsch
PR Manager
Telefon: 0151 18 02 53 95
skoelsc1@jaguarlandrover.com